1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC-WELT-Gewinnspiel für alle Forum-Nutzer: GEZ okay?

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Thomas12, Jan 20, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Doc_Snyder

    Doc_Snyder Byte

    Hi Winnie The Pooh,

    ganz einfach, früher habe ich ja ferngesehen und wenn ich heute bei diversen Gelegenheiten mal irgendwo nen Fernseher sehe, hat sich nichts geändert. Zum beispiel diese komischen RTL "Samstag Nacht News" bringen immer noch die selben, sinnentleerten "Witze" wie damals, 2001. Immer das Selbe, Anspielung auf Sex, haha, Niveau Pubertierendes Schulkind. :aua:
    Das wird sich wohl nie ändern.
    Zum Nachmittagsprogramm der Ö.R.:
    Genau das meinte ich mit "...auch wenn die guten Sachen meist im Nachtprogramm kommen."

    :laola:
     
  2. Horatius

    Horatius ROM

    Prinzipiell habe ich nichts gegen Gebühren der ö-r Fernsehanstalten (Für "Anstalten" sollten sie sich vielleicht doch einmal eine griffigere Bezeichnung einfallen lassen). Man erhält ein werbefreies Programm ab 20.00, vernünftige Nachrichten und so etwa 3-4 mal im Jahr tatsächlich einigermassen anspruchsvolle Unterhaltung. Die durch kurze Filmschnipsel unterbrochenen Dauerwerbesendungen der privaten Sender gehen mir mächtig auf den Senkel, deshalb lieber Gebühren.
    Leider hat sich die GEZ inzwischen verselbständigt und versucht - meistens erfolgreich - von Säuglingen bis zu Komapatienten alle abzukassieren und nimmt sich *****-mäßige Rechte heraus. Die GEZ gehört komplett abgeschafft und könnte m.E. ersetzt werden durch eine Meldung der Radio- und Fernsehgeräte bei den Einwohnermeldeämtern, die eh schon über unsere gesamte Vita verfügen.
    Fazit: GEZ nein danke
     
  3. Babu1940

    Babu1940 Viertel Gigabyte

    Um Mißverständnisse auszuschließen, möchte ich meinen Beitrag in # 54 wie folgt präzisieren:
    Die ModeratorInnen sind nicht schleimig, sondern sie sprechen so einschmeichelnd, daß es auf mich so unangenehm wirkt.
     
  4. Prinzipiell finde ich Rundfunk- und Fernsehgebühren in Ordnung.
    Allerdings steht zur Zeit der Preis nicht im Verhältnis zur Leistung. Das einzig interessante, was im öffentlich-rechtlichen Fernsehen kommt, sind die Wissenschaftssendungen und die Nachrichten.
    Man sollte da mal eine deutliche Schlankheitskur durchführen, anstatt die Gebühren zu erhöhen und sich dann noch so lächerliche Dinge wie GEZ-Gebühr auf PCs und Handys auszudenken. Viele Sender ließen streichen/zusammenlegen (ich sage nur: Phönix - sieht das wirklich irgendjemand an?). Bei den dritten Programmen ließe sich ja wohl der nicht-regionale Programmanteil zusammenfassen.
    Das Programm sollte überarbeitet werden, so daß für jeden etwas dabei ist - es sollten mehr Spielfilme und US-TV-Serien ins Programm aufgenommen werden. Früher war das auch der Fall, die Serien wurden dann jedoch zu fast 100% von den Privaten übernommen.

    Ich bin allerdings auch gegen eine Abschaffung der Gebühren, da durch die Öffentlich-Rechtlichen, wie schon zuvor genannt, eine "Berlusconi-Monokultur" wie in Italien verhindert.
     
  5. Kruemel27

    Kruemel27 Kbyte

    Ich finde die deutschen Bundesbürger werden schon viel zu stark geschröpft.

    Außerdem ist es eine absolute Frechheit mit welchen fadenscheinigen Begründungen die GEZ immer wieder und wieder die Gebühren erhöht.

    Mal abgesehen davon, das die Gebühren viel zu hoch sind und sich irgendwelche Sesselpuper den größten Teil davon selbst wieder in den Hintern drücken. :-(

    Dann wieder die Sache damit, das man, wenn man am Arbeitsplatz auch nen Fernseher hat, auch diesen wieder extra bezahlen soll. Ich zahle doch schon für zu Hause und damit das Recht "meinen Fernseher aufstellen und einschalten zu dürfen".

    Dann die Spinnereien von denen, das man, wenn man einen PC daheim stehen hat, auch zukünftig dafür Gebühren bezahlen soll, wenn er nur annähernd Internettauglich ist. Man soll bei der Tatsache ja nicht mal nen Zugang haben müssen *grml*

    Dann wieder die neueste Schikane, das auch Handybesitzer, deren Handys Webseiten anzeigen können in Zukunft blechen dürfen.

