1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC-WELT-Gewinnspiel für alle Foren-Nutzer: Aktueller Virenscanner?

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by madstuttgart, Nov 11, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. schwarzm

    schwarzm Viertel Gigabyte

    Hi,

    zur Zeit habe ich AntiVir drauf und halte dies stets aktuell. Das finde ich doch eigentlich sehr wichtig, obwohl man wohl doch nie 100%ig sicher im Internet unterwegs ist :rolleyes:

    Gruß, schwarzm
     
  2. Weichei

    Weichei Byte

    Ich habe AntiVir drauf
     
  3. Gri

    Gri Halbes Megabyte

    Hallo zusammen,

    habe AntiVir PE - bin zufrieden, zusammen mit PFW - rundum versorgt. Wenn ich online gehe - versuche als erstes die Software upzudaten. Bisher keine Infektionen, zumindest keine, die ich finden konnte.

    Allen ein Virenfreies Wochenende
     
  4. Farbmond

    Farbmond Kbyte

    Hallo Ihr,

    selbst benutze ich die AntiVir PersonalEdition. Ich empfinde einen Virenscanner mit aktuellen Definitionen als sehr wichtig, aber nicht als eierlegende Wollmilchsau. Wer im Internet unterwegs ist oder Software auf seinen Rechner lädt, sollte sich immer bewusst sein, dass er potentiell gefährdet ist. Und da ist ein Antivirenprogramm lediglich ein (wenn auch wichtiger) Teilschutz.

    Für durchaus auch mal lobenswert halte ich die Bereitschaft vieler Hersteller von Antivirenprogrammen, die aktuelle Versionen ihrer Programme zum kostenlosen Download bereit halten oder sogar Virendefinitions-updatefähige Programme als Freeware anbieten. Mitunter frage ich mich, wie mancher Hersteller angesichts der heutzutage verbreiteten "Ich will nur kostenlos" und "Geiz ist Geil" -Manier der Internetnutzer sich so etwas noch leisten kann.

    Viele Grüsse
    Farbmond

    ...der sein AntiVir als bezahlte Premiumversion nutzt. :)
     
  5. cooljk

    cooljk Byte

    Schon auf meinem !!! Mailserver werden (bekannte Viren) -mails gefiltert,
    Router mit interner Firewall
    XP Prof immer auf dem neuesten Stand
    NIS 2006

    safety first
     
  6. mkl

    mkl Kbyte

    Hi,

    ich nutze auch Antivir, reicht meiner Meinung nach immer aus.

    Daneben benutze ich noch den mwav von Kaspersky, weil der einige Sachen mehr findet, den Stinger sowie Adware Advance SE für Spyware.

    Antivir ist immer fast aktuell (1 Woche), den Rest aktualisiere ich sporadisch (ein- bis zweimal im Monat).
     
  7. vhoffe

    vhoffe Byte

    Hallo zusammen,

    ich benutze Symantec Internet Security mit Norton Antivirus privat. Die Signatur halte ich immer aktuell obwohl ich mir noch nie einen Virus eingefangen habe. Aber da ich nicht allein bin kann man ja nie wissen ;)

    vhoffe
     
  8. Kampfhund

    Kampfhund Kbyte

    Sollte auch deine Meinung bleiben. :D
    Genau, scanne mal mit eScan deine Gurke, lade aber die Kennungen von \updates_ext :p
     
  9. Jasager

    Jasager Viertel Gigabyte

    Hallo,
    erstmal zum Thema, mein NOD32 aktualisiert sich automatisch, ca. 3/4 mal täglich. Wäre aber auch nicht so wichtig, bis auf einen JAVAvirus, der sowieso nutzlos in meinem Cache rumgelegen wäre, ist der Scanner chronisch arbeitslos.
    (OT)
    Warum das? Bringt das irgendeinen Vorteil gegenüber dem normalen Update von Escan?


    Grüße Jasager
     
  10. OliParoli

    OliParoli Byte

    AntiVir benutze und empfehle ich. :dafür:
    Die Definitionen halte ich recht aktuell, mindestens wöchentlich ein Update, in der Regel aber jeden zweiten Tag.
     
  11. MuellerLukas

    MuellerLukas Halbes Megabyte

    Nachdem ich schlechte erfahrungen mit nicht aktuellen Virescannern gemacht habe (JaJa, lacht nur :p ), mach ich jetzt bei jedem Start und alle 2 Stunden ein Update.
     
