1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC-WELT-Gewinnspiel für alle Forum-Nutzer: Für Privat-TV zahlen?

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by repper79, Mar 31, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. yeTTiz

    yeTTiz Kbyte

    Was du willst nur 5€/mtl zahlen wenn die GEZ wegfällt?
    Du zahlst aber für Fernsehen und Radio jetzt 17,03 EUR und nur fürs Radio 5,52 EUR, das wären nach Adamriese 6,51 weniger als du jetzt fürs Fernsehen zahlst, wenn du weiterhin Radio hören willst.

    Aber davon ab, von mir aus können die Privaten verschlüsseln,
    vor allem wenn weiterhin soviel Werbung kommt. Da kommt 10 Minuten Werbung dann 10 Sekunden der Anfang und noch mal ein Werbeclipp. Ich wüste nicht wann ich das letzte mal etwas beworbenes gekauft habe, was ich nicht schon seit Jahren kaufe, nach dem ich verschiedene Produkte probiert habe. Ich könnte jetzt einige Produkte hier aufzählen die ich regelmässig kaufe, aber bei einigen (z.B. Bier) entscheidet auch der Preis beim Händler. Aber jetzt komme ich schon wieder mal vom Thema ab.
    NEIN ich werde für Private mit Sicherheit nichts bezahlen, eher schaue ich weniger.

    so long yeTTi
     
  2. first2

    first2 Kbyte

    Nein - Habe schon seit langen nach einem Grund gesucht, Programme bei der abendlichen Programmentscheidung überspringen zu dürfen. Die Annahme, dass ich für Werbung auch noch bezahle, können sich nur ........einfallen lassen.
    Darüber hinaus ist die Anzahl der Filme endlich und es gibt keinen Film, der nicht auch irgendwann einmal in den GEZ-gesponserten Programmen kommt; schlechter oder besser werden die Filme durch eine Verzögerung beim Ansehen auch nicht.
     
  3. schlauf

    schlauf Kbyte

    Auch für mich wird es keinen Grund geben, überhaupt an die Einführung von Satelliten-TV zu denken, wenn ich derartige Avancen höre ... lange Zeit wurde digitales Sat-TV als kostenlose und angenehme Alternative zu kostenpflichtigen, kabelgebundenen Kanälen gepriesen, und damit soll es nun auch wieder vorbei sein...

    Ohne mich, liebe Anbieter :-) zudem werden bei mir die Kosten den Nutzen kaum erwirtschaften!
     
  4. kukiduck1

    kukiduck1 ROM

    Nein, niemals. Ich hatte für einige Zeit Premiere und ich kann nicht verstehen, wie man für einen solchen Schrott geld ausgeben kann.
    Wenn ich mir das Programm der Privaten so anschaue, kann ich nur sagen, das ist keinen Cent wert
     
  5. knigge852

    knigge852 Kbyte

    und wieder einmal wurde eine neue einnahmequelle entdeckt...

    irgendwie isses langsam ne frechheit für was alles zur kasse gebietet wird, die sollen doch lieber froh sein, dass überhaupt jemand ihre durch werbung zu gemüllten programme einschält, verdienen sie denn an der werbung noch nicht genug? wird doch bestimmt eh 70% am tag werbung geschalten (mit nachts)

    *kopfschüttel*
     
  6. mike301243

    mike301243 Kbyte

    "MEIN RTL!"
    Da kommt mir die Galle hoch. Erst wird mit einem "Gewinnspiel" abgezockt: Wer hat die Pyramiden erbaut? Die alten Ägypter oder die Baumafia???
    Dann kommen nach Reklame (die muß wohl sein, davon leben die Privatsender) endlose Trailer, was bald noch gesendet werden wird.
    Innerhalb von Spielfilmen laufen noch Tschingles durch (haben diese Programmacher-Ärsche denn keine Respekt vor der geistigen Leistung der Filemacher???)
    Und: Deutschland sucht den Superstar *kotzwürg*
    UND DAFÜR NOCH GELD ZAHLEN?
    NEIN!
     
