1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC-Welt Digital

Discussion in 'Heft: Fragen zur aktuellen PC-WELT' started by kikaha, Sep 2, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. kikaha

    kikaha Viertel Gigabyte

    Eine tolle idee, aber ich finde es nicht auf der DVD.
    Nirgendwo eine Beschreibung.
    Jetzt will ich den Office-Jet Pro K550 gewinnen und finde keine Startseite von PC-Welt Digital.
    Ich muss doof sein:grübel:
     
  2. Mas999

    Mas999 Byte

    Hallo!

    1. Wenn Du im Root-Verzeichnis der DVD "pcwstart.exe" ausführst, lässt sich im daraufhin erscheinenden Menü auch "PC-WELT Digital" auswählen.

    2. Alternativ kannst Du auch auf der DVD in das Verzeichnis "\fscommand" wechseln und dort "PCWELT_Digital.exe" ausführen.

    3. Ich persönlich würde Dir allerdings empfehlen auf der DVD in das Verzeichnis "\fscommand\fscommand" zu wechseln und dort die PDF-Datei "pcweltdigital_10_06.pdf" manuell aufzurufen ("Adobe Reader" bzw. "Foxit PDF Reader" o.ä. muss installiert sein!), denn die interaktive "PC-WELT Digital"-Version basiert auf dem Macromedia-Flash-Player und ist IMO vollkommen unbrauchbar, weil träge, unübersichtlich und alles andere als intuitiv nutzbar.
    Die PDF-Datei lässt sich dagegen sehr gut lesen.

    Ebenfalls lästig, dass es in beiden Versionen kein interaktives Inhaltsverzeichnis gibt, so dass man zu den interessanten Artikeln immer von Hand scrollen muss.

    Gruß, DotWin!
     
  3. Mas999

    Mas999 Byte

    Liebe PC-WELT-Redaktion,

    nachdem ich mich nun einige Zeit mit der "PC-WELT Digital" beschäftigt habe, hier also meine Meinung:

    Nun, am redaktionellen Teil gibt es nichts auszusetzen: Umfangreich, informativ, kompetent und unterhaltsam wie immer.
    Weiter so!

    Von der technischen Umsetzung bin ich allerdings alles andere als begeistert:

    Die auf dem Macromedia-Flash-Player basierende interaktive Version ist selbst auf einem 2-GHz.-Rechner außerordentlich träge, unübersichtlich und leider nicht sehr intuitiv zu bedienen. Darüber hinaus sind Anzeige-Fehler und -Probleme eher die Regel, als eine Ausnahme (Beispiel: Wählen Sie oben im Menü mal "Vollbild" aus und versuchen Sie danach wieder, aus dieser Ansicht herauszukommen).

    Die Idee, für schwächere Rechner eine reine PDF-Datei anzubieten, ist dagegen außerordentlich gelungen, und diese lässt sich auf meinem Tablet-PC auch (fast) so gut lesen, wie die Print-Ausgabe. Trotzdem besteht auch hier noch Raum für Optimierungen.

    Alles in allem hätte ich folgende Verbesserungsvorschläge für die "PC-WELT Digital":

    A. Allgemein:

    Im Hauptmenü der DVD ("pcwstart.exe") sollte es zusätzlich zur interaktiven Macromedia-Flash-Player-Version der "PC-WELT Digital" noch folgende Auswahlmöglichkeiten geben:
    1. PC-WELT Digital: PDF-Datei direkt aufrufen
    (damit man auf schwächeren Rechnern nicht erst die langsame und träge Flash-Version starten muss, nur um dann sofort auf "PDF" zu klicken)
    2. PC-WELT Digital: Interaktive Version auf die Festplatte kopieren
    (damit alle relevanten Dateien auch lokal ohne DVD, z.B. auf Tablet-PCs oder Notebooks, genutzt werden können)
    3. PC-WELT Digital: PDF-Version auf die Festplatte kopieren
    (damit auch weniger erfahrene Anwender die PDF-Version lokal ohne DVD, z.B. auf Tablet-PCs oder Notebooks, lesen können)

    B. Interaktive Version:

    1. Hinzufügen eines interaktiven Inhaltsverzeichnisses zu Beginn, damit man die für einen persönlich interessanten Artikel direkt mit wenigen Klicks anwählen kann, ohne dass man bis zu den jeweiligen Seiten durchblättern muss
    2. bei Umsetzung von 1. muss dann auch auf allen Seiten ein neuer Knopf "Zurück zum Inhalt" hinzugefügt werden
    3. Hinzufügen einer Möglichkeit, die komplette Ausgabe auch in einer Ein-Seiten-Ansicht durchzulesen, damit man nicht immer nach Zoom auf die linke oder rechte Seite zurück zur 2-Seiten-Übersich wechseln muss, nur um zu den nächsten zwei Seiten zu gelangen

    C. PDF-Version:

    Hinzufügen eines interaktiven Inhaltsverzeichnisses (bzw. PDF-Lesezeichen mit Artikel-Bezeichnungen) zu Beginn, damit man die für einen persönlich interessanten Artikel direkt mit wenigen Klicks anwählen kann, ohne dass man bis zu den jeweiligen Seiten runterscrollen muss.

    Im Ergebnis ist "PC-WELT Digital" also eine hervorragende und löbliche, konsequente und moderne Weiterentwicklung Ihres gelungenen Print-Magazins, die an einigen Stellen jedoch noch etwas Politur bedarf.