  12. mike_x

    mike_x Kbyte

    Bei mir läuft Antivir P.E. Premium.
    Ist der Rechner online wird automatisch stündlich nach aktuellen Updates gesucht.
    :)
    Bisher haben Antivir und Fritz Web Protect bei meinem PC gute Arbeit geleistet - kann ich nur empfehlen.
     
  13. andy67

    andy67 Byte

    überprüfe ich ob's für meinen Anit-Virus was neues gibt. Allerdings auch nur dann wenn ich gerade im Internet bin.
     
  14. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Klar, denn sonst könnte man sich den Virenscanner ja auch gleich sparen.

    Auf dem alt-PC läuft AntiVir und holt mittels Scheduler 3x täglich Updates. Gleiches gilt für den Büro-PC.

    Auf dem Laptop (ebenfalls AntiVir) mach ich die Updates von Hand, da ich eh fast den ganzen Tag davorsitze.
     
  15. dragon_MF

    dragon_MF Megabyte

    Benutze die kostenfreie AntiVir-Variante, die sich ja leider nicht schedulen lässt, aber das Update der Signaturen ist für mich ins Blut übergegangen wie das erste Starten meines mail-programmes nach der Heimkehr. Zwei klicks und die Sache ist erledigt, v.a. seit der sich so herrlich selbst updated und das upateprogramm alleine schließt, ohne nervige Nachfrage, ob ich die neuen Signaturen herunterladen und dann installieren und amEnde nochmal die Frage, ob ich schließen möchte. Selbst die "großen Updates" mit neuer Programmversion installieren sich jetzt vollautomatisch. :D

    Schließe mich aber dem Gros der Leute hier an, dass ein umsichtiger Umgang mit mail und Co. und das Einspielen aktueller Sicherheitspatches erste Prorität hat. Wer dann noch womöglich hinter einer Firewall (vorzugsweise Router für Normalsterbliche) sitzt, bei dem führt der Virenscanner eigentlich ein tristes Dasein im Hintergrund und wird meist nur beim Austausch von Dateien/Datenträgern mit anderen Leuten gebraucht (daher v.a. auch auch Laptops)
    Seit ich mir auf dem 486er mit einer diskette nen Parity-boot eingefangen hatte, hat mich wenig später auf dem neuen Rechner unter Windows95 irgendsoein Thunder-Dingens geschützt (weiß den Namen nicht mehr) und wenig später war es schon AntiVir. Hat seitdem immer treue Dienste geleistet (da kamen noch ein paar mal so böse Disketten ;) ) und mich keinen Cent gekostet.
    Früher habe ich ihn noch per PC-WELT-CD "geupdated", also nur einmal monatlich, weil Modem so langsam und sooo oft gab es nun auch keine wichtigen updates. Heute kann man sich ja jeden Tag gleich mehrere Updates holen, total irre eigentlich, was auf diesem Planeten in diesem netz abgeht...
     
  16. Hi, Antivir wird täglich aktualliesiert, aber zusätzlich pflege ich die einstellungen von meinem firewall und schaue mir auch die Start dateien des öfteren genau an, das geht zum Beispiel gut mit Spyboot SD ..... denn nicht alles wird von den scannern erkannt manches mus man auch selbst überwachen.....
    Bis denn dann!!!!
    vlg hoppeltier
     
  17. rolfmuc

    rolfmuc Kbyte

    Ich lobe mein PANDA PLATINUM - ist bis jetzt total zuverlässig, erwischt auch jede Menge Spyware und ist vor allem immer auf dem aktuellen Stand. Die Updates kommen automatisch und das zum Teil mehrmals täglich.
    Dazu gehören natürlich auch die selbstverständlichen Vorsichtsmaßnahmen, von SP 2 bis zum eMail-Scan und Finger weg von Mails aus unbekannter Quelle. Selbst wenn mir der Absender bekannt ist, eine Mail aber verdächtig ist, bin ich vorsichtig und frage per Mail, Messenger oder Telefon zurück. Auf diese Weise habe ich auch schon mehrere gefälschte Mails entdeckt.
    Wie immer: Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser.
     
  18. seto

    seto Kbyte

    AVG AntiVirus Free!

    seto
     
  19. Kampfhund

    Kampfhund Kbyte

  20. louiggy

    louiggy Kbyte

    Antivir, 2-3 mal tägliches update
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page