    Alles Schund und Betrug. Nur weil die öffentlich-rechtlichen Sender ansonsten keine Einnahmen haben? *rofl* Wenn ich mal schaue, wo nicht überall Werbung von denen klebt, abgedruckt ist usw. dann können die mir nicht erzählen, sie hätten kein Geld.

    Dann die Tatsache, die man immer wieder liest, das GEZ-Kontrolleure regelmäßig unverschämt werden an der Tür. Den Fuß in die Türen stellen um sich so Zugang zu den WOhnung zu verschaffen, Nachbarn ausquetschen, handgreiflich werden ist echt aller unterstes Niveau. Haben die Spinner nix anderes zu tun?

    Fehlt nur noch, das die GEZ demnächst noch Sondergebühren haben will, wenn man trotz allem die Frechheit besitzt, gar keine öffentlich rechtlichen Sender zu deren werberelevanten Zeiten zu schauen und damit auch nicht die Möglichkeit zu haben, das Produkt der Werber dann zu kaufen. Oder sie sich draufßen auf die Straße stellen und mit nem Fernglas in die Wohnung glotzen, nur um zu sehen, ob man nicht noch in der Nase bohrt, während man sie von den ach so kultivierten Sendern wie ARD, ZDF und CO. beriseln läßt.

    Für mich ist die ganze Abzocke von der GEZ eine Megafrechheit und letztendlich eine "Fernsehmietgebühr", nur weil ich zu Hause ein Gerät stehen habe, das fähig ist, ein Bild zu produzieren. Ich selbst schaue so selten fern. Wenn es hoch kommt 25 Stunden im Monat. Falls überhaupt. Und dann nur die privaten Sender, weil die auch noch ordentliche Unterhaltung bringen (auch wenn Werbung zwischen den Sendungen ist). Aber immer noch ein besseres Programm haben wie nur Heino und Hannelore oder die Wilddecker Herzbuben zu senden. Jedes Jahr der gleiche Scheiß bei den öffentlich rechtlichen. Würden die ihr Fernsehprogramm mal endlich verbessern, würden die Leute die Sender auch mehr schauen.

    MfG

    Kruemel27
     
  6. schlauf

    schlauf Kbyte

    Die durch die GEZ erhobenen Gebühren finde ich angemessen und gerechtfertigt. Allerdings kann ich mich nicht wirklich mit (davon unabhängigen) in der Zukunft anfallenden Gebühren für UMTS-Handys oder Internet-fähige PCs anfreunden ... hier werden m.E. Äpfel mit Birnen verglichen.
     
  7. Mad-Made

    Mad-Made ROM

    Ich weiß nicht was ihr alle habt.

    GEMA-Gebühren auf : gekaufte CD/DVD - LEGALE Downloads - Rohlinge - Brenner - PC
    aber Privatkopien sind defakto verboten

    VG-Wort-Abgaben auf : Bücher/Zeitschriften -Scanner - Drucker - Patronen - PC
    aber erstellen von Kopien ist durch Urheberrecht und Copyright verboten

    GEZ - Man darf NOCH alles aufnehmen und anschauen wann man will. Man kann mit den Typen, die wahrscheinlich sogar Vorwerk als Vertreter zu Peinlich wären, manchmal sogar richtg Spaß haben. wie in anderen Artikeln beschrieben.

    Wartet mal bis HDTV und DVB-T (angeblich) Flächendeckend eingeführt worden sind. Dann gibt`s für`s gleiche Geld nur noch schwarze Bildschirme und massig Arbeitslose - denn - wer braucht dann noch Video- oder DVD-Recorder.

    :bet:
     
  8. xp-2600

    xp-2600 Kbyte

    Natürlich müssen die öffentllich -rechtlichen Sender von irgendwas "leben", aber warum nicht durch Werbung wie die Privaten Sender,
    fänd ich persönlich das beste. :-P

    Das die GEZ Gebühr jetzt auch noch auf Computer mit Internetanschluß oder auf Handys mit UMTS kommt find ich reine Abzocke.

    Hauptsache die bekommen auf diese Masche jeden "Bürger" dran GEZ zu zahlen.

    Und so wie man von den Gebühren Eintreibern versucht wird eingeschüchtern find ich auch nicht ok.