  7. Hallo,

    also die Sendungen, die ich mir im Fernsehen anschaue kann ich an einer Hand abzählen (na gut vielleicht auch zwei ;) ), aber dafür dann den ganzen Sender mit seinen ganzen Talkshows, Soaps und Telenovelas zu finanzieren, find ich mehr als übertrieben.
    Dann können die Sender gleich auf mich verzichten und sie verlieren noch mehr Werbeeinnahmen, ich hab sowieso das Gefühl, dass es mit der Werbung immer mehr Überhand nimmt;
    z.B.: bei Filmen - die laufen sehr oft bis ca. 22:30 und haben etliche Werbeblöcke drin.

    Gruß RJ
     
  8. pixelspalter

    pixelspalter Guest

    ...da kann ich mich nur anschließen!
    Nicht selten verzichte ich darauf einen Film, oder was davon übrig geblieben ist, fertigzuschauen, nachdem die erste Werbeunterbrechung an der dramaturgisch denkbar schlechtesten Stelle gesendet wird. Und dafür noch bezahlen?
    NIE!
     
  9. zwilling

    zwilling Viertel Gigabyte

    Ich bin dafür, dass die Privaten anfangen, Gebühren zu erheben! Sie werden dann wahrscheinlich gnadenlos eingehen, denn so viele Idioten, die ihnen ihren Mist auch noch bezahlen, gibt es in Deutschland doch nicht. Wenn sie dann weg vom Fenster sind, können sich einige neue, und vielleicht auch bessere, etablieren.
     
  10. theseboots

    theseboots Kbyte

    Ich weiß nicht ob das passieren würde. Die Privaten zeigen doch nur das, was die Zuschauer sehen wollen. So gesehen sollten die Zuschauer Schmerzensgeld an die Privaten zahlen! :ironie:
     
  11. Im Grunde kann doch das jeder halten, wie er meint.
    Jeder sollte frei und selbst entscheiden, wofür sein Geld zum Fenster rausgeworfen wird. Wenn ich DSDS in HDTV aus 5 verschiedenen Kamera-Perspektiven und mit 7.1-Sound anschauen will, erbringt der Sender die entsprechende Zusatzleistung. Die sollte ich dann auch bezahlen.
    Alle anderen kucken wie bisher analog und stereo und zahlen nichts extra. Das wäre doch fair.
    Ist immer wieder die alte Angebot/Nachfrage-Geschichte.
    Etwas anderes ist die GEZ (Gesetzlich Ermächtigte Zwangsenteignung). Damit wird hauptsächlich die öffentlich-rechtliche Selbstversorger-Mafia finanziert.
    Fazit: Öffentlichen Rundfunk komplett abschaffen (privatisieren), alle Sender durch Werbeeinnahmen finanzieren und Zusatzleistungen separat bezahlen.
     
  12. rolfmuc

    rolfmuc Kbyte

    Gerade habe ich im TV-Programm von heute geblättert. Beispiel: Pro 7, 20:15, Star Wars Episode II, Dauer 175 Minuten, Originallänge 130 Minuten. Also wird ein 2 Stunden und 10 Minuten langer Film mit einer vollen Dreiviertelstunde Werbung vollgemüllt - und das mit Werbespots, die jeden Tag unzählige Male serviert werden. Dafür auch noch zahlen? An der Werbung ändert sich ja auch bei einer Satellitengebühr nichts, denn die geht ja an Astra und einen Mehrverdienst erwarten die beteiligten Sender aus den "Mehrwertdiensten".
    Nun gut, mich betrifft es nicht, denn ich hänge am Kabel. Damit zahl ich auch schon genug, denn zur GEZ kommt ja noch die Kabelmiete mit monatlich so um die 10 Euro. Sind also schon 27 Euro. Dazu zweimal im Monat die TV-Zeitschrift mit DVD (dadurch habe ich schon eine Menge Top-Filme ganz ohne Werbung) zu je 3,30 Euro. Also knapp 34 Euro für's TV-Schauen. Es reicht.
    Für Private würde ich ohnehin nichts zahlen - die haben wegen der nervigen Werbeunterbrechungen und auch mangels Qualität bei mir einen Anteil von höchstens 10%.
    Übrtigens, um einem Denkfehler in dieser Diskussion zu begegnen: In den Produktpreisen im Handel stecken nicht nur die Kosten für die TV-Werbung, sondern auch die in Zeitungen und Zeitschriften und jene für sonstige Werbeaktionen. Man schaue nur auf die wöchentlich vielen Zeitungen beiliegenden großformatigen und aufwendig gemachten MM-Prospekte. Die zahlt der Kunde mit - auch wenn 90% davon unbeachtet im Altpapier landen.:aua:
     
