1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC-Welt-Center und Virenscanner

Discussion in 'Heft: Fragen zur aktuellen PC-WELT' started by firefox12345, Jan 23, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Ich hab folgendes Problem. Beim Auspacken der Exe-Datei erhielt ich sofort Alarmmeldungen vom Auto-Protect Scanner ( Norton Internet Security 2011) über infizierte Dateien. Bei einem späteren Komplettscan des Systems erhielt ich weitere Warnmeldungen über Trojaner und Spyware.... in den Dateien des PC-Welt-Centers. Betroffen waren u.a. msix.com, chromepass.exe passwordfox.exe....... Alle Dateien wurden entfernt. Was ist davon zu halten.... Fehlalarme halte ich in dieser Menge zwar für möglich aber trotzdem. Im Heft wurde zwar auf einen Fehlalarm bei einer anderen Suite hingewiesen aber diese Grosse Anzahl bei Norton ist ja schon merkwürdig. Eine Installation ohne Onlinescanner und dann eine grössere Anzahl von Ausnahmen erstellen scheint zwar ein gangbarer Weg zu sein aber meiner meinung nach gefährlich und unpraktisch. Haben noch andere ähniche Erfahrungen oder Lösungen?
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das war Riskware.
    Die PC-Welt Tools haben es in sich. :bussi:
     
  3. Mag ja sein, trotzdem könnte das einen unerfahrenen Nutzer in den Wahnsinn treiben, wenn im Heftartikel nur ein spezieller Virenscanner benannt wird und dann bei anderen Scannern auch massiv Meldungen auftreten. Ist auch nicht gut für das Ansehen der PC-Welt.....
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Tja, dann wird es nur noch langweilige Tools geben. Die AV-Scanner werden so voreingestellt, dass möglichst nichts übersehen wird und dann werden auch Scripte gemeldet, die einem das tägliche Arbeiten am PC erleichtern sollen. Die PC-Welt kann nichts dafür, wenn die Leute ihre Programme auf dem PC nicht verstehen, denen sie ihre Sicherheit anvertrauen.
    Du hast wohl auch das AV-Programm an, wenn du Sicherheitsupdates von MS runter lädst und installierst. Da könnte MS ja Schadcode unterschieben. :rolleyes:
     
  5. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

    Hallo firefox12345

    Füge die bemängelten Dateien einfach zu den AntiVirus- und Sonar-Ausnahmen hinzu.

    Gruß
    Nevok
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page