    GEZ, - ich bin :dagegen: :baeh:
     
  9. Die Gebühren für TV und Radio können ruhig bleiben, denn sonst würden wir, wie bei den freien Sendern, mit Werbung zugemüllt. Kann mir keiner erzählen das es ihn nicht stört. Als Alternative blieb nur "bezahl TV" , wollen und können sich die meisten nicht leisten.
    Nur dieser "Molloch" GEZ sollte so schnell wie möglich abgeschafft werden, denn die führen sich doch schon auf, wie Geldeintreiber. Die meinen doch, das selbst Gesetze für sie nicht exestieren und gehen dabei so rigoros vor, das viele Leute eingeschüchtert werden. Was ist das Fazit davon, es bleibt nur der Weg zum Anwalt.

    Fazit: Weg mit der GEZ
     
  10. juergenius

    juergenius Kbyte

    Die GEZ und die erhobenen Gebühren für die ö. r. finde ich OK, werden wir doch dadurch weitgehend von diesem grauenvollen und überlautem Werbeschrott der priv. Sender verschont. Allerdings hat die GEZ, bzw. Abschöpfungen durch sie, nichts im Raum UMTS-Handys oder gar Internet-fähiger PCs zu suchen!
    Wehret den Anfängen, oder besser, der Fortsetzung dieser elenden Abzockerei (wer's dicke hat dem macht's nichts aus, aber wer zu den finanziell unterversorgten Zeitgenossen gehört (wie ich) wird schwer daran knabbern - aber diese "Zunichtsmehrnutze" haben ja sowieso nichts im Internet zu suchen "Ironie - und mit den Dritten knirsch").
     
  11. wiwa

    wiwa Byte

    Moin, moin, zusammen,

    Gebühren für (öffentlich-rechtliches) Radio und TV finde ich ok. Wir können / müssen uns aber gerne über die Verteilung und Nutzung der Gebühren unterhalten! Als z.B. Nichtfußballfan stinken mir die irrwitzig hohen Lizenzkosten für die Übertragungen, ebenso die mittlerweile oft nur noch nervenden Talk-Show-Master a la Gottschalk oder Musik-Götter a la Bohlen, die ja nicht gerade billig sind. Im Ergebnis bleibt kein Geld für gute Eigenproduktionen, statt dessen wird auf Altfilme zurückgegriffen (hat sich schon mal jemand die Mühe gemacht, alle Filme zu zählen, die älter als 10 Jahr sind und am ersten und zweiten Weihnachtsfeiertag 2005 gesendet wurden???), die ich mittlerweile nicht mehr sehen mag. Manchmal gibt es aber auch interessante Filme oder Sendungen, leider jedoch meist nachts .....

    mfg
    Willi
     
  12. mcbeth

    mcbeth Byte

    Wenn GEZ, dann nur für ein Grundangebot zur Grundversorgung!
    Nicht 10 oder 20 Sender (1., 2., alle 3., Arte, 3Sat, ... zzgl Digitale ....; sowie die 20 bis 30 öffentl. rechtl. Radiosender). Maximal zwei oder 3 zur reinen Grundversorgung, darüber könnte mann mit mir reden. Aber nicht so. Komplette Fußballspiele oder sonstige Sportveranstaltungen sind für mich keine Grundversorgung. Da reichen die Ergebnisse und Ausschnitte. Das würde dann mit Sicherheit nur einen Bruchteil kosten für das Zwangs-PayTV.

    Grundsätzlich bin ich aber der Meinung, keine GEZ mehr. Sollen sich die öffentl. rechtl. doch auch über Werbung finanzieren. Die anderen können das doch auch!

    Gruß

    mcbeth
     
  13. dsl-ch

    dsl-ch Kbyte

    An sich habe ich nichts gegeb die Gebühren, auch wenn sie sehr hoch sind. Zusammen mit dem Kabelanschluss 30 EUR für Fernsehen ist schon sehr viel.
    Außerdem ist diese nervige Briefeflut von der GEZ übertrieben.
    Ich habe, nachdem ich meine Anmeldung abgeschickt hatte, schon wieder zwei Briefe erhalten, teilweise mit Drohungen von 1000 EUR Strafe. Ich musste erst eine (natürlich) gebührenpflichtige Hotline anrufen, die dann zum Glück sehr einfach meine Adresse aus der Liste der Unangemeldeten gelöscht hat (jedenfalls sagte das die Mitarbeiterin, bin gespant ob da noch was kommt).
     
  14. Calimerion

    Calimerion Byte

    Hallo ... ich bin generell bereit für TV zu bezahlen ... benutze unter anderem Premiere und Filipino TV, beides Pay TV Sender.

    Das heißt ich bezahle gerne, aber möchte die Möglichkeit haben zu entscheiden für was ich bezahle ... ARD und ZDF würde ich sogar noch unterstützen, bei den ganzen 3. und Radio Sender würde ich passen.

