1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC-WELT-Gewinnspiel für alle Foren-Nutzer: Nutzen Sie Dateimanager?

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by mischa12345, Jul 8, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Kar98

    Kar98 Kbyte

    Außer dem Windows Explorer? Nee, wozu?
     
  2. chiron83

    chiron83 ROM

    Ich verwende seit Jahren den SpeedCommander, er hat einiges was mir im Vergleich zum TotalCommander besser gefällt.
    Das wären die moderne, an den Standards orientierte Oberfläche, integrierte Viewer, Entpacker und sogar Packer, Gitternetzlinien, zweifache Baumansicht und vieles mehr. Was ich besonders liebe, ist die Möglichkeit hängende Netzwerkanfragen mit Esc abzubrechen.

    Mit dem Windows-Explorer möchte ich absolut nicht mehr arbeiten *schauder*.
    Im Vergleich dazu haben andere Dateimanager soo viele verbesserte Funktionalität und Details.

    Sicherlich hat der SpeedCommander seinen Preis, aber dafür hat er viele Integrierte Funktionen, für welche andere Dateimanager weitere kostenpflichtige Programme benötigen.
    Ich freue mich schon auf den SC11, der wird dann auch AddIns und Makros via ActiveScript unterstützen.
     
  3. Xypher

    Xypher Byte

    Zu DOS Zeiten:
    Norton Commander oder Command Line direkt :)

    Seit Windows Zeiten:
    Total Commander
    Es gibt nichts besseres
    und dieses Missgeschick von Windows Explorer möchte ich nicht weiter erwähnen...
     
  4. MichaelausP

    MichaelausP Viertel Gigabyte

    Wenn der Explorer von Windows etwas von Zweifenstertechnik verstehen würde, hätte ich nicht den SC 10 installiert. Zumal ich mit der kostenlosen Version 7 (mal auf einer PCW-Heft-CD) gefallen an ihm fand. Die ca. 38 EUREN gebe ich heute nicht mehr aus! So teuer war die Version 9 und 10 update nicht!
    Unter DOS hatte ich den NC, der mir auch noch bis Win98 treu blieb. Und auf Notfall-Disketten (auch Notfall-CD-DOS/Win98) gehört er einfach drauf!
     
  5. mcbeth

    mcbeth Byte

    Für meine Zwecke reicht der Windows-Explorer aus.
     
  6. repper79

    repper79 Kbyte

    Ich nutze auch nur den Explorer von Windows und komme damit sehr gut zurecht.
     
  7. sheinz1

    sheinz1 Kbyte

    Ich brauche keinen Dateimanager. Für meine paar Bedürfnisse genügt der Explorer. Klar, wäre es netter, wenn er die 2-Fenster-Funktion hätte, aber lebenswichtig ist das für mich nicht.
     
  8. Die DOS-Shell, und später der Norton Commander waren zwar Pflicht, heute jedoch reißen mich die Zusatzfunktionen aktueller Datei-Manager gegenüber dem Windows Explorer nicht vom Hocker, da ich sie nicht/kaum benötige.
     
  9. Total Commander: weil dieser, soviel ich weiss, als einziger DateiManager mit seinem FTP-Client mit der HP-Nonstop (Tandem) versteht.
     
  10. Alf_2

    Alf_2 Kbyte

    Ganz ohne geht's nicht. Damals den guten alten NC und nunmehr seit Jahren den Speed Commander. Gegenüber dem Windows-Explorer (darf ich das Wort "Explorer" eigentlich jetzt hier schreiben, obwohl ich darauf keine Markenrechte besitze ? :D ) aber eigentlich auch nur wegen der zwei Fenster.
     
  11. mkl

    mkl Kbyte

    Also, ich nutze keinen Dateimanager, sondern nur den Explorer. Und zwar deswegen, weil ich schon oft Leute gesehen habe, die vor einem PC standen und verzweifelt "ihren" Datei-Manager gesucht haben und mit dem Windows-Explorer nichts anfangen konnten. Der ist aber nun mal auf jedem System und da braucht man nicht umzudenken. Und man kann alles mit ihm machen, was man normalerweise braucht. Für den Rest gibt's die Shell ;-)
     
  12. wegzeiger

    wegzeiger Kbyte

    Welchen Datei-Manager man bevorzugt, hängt sicherlich auch ein wenig von einer Gewohnheit ab. Schon früher benutzte ich den NC - und dabei ist es geblieben, indem ich jetzt den Nachfolger einsetze. Warum sollte ich wechseln? Dieses Programm läuft flott und stabil, bietet gute Übersicht und hat viele nützlich Extras.

    dijkinga
     
  13. helen29

    helen29 Byte

    Früher benutze ich den guten alten Norton-Commander, jetzt nur den Explorer.
     
