1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC Welt 3/2033 Notfall CD neu erstellen?

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by Der Eiserne II, May 1, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo.

    In der PC Welt 3/2003 ist wieder die Notfall CD dabei. Ich möchte gerne die Notfall CD alleine auf eine CD Brennen. Weiters hätte ich gerne eine Boot Diskette. Das ist nicht für mich sonder für meine Bekannten, denn wenn bei denen der Hut brennt muß immer ich ran. Und zu diesem Zweck hätte ich gerne die Notfall CD auf eine eigene CD grbrannt. Im Ordner Knoppix habe ich zwar rawrite gefunden und auch eine Diskette erstellaber so ganz haut das nicht hin. Es sind eigentlich 2 Disketten weil es gibt 2 rawrite in dem Ordner. Die eine Diskette mit rawrite 2 Boote auch einwandfrei nur nach Bootmenü versucht sie den Kernel zu Starten und der dürfte nicht ganz auf der Diskette drauf sein . Weiß jemand wie es geht.
    Ich habe das selbe als Knoppicillin auch von c}t 9/2003.

    Und falls das geht hätte ich gerne eine Boot Diskette für Knoppix und SuSE Live CD von 7.2 bis 8.2. Der oberhammer wäre es wenn das die gleich Diskette ist.

    Mit besten Dabk im Voraus.
     
  2. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Mithilfe von Isobuster war das Erstellen der Linux-F-Prot-CD unter Windows blitzschnell erledigt.

    franzkat
     
  3. bitumen

    bitumen Megabyte

    Mit Windows kansnt es verges?en. Unter Linux machst du volgendes:

    dd if=/dev/XXX of=/tmp/fprot.iso (XXX ist die gerätedatei deines cdlaufwerks/brenners)
    mount -o loop /tmp/fprot.iso /mnt (image mountn)
    - im konqueror alles rausschmeißen, was du nicht brauchst
    - image auf cd brennen
    - diskette unter linux folgendermaßen erstellen: dd if=/DISKETTENIMAGE of=/dev/fd0

    mfg, Csaba
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page