1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC-WELT-Gewinnspiel für alle Forum-Nutzer: Funk oder Kabel?

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by P.A.C.O., May 12, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. woliboli

    woliboli Byte

    :jump: mit Kabel hat man keine Problemme mehr das
    auf einmal die Maus versagt und natürlich dann wenn man es
    am wenigsten braucht.
    Und man hat dann natürlich keine ersatz Batterien.

    :laola:
    Es lebe die Kabel Maus !!!!
     
  2. wiwa

    wiwa Byte

    Moin, moin, zusammen,

    Hauptrechner zu Hause:
    PS2 Funkmaus (kein störendes Kabel beim Bewegen der Maus / des Tastaturauszuges),
    Laptop:
    Docking Station: PS2 opt. Maus
    unterwegs: Fest eingebaute Maus (Knüppelchen + Drucktasten) - manchmal opt. USB-Funkmaus (wenn ich mich "freier" und schneller "bewegen" muss.

    Tastatur:
    normale PC: Kabel,
    Laptop:
    Docking Station: PS2
    unterwegs: eingebaute Tastatur, äußerst selten PS2-Tastatur (wenn, dann nur zu Hause).

    mfg
    Willi
     
  3. mike_x

    mike_x Kbyte

    Da mich die Kabel auf dem Schreibtisch nicht stören, habe ich auch noch so "altmodische" Gerätschaften.
     
  4. yeTTiz

    yeTTiz Kbyte

    Für mich ist die Kabel-Version die zur Zeit noch die Beste.
    Die Kabelgebundenen sind um einiges Kostengünstiger,
    bei der Anschaffung und im Betrieb (Akkus).
    Es gäbe da das ein oder andere Gerät was mich interessieren würde, aber noch zu teuer:
    Tastatur von Cherry mit Solarzellen,
    Maus von Logitech mit Ladestation.

    Die Kabel stören mich aber auch nicht,
    und lieber Kabelgebunden als Funkzeugs was nicht meinen Vorstellungen entspricht.

    so long yeTTi
     
  5. fatchip

    fatchip Byte

    Hallo,

    ich war noch nie ein verfechter von Funktastaturen oder Funkmäusen.
    Ich habe das Mehr an Freiheit nicht nachvollziehen können, aber die Nachteile haben sehr gestört. Das ewige Batterie/Akku+Ladeschale Problem, dann das Abbrechen der Funkverbindung, die schlechte Reaktionsgeschwindigkeit der Mäuse. Vieles hat sich in letzter Zeit im Funkbereich sehr verbessert. Aber im Kabelbereich auch. Die Kabel sind länger und dünner und damit flexibler geworden. Warum also auf Funk umsteigen?

    Mit besten Grüßen
    fatchip
     
  6. angel3f

    angel3f Byte

    ich benutze eine verkabelte tastatur von logitech und eine verkabelte maus von microsoft, da bei mir die funkgesteuerten tastaturen und mäuse nur gestört haben.

    gruß
    angel
     
  7. sky cc

    sky cc Kbyte

    Ich benutz Funktastatur und Funkmaus.
    Bei der Tastatur, die hab ich schon fast ein Jahr, musste ich noch nie die Batterie wechseln und die Maus stelle ich jede Nacht in die Ladestation, die auch der Empfänger ist und so hab ich nie das Problem dass beim Zocken der Akku lehr wird. :)
     
  8. Mordilion

    Mordilion Byte

    Also ich bevorzuge Tastatur/Maus mit Kabel, da das ständige Aufladen von Akkus mir auf die nerven geht.

    Privat nutze ich nur Tastatur/Maus mit Kabel, aber auf der Arbeit muss ich leider mit schnurloser Tastatur/Maus arbeiten und ich muss fast alle 2 wochen die Akkus wechseln.

    Es ist klar das man gewisse vorteile hat mit schnurloser Tastatur/Maus aber genauso hat man damit auch Nachteile.