    Mit freundlichen Grüßen,
    DotWin
     
  4. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Ich finde die Idee recht gut, aus anderen IDG-Magazinen einige Artikel auf die DVD zu pressen. Nachdem ich die Werbeseiten aus dem PDF gelöscht habe, wurde auch die Dateigröße erträglicher (-60MB), wenn auch nicht optimal. Daran sollte vielleicht gearbeitet werden - auch ein Inhaltsverzeichnis wäre hilfreich. Die Flashvariante halte ich für überflüssig: nicht anständig skalierbar, langsam, schlecht zu lesen. Multimedia-Inhalte könnte man ja auch direkt im PDF verlinken.
     
  5. thefifa

    thefifa Byte

    Na ja, ich persönlich bevorzuge das "normale" Papierfomat! Insbesondere die Flashvariante sagt mir gar nicht zu. Also so macht es keinen Spaß diese Inhalte zu lesen - und so lese ich diese auch nicht.
     
  6. Mas999

    Mas999 Byte

    Na ja, da ich einen Tablet-PC besitze, stört mich das ePaper (in der PDF-Version) eigentlich gar nicht so sehr - ich kann es so ansich sehr gut lesen.

    Zumal die Print-Ausgabe ja dadurch nicht beschnitten oder weniger wird, sondern das ePaper nur mehr Inhalte (z.B. aus der "Gamestar") bietet, auf die wir sonst komplett verzichten müssten.

    Ob ich mir das ePaper allerdings auch auf meinem regulären PC mit meinem normalem TFT-Monitor durchlesen würde, bezweifle ich tatsächlich ebenfalls.

    Die Flash-Variante ist für mich in der jetzigen Form jedenfalls vollkommen unbrauchbar.
    Nur die PDF-Version ist tauglich.

    Gruß, DotWin!
     
  7. matzelein

    matzelein Kbyte

    Mein erster Eindruck als die Zeitschrift öffnete:

    ARD - allgemeines ratloses Durcheinander:aua: !

    Zuerst mal 4 Seiten DELL-Werbung (Werbung muss halt sein -ok.)

    Aber dann:
    4 Seiten Inhaltsverzeichnis - warum?
    Zwei Seiten Ordentlich dargestellt reichen aus und man behält den Überblick, wenn auf das gute Drittel Foto-Schicki-Micki verzichtet wird! Sonst nur::bahnhof: !

    Der Heft CD/DVD hätte ich mehr Platz und ein eigenes Kapitel gegönnt:
    Die Beschreibung der Vollversionen ist im Heft mäßig bis saumäßig - da kupfert mal von der Computerbild ab!

    Das beste Beispiel ist WS FTP Home 2006 - komplett in Englisch.
    Ich bin doch nicht blöd und kann mir ein Programm auch intuitiv aneignen, aber die Beschreibung auf Seite 31 ist mehr als mager.
    Bei der Installation zickte das Programm auch noch herum und wollte erst eine Online-Aktivierung. Erst als ich einen Schritt zurück und wieder vorwärts sprang, glückte die Installation!
    Habe es mit GoBack jedenfalls gleich wieder von der Platte genommen.:mad:

    Dieser digitale Schnickschnack mit der sich laaaaaaangsam blätternden Zeitschrift ist absoluter Schwachsinn. Seiten per pdf-Datei reichen völlig aus!:guckstdu:

    Packt die Werbung in ein extra Kapitel, von mir aus auch in die Mitte, egal.
    Mich stören die Unterbrechungen beim Lesen, weil der gesamte Lesefluß und somit der Genuß weg ist! (S. 106-118)

    Die Rubrik PRAXIS würde ich in die einzelnen Kapitel als Unterkapitel integrieren und dafür ein Kapitel für die Heft CD/DVD (s. oben) anlegen!

    Den ganzen Block eigene Werbung, Servic und Gewinnspiele gehört kompakt auf eine Doppelseite.

    Die Seite Mehr Wissen in 60 Sekunden kann man sich kneifen!

    Das Kapitel Dossier zu den Browsern gehörtr auch in den Bereich Internet&Sicherheit als Unterkapitel Praxis-Browser!

    Dann sollten in bestimmten Rubriken auch die Einteilung der Spalten beibehalten werden, damit beim Betrachter nicht das Gefühl der Unruhe auftritt. (zum Beispiel S. 84-85;86-87)
    Diese Seitenaufteilungen bringen beim Betrachter nur Unruhe beim Lesen, vor allem, wenn man nach getaner Arbeit die Zeitschrift in Ruhe betrachten möchte.

    Schmale Info-Spalten (S.40) gehören nach an den Rand.

    Genauso verwirrend sind die Seiten 102 und 104:
    Einmal sind die Bilder außen und eine Seite weiter innen aufgelegt.
    Das verwirrt nur beim Betrachten und wirkt wenig durchdacht.

    Besser wäre es hier, das Bild Links zu setzen und das Textfeld rechts und dies alles in einer Zeile pro Anwendung.

    Wirkt übersichtlicher und aufgeräumt!


    ....matzelein
     
  8. Hab dem PDF Format auch den Vorzug gegeben vor dem Macromedia Flash Player. (liegt nicht an der Geschwindigkeit, eher am umgewöhnen)

    Werbung müsste hier wirklich nicht sein, wenn dann schon eine, die nicht schon im Heft ist.

    ein zusätzliches Inhaltsverzeichnis muss nicht unbedingt sein, aber eine feine Sache :)

    Grundsätzlich ein nettes Feature (werd mich doch mit der Idee zur Anschaffung eines widescreen beschäftigen), ich hoffe ihr behaltet diese zusätzliche Info bei ohne gleich an der Kostenschraube zu drehen
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page