  13. Nein!!!
    Ich zahle schon GEZ nicht freiwillig und werde für Webung mit sicherheit nichts zahlen!!!
    basta!!!
     
  14. Viele Beiträge zu diesen Thema hier im Forum sind doch ziemlich unsachlich. Das Geschimpfe auf das Programm der privaten Sender würde sich doch gleichlautend wiederholen, wenn eine Frage zum Programm der öffentlich-rechtlichen Sender gestellt wird!!!
    Trotzdem ist es schon eigenartig, wenn plötzlich für bisher kostenlose Programme bezahlt werden soll. Da sollte man sich überlegen, doch wieder auf Kabel oder andere Übertragungswege auszuweichen, obwohl das auf dem flachen Land oftmals gar nicht so einfach ist.
    Da ist es doch eigentlich gut, dass mein "Hauptbildschirm" hier am PC angeschlossen ist und nicht in der Schrankwand steht!
    :comprob:
     
  15. holger-42

    holger-42 Kbyte

    Ich würde Gebühren zahlen, wenn das Programm qualitativ halbwegs in Ordung wäre.
    Für das, einem teilweise im TV geboten wird, zahle ich jedoch keinen Pfennig.
    Für meine Rückverdummung kann ich schon selber sorgen, und das völlig kostenlos! :rolleyes:
     
  16. zwilling

    zwilling Viertel Gigabyte

    Seit wann sind die Privaten kostenlos? Leben die vielleicht von Luft und Wasser? Und wer bezahlt ihre technische Ausrüstung?
     
  17. mr.aldei

    mr.aldei Halbes Megabyte

    Da die privaten TV-Sender ohnehin nicht zu meinen bevorzugten Sendern gehören, werde ich denen mit Sicherheit nicht auch noch mein sauerverdientes Geld hinterwerfen. :dagegen:
     
  18. wolf-it

    wolf-it Byte

    Ich weigere mich schon von Anfang an, z.B. für Premiere Geld auszugeben und werde das genau so wenig für die privaten Sender tun. GEZ und Kabelgebühren sind alleine schon hoch genug.

    Außerdem ist die Qualität vieler Sendungen das m.E. nicht wert.
     
  19. sot-songohan

    sot-songohan Kbyte

    Du sprichst mir von der Zunge
     
  20. Cheyenne61

    Cheyenne61 Byte

    Hallo,
    also ich denke die Gebühren der GEZ sind schon beachtlich. Wenn man jetzt auch noch für die Privaten zahlen müsste, die einen Film durch die ständigen Werbeunterbrechungen nicht mehr sehenswert machen dann steig ich aus.
    Für Nachrichten/DOKU würde ich dann die öffent-/rechtlichen nutzen (da ja Zwangsabgabe), für Spielfilme nehm ich dann das Geld und trage es zum DVD-Verleih denn da ist es besser angelegt, ohne Werbung und gucken sooft man möchte.
    Ich hatte mir schon überlegt Premiere zu holen, doch alle meine Bekannten schimpfen in letzter Zeit nur darüber, dass die Qualität so nachgelassen hätte.
    Warum also sein Geld verschwenden?

    Gruß
    Andrea
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page