    Die Vorteile liegen klar auf der Hand, man kann gemütlich im Sessel sitzen und den Computer bedienen, doch lohnt sich das nicht für produktives Arbeiten und vorallem kommt es dann wieder dazu das man meistens genau in einem gemütlichen Moment die Akkus wechseln oder wieder aufladen muss.

    Der nachteil bei Kabel ist nunmal das Kabel, aber wer nicht unbedingt im Sessel sitzen muss, wird glücklicher mit einer Kabel Tastatur/Maus sein, da das Arbeiten mit Tastatur/Maus nicht durch irgendwelche Störquellen beeinflusst werden. Für Gamer die troz Kabel frei sein wollen gibt es ja auch das MouseBungji (oder wie das geschrieben wird), denn dadurch wird das Kabel kein Hindernis.

    Im eigentlichen hat ja jeder sein eigene Meinung und kann selber entscheiden was er nutzen möchte, trozdem gilt aber das man vergleichen sollte was für einen besser ist vom nutzen her.

    Ich bleibe weiterhin bei meiner Kabel Tastatur/Maus und bin glücklich damit, denn ich will nicht vom Sessel aus so einen scheiss Programmieren wie MicroDoof. ;)


    Gruß
    Mordi
     
  9. Neskaya

    Neskaya Kbyte

    Ich benutze schon seit 3 Jahren Funktastatur und Maus. Dabei verwende ich in der Tastatur normale Batterien, die fast 1 Jahr halten und in der Maus AKKUs, die ich immer wieder nachlade.

    Die hier oft aufgeführten Verbindungsabrüche kann ich nicht nachvollziehen, allerdings lässt die Reaktionszeit der Tastatur zu wünschen übrig. Flippern geht nicht, aber dafür klemm ich dann einfach eine USB-Tastatur dazu und schon ists gut.:D

    Im Netzwerk ist Kabel das wahre. Funk ist gut und schön um mal schnell einen Laptop zu integrieren, aber zuhause gibts nur Kabel.:jump:

    mfg

    Neskaya
     
  10. HagüPe

    HagüPe ROM

    Bin seit einigen Jahren zufriedener Funk-Nutzer bei Tastatur und Maus.
    Bis auf Anfangsschwierigkeiten mit der aufmerksamen Nutzung der Maus-Ladestaion kann ich nur die Vorteile der Flexibilität unterstreichen.
     
  11. first2

    first2 Kbyte

    Ich bevorzuge Tastratur/Maus mit Kabel, da daß ständige Aufladen von Akkus recht lästig ist und auch die Übertragung über Kabel problemloser und auch sicherer ist.
     
  12. schlauf

    schlauf Kbyte

    Leider gibt es kaum noch Funktastaturen ohne zugehörige Maus zu kaufen, sodaß ich derzeit mit einer Logitech MX 1000 und einer guten, alten Cherry-Tastatur sehr angenehm lebe. Deren Anschlag ist einfach unerreicht von "moderneren" Systemen, noch dazu gehört sie zu den leistungsfähigsten und ausdauerndsten Arbeitspferden ihrer Preisklasse.
     
  13. RaBerti1

    RaBerti1 Viertel Gigabyte

    Funkmäuse / -tastaturen? Wozu das denn? Jedes Speichern von Energie ist mit Energieverlusten verbunden: Das Ladegerät frißt mehr Energie als es an den Akku abgibt, und auch der hat keinen Wirkungsgrad von 100%, und muß schließlich auch noch irgendwann (meist viel früher als der vom Hersteller angegebene 1000ste Ladezyklus) ersetzt werden, Batterien sind ja noch schlimmer.

    Also weg mit den stromfressenden Akkuspielzeugen.

    WLAN ist hingegen erträglich: Der Aufwand, Kabel zu verlegen, ist (zzgl. ästhetischer Momente) größer als der Energieverlust.

    MfG Raberti

    BTW: Bitte Fußball-Fan-Artikel anderweitig entsorgen... ;-)
    R.
     