    Ein gewißes Maß der Erhaltung von Kunst, Qualität und Kultur ist gut, aber bitte das möchte ich gerne selbst entscheiden.
     
  15. Ich schließe mich der Meinung meines Vorgängers an, auch die öffentlich rechtlichen Sendeanstalten sollten sich aus Werbung finanzieren. GEZ ist eine Zwangsabgabe, egal, ob man öffentlich-rechtliches Radio oder Fernsehen nutzt. Unfair finde ich. Und, wenn ich dann sehe, was dafür geboten/produziert wird, könnte ich nur :aua: .
     
  16. Die GEZ ist eine moderne Form des Raubrittertums mit teils sehr dubiosen Methoden!

    Gebühren für eine Grundversorgung (ARD) ja, aber nicht hohe Gebühren für den immer weiteren Ausbau der Programme (Digitalkanäle, Kinderfernsehen usw.) und auch nicht für die Gebührenausweitung auf PC, Handy und Zweitanschlüsse in Kleingärten usw. Das ist eine unverschämte Abzocke und sollte endlich mal von den verantwortlichen Politikern in die Schranken gewiesen werden!
     
  17. Flatto

    Flatto Kbyte

    Ich schaue schon ewig keine ÖR-Sender mehr und ich höre kein Radio. Trotzdem muß ich diese ********e Zwangssteuer abdrücken. Um so einen Schwachsinn wie Musikantenstadl, Lindenstraße, schlecht geschauspielerte Eigenproduktionskrimis (Fetter Bulle aus Plölz oder so) und diese neueste Mode (Telenovelas oder so) zu finanzieren. Der Gedanke an diese GEZ macht mich krank.

    Die ÖRs sollen sich gefälligst aus Werbung finanzieren.

    Ich finde, die GEZ gehört abgeschafft. Punkt.
     
  18. btsv2001

    btsv2001 Byte

    Der Laden gehört verboten. Ist Euiropa-Rechtlich auch eher umstritten, da es in anderen EU Ländern nichts vergleichbares gibt und damit der Wettbewerb behindert wird. Entweder weg mit der Werbung in ARD und ZDF oder weg mit der GEZ!! ARD und ZDF könnten ja zum Pay-TV werden so nach Pay per View.
     
  19. kuschler

    kuschler Byte

    Ohne einen Gebühreneintreiber wird es wohl nicht gehen bei der weitverbreiteten Zahlungsmoral. Allerdings sollten die maßgeblichen Politiker diesem halb öffentlich-privaten Konglomerat einige Fesseln anlegen. Die GEZ mutierte mangels politischer Kontrolle zu einem Geldeintreiber privatrechtlicher Natur mit Duldung und Unterstützung öffentlicher Behörden (Einwohnermeldestellen usw.). Ihre Methoden sind alles andere als seriös. Das sagt doch wohl schon genug. Und wenn 16 Länder dabei meinen, jeder von ihnen sei der Erfinder des Pulvers, kann da nichts Gutes rauskommen als Kuddelmuddel. Kulturhoheit der Länder hin oder her, eine Behörde auf Bundesebene sollte her, damit diese Kleinstaaterei aufhört!

    Denjenigen Zeitgenossen, die auch die öffentlich-rechtlichen Medien werbefinanziert sehen wollen, sei auf den Weg gegeben, dass ja damit diese Mediensparte ihren Todesstoß erhalten würde. Es bestimmt nun mal jeden Laden der, der die Zeche bezahlt. Und wenn das die Werbefuzzies sind, hat die Öffentlichkeit jegliches Recht zur Bestimmung verloren!

    Und außerdem, ich gehöre zu den Zeitgenossen, die von dem Werbeterror und -müll nichts wissen wollen. Deshalb bin ich alles andere als ein Powernutzer des teilweise auf mich dümmlich wirkenden Privatfernsehens mit vielleicht dem bald auf BILD-Niveau eingedampften geistigen Horizont.

    kuschler
     
  20. cooljk

    cooljk Byte

    Auch ich bin dafür, dass die GEZ abgeschafft wird.

    Wenn man sieht, wie immens hoch hier die meisten Sendungen finanziert werden, ist das ja wohl nur noch Abzocke.

    Die Methoden wie und für was kassiert wird bezeichnen manche Leute geradezu als verbrecherisch.

    Die öffentlich rechtlichen müssen sich genauso finanzieren wie die privaten Sender. Dadurch würden vielleivht manch kulturelle Sendungen verschwinden, auf der anderen Seite würden sich eben Motto Sender etablieren, die das Manko ausgleichen würden.

    cooljk
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page