1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC-Welt Autoboot DVD

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by magicmarkus38, Jul 24, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo liebe Forumler,

    habe mir die PC-Welt Linux Multiboot-DVD gekauft und wollte Suse Linux 10.2 installieren. Nach dem ich die Einstellungen im Bios so veränderte, dass der Bootvorgang ausschließlich vom DVD Laufwerk erolgt, doch jetzt erscheint folgende Meldung:

    ISOLINUX 3.36 2007-02-10 Copyright (C) 1994-2007 H.Peter Anvin
    vesamenu.C32: attemped DOS system call
    boot:

    Tja und jetzt stehe ich wie vor böhmischen Dörfern!

    Was soll ich jetzt machen?

    Was soll ich denn bitte schön eingeben?

    Es ist doch eine DVD die automatisch Bootet und ein Installationsmenü erscheinen lässt. Aber von alle dem passiert nichts ausser die obige Meldung.

    Für Hilfe eurerseits wäre ich euch sehr dankbar!
     
  2. derblöde

    derblöde Megabyte

    Hallo,

    bei der DVD sollte doch eigentlich eine Heft dabeigewesen sein!? Da gibts doch sicherlich Hinweise!

    Erscheint die Meldung gleich dem BIOS? Das sieht ganz nach einem vom Autor erstellten Bootmenü (ohne GUI) aus. Wenn man also wüßte, was man eingeben muss (s. Heft!).

    Ansonsten lad dir doch, DSL vorausgesetzt, das "Original" von opensuse.org herunter. Das hat ganz nebenbei den Vorteil, dass du alle Originalpakete bekommst.

    Gruß

    PS: Man muss, um von DVD zu booten, nicht jedesmal die BIOS-Einstellung ändern. Beim Booten einfach die passende Funktionstaste betätigen (F8, F12,...hängt vom Hersteller ab), dann erscheint das Bootmenü.
     
  3. CaptainPicard

    CaptainPicard Viertel Gigabyte

    Schonmal einfach die Entertaste gedrückt, wenn boot: dasteht?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page