  14. Eine Maus und eine Tastatur mus immer bereit sein aber nur wenn der Rechner auch läuft!
    Diese Akku-Fresser kommen mir nicht ins Haus, mit Sicherheit ist der Akku so wie so leer wenn mann das Ding dringend braucht!
    W-Lan und Schnurlostelefon sind wiederum o.k., dass sind Dinge die wirklich den Aktionsradius erweitern und wo es auch Sinn macht.
    Wer läuft schon mit der Maus in den Garten oder in anderen Raum? Was die Reichweite ja eh nicht her gibt! Wozu auch?

    Kurz und gut: Funk ja, aber nicht bei Maus und Tastatur!

    mfg

    Sauerkraut
     
  15. Ach ja, Ich möchte auch keine Fanartikel!!!
     
  16. BLUE-SKY

    BLUE-SKY Megabyte

    Also ich habe alle meine Rechner mit einem Funk-Tastatur Mausset ausgestattet. Auch meinem Notebook habe ich jetzt eine Optische funkmaus spendiert. Was den Stromhunger der Akkus betrifft, hatte ich auch noch nie Probleme, da ich bereits beim Kauf darauf achte, das die Geräte Sparsam im Verbrauch sind. Entsprechend lange halten die Akkus auch. Wenn bei einer Maus Batterien beiliegen was meistens ja auch der Fall ist, so tausche ich sie dann sofort gegen einen Akku aus.
     
  17. Fanatyc

    Fanatyc Halbes Megabyte

    Hallo,

    ich nutze auch eine Funktastatur/-maus von Logitech. War ein wenig teuer aber im gegensatz zu zwei früheren noname modellen ist es ein wahres Wunder was den Energiebedarf betrifft. Während ich bei den alten sehr günstigen Modellen alle 6 wochen die Baterien gewechselt habe muss ich es hier nur alle sechs Monate machen. Ich habe auch recht gute Akkus gekauft und diese nutze ich auch schon seit zwei Jahren auch für andere Geräte. Wenn ich bedenke was ich hier für Baterien bezahlt hätte da hat sich die etwas teure Funktastatur/-maus schon doppelt bezahlt gemacht. Und der Umwelt ist glaube ich auch ein Gefallen getan. Und der optischer Eindruck ist einfach besser wenn auf dem Tisch die Kabel nicht rumliegen. Was die Anbindung an das WWW betrifft nutze ich auch nur noch Wlan Geräte. Bis auf die Strahlenbelastung die sich aber durchaus reduzieren lässt sehe ich bei Wlan nur Vorteile. Vor einigen Jahren als erste Schnurlose Telefone mit DECT Modulem herauskamen gab es ja auch Disskusionen. Heute redet kein Mensch darüber ohne Ahnung davon zu haben was manche DECT Telefone an Stralung bringen. Die Hardware ist heute genau so günstig wie die ältere RJ45 Hardware. Es müssen keine Strippen mehr durchs Haus gezogen werden. Mann ist sehr flexibel was die positionierung der Geräte im Haus betrifft. Wenn ich vom Laptop auf den Desktop-PC Daten übertragen will muss ich mich auch nicht mit Kabeln rumärgern. (ich hasse Kabel aller Art vor allem wenn sie überall heraushängen und sichtbar sind) Die Konfiguration der Geräte und das einrichten von Netzwerken ist genau so einfach. Und auch die Sicherheit ist kein Problem wenn die Geräte und die Netzwerke richtig konfiguriert sind. Was für mich als Musiker/Musikfan nicht ins Haus kommt sind Schnurlose Kopfhörer und Lautsprecher.

    Grüße Fanatyc
     
  18. arend

    arend Byte

    ich benutze schon immer eine Kabelverbindung und komme sehr gut damit aus. Ich kaufe lieber nützliche Dinge.
     
  19. Fanatyc

    Fanatyc Halbes Megabyte

    Was hat es bitte mit einer Imagefrage zu tun? Ich kaufe mir keine Tastatur/maus oder eine Wlankarte aus Imagegründen. Und es geht auch glaube ich weniger darum ob mann mit einer kabelverbindung nich gut auskommt!?
     
  20. Dr. Hechel

    Dr. Hechel Halbes Megabyte

    Mit den Kabeln lässt es sich so schön einwickeln....
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page