  14. Bonne100

    Bonne100 ROM

    Ich benutze den SpeedCommander und bin sehr zuftrieden damit. Die 2-Fenster-Technik ermöglicht einfaches Kopieren, Verschieben und sonstiges Bearbeiten (z. B. Zippen). Die Gewöhnung an den alten Norton-Commander spielt sicherlich auch eine Rolle. Der Windows-Explorer ist mir dagegen zu umständlich.
     
  15. Relaaxer

    Relaaxer Halbes Megabyte

    Also mir reicht der Windows Explorer, sooo unübersichtlich finde ich den für meine Zwecke gar nicht. :D
     
  16. robert13

    robert13 ROM

    Ich verwende Windows Explorer, würde sagen für meine Verwendung reicht er!
     
  17. MarkusO

    MarkusO Kbyte

    nö, mir reichen die Bordmittel von Windows und Linux
     
  18. Chacky

    Chacky Megabyte

    Guten Montag

    Eigentlich kann es einen egal sein ob eine software etwas kostet oder nicht.
    Solange man das Programm uneingeschränkt weiterbenutzen kann und nicht "blechen" muss,... ist doch schön :D

    Und Werbung, Popup- Fenster, oder Verzögerungen beim Ausführen des Proggis, bis man es dann benutzen kann
    (handelt sich doch nur um paar sekunden)
    kann man doch verkraften ;)

    Und warum ich nicht auf andere "Freeware" Dateimanager umsteige, liegt daran, dass ich mir bisjetzt noch kein weiteres Installiert oder gedownloaded habe (Mit meiner 56K alten Krücke dauern die 3-7MB schon paar MInuten :heul: )
    Das wird auch so bleiben.

    Denn ich finde, dass ich mit TC zurecht komme und noch keine Probleme damit hatte.

    :wink: chacky
     
  19. wanos

    wanos Byte

    Moin moin,

    Der Explorer ist weniger als ein Notbehelf:
    - Kopieren, Verschieben von Dateien über mehrere Server-Laufwerke hinweg ist ein Geduldspiel: Man hat ja nur ein Laufwerk-Fenster
    - und wehe, man zittert etwas mit der Maus, wo sind dann die Dateien gelandet?
    - Wann bedeutet ziehen kopieren, wann verschieben (im selben Laufwerk, auf anderes Laufwerk)? Man kann es dem User auch kompliziert machen!!!!!
    - immerhin liest er inzwischen auch ZIPs

    Total Commander (in Firma kennnengelernt)
    - Quelle und Ziel immer eindeutig, man kann sich mit der Maus nicht vertun
    - konsequente Bedienung (F5 ist immer kopieren, F6 ist immer verschieben)
    - Sehr nützliche Zusatzfunktionen (Dateivergleich, Größe von Ordnern mit Inhalten und Substrukturen)
    - Suchfunktion mit Optionen, die den Namen verdient
    - FTP-Funktion

    Kurz: Die Investition ist es wert, da praktisch, Fehlerreduzierend, sehr nützliche Zusatzfunktionen.

    Ich möchte ihn nicht mehr missen.

    Gruß,
    Wanos
     
  20. Chacky

    Chacky Megabyte

    Eingentlich könnte man doch auch sagen, dass der Internet Explorer doch auch ausreicht, denn allle wichtigen Funktionen sind enthalten.

    Trotzdem benutzen recht viele und es werden immer mehr
    den Firefox,.... warum :confused:


    Weil er besser aussieht, Tabbed-Browing, Unterstützt, einen Popup-Blocker hat( gut hat der aktuelle I-Explorer auch)
    oder einfacher zu bedienen ist?


    Klar ;)
    Die Vorteile sprechen für sich.
    Deshalb auch ein Dateimanager :jump:


    greetz
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page