1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC-WELT-Gewinnspiel für alle Forum-Nutzer: Mögen Sie animierte Websites?

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by HAlbers, Jan 12, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Thomaszoefelt

    Thomaszoefelt Halbes Megabyte

    Die Webseiten sollten so gestaltet sein das sie nicht zu viel Werbung enthalten. Besonders lästig finde ich die Werbung wo man gar keine Option hat sie zu schließen, sondern man muß warten bis sie sich schließt. Das finde ich nervtötend. Ich sehe ja ein das die Webseitenbesitzer, auch was verdienen wollen. Aber zuviel, ist einfach zuviel.
     
  2. frasch_sa90

    frasch_sa90 Kbyte

    Tag,
    Auch ich habe keine Probleme mit Animationen, solange sie mich nicht nerven.
    Eine website mit nur text ist sehr langweilig, eine mit übertriebenen Animationen ist nervernd und nicht nötig.
    Deshalb, die Mitte muss her.:)

    Gruß
    frasch_sa90
     
  3. FatAngy

    FatAngy Byte

    Moin,

    Farben, Blinken, Animationen, Sound - solange sie helfen, die Informationen der Seite besser zu verstehen, haben sie ihre Berechtigung.

    Als jemand, der häufiger mit seinem Palm Treo in der Welt oder im Netz unterwegs ist, nervt es mich aber, wenn ich Ewigkeiten warten muss, bis irgendein Dummfug geladen ist, und ich dafür auch noch einen Haufen Geld für Traffic blechen muss. Desgleichen, wenn ich per Notebook im Zug unterwegs bin...

    Also: Ja zur Animation, wenn sie für die Information notwendig ist, ansonsten: :dagegen:

    Gruß, Fatangy
     
  4. ThadMiller

    ThadMiller Guest

    Wenn ich Treiber eines Herstellers brauche kann ich auf solche Spielereien gern verzichten.
    Schaue ich mir unterhaltende Seiten an (z.b. eines Grafikers) ist da natürlich ok.
    Allerdings nur unter der Voraussetzung das sie nicht zäh vor sich hinlädt...


    gruß
    Thad
     
  5. rudicando

    rudicando Kbyte

    Solange es nicht übertrieben wird sind Animationen in Ordnung.
    Wenn alles blinkt und sich bewegt ist der Informationswert gleich null und ein Seite nur nervtötend wie Werbefernsehen.
     
  6. Don Jonz

    Don Jonz Kbyte

    Animationen sind so überflüssig wie das Jamba Sparabo. Mir kommt es auf Inhalte an, nicht auf blinkende und kreisende Ablenkung. Das Leben ist zu kurz, um sich mit solcherlei Firlefanz zu beschäftigen.
     
  7. Muddi

    Muddi Megabyte

    Ja, mag ich schon. Aber die Flashanimation o.ä. sollte nicht zu viele Ressourcen fressen und die Informationen sollten im Vordergrund stehen, das Gezappel interessiert mich nicht. Außerdem kann man jede Animation mit Adblock o.ä deaktivieren.

    Eins der wichtigsten Dinge ist und bleibt die Ladezeit der Seite. Es kann nicht sein, dass man beim Durchklicken des PC-Welt Forums eine Chance von 1 zu 10 oder noch schlechter hat, einen schnellen Server zu treffen.:rolleyes:
     
  8. Boehst

    Boehst Byte

    Ja!:nospam:

    Grins, Bö
     
  9. Ich habs schon gern animiert, jedoch nur wenn die animationen nicht stören wie z.b eine art "Band" das beim herunterscrollen mit nach unten rutscht ^^
     
  10. Gri

    Gri Halbes Megabyte

    Grundsätzlich habe ich damit keine Probleme. Aber - wer guckt sich den gleichen Film mehrmals an? Und dazu noch u.U. mehrmals am Tag?
    Trotzdem würde ich Seiten präferieren, die kurzen Ladezeiten haben. Ausserdem sollten die Flashs & Co. die Seite selbst nicht überladen. Ist halt so eine Sache - nice to have. Und wenn sie fehlen - ob es einer merkt?
     
  11. piti22

    piti22 Kbyte

    Das kommt auf die Art der Webseite an.

    Wo es nützlich ist, wie z.B. bei animierten Flashkarten, finde es ich es schon OK.
    Allerdings sollte eine Seite nicht, in einem blinkenden unleserlichen Murks ausarten.
    Was ich ganz besonders hasse sind Werbeeinblendungen, die sich beim ansurfen einer Seite, plötzlich durch laute Mucke, oder einer unangenehmen Stimme die einen anbrüllt was zukaufen, bemerkbar machen.

    Ich denke bei den Flashinhalten ist der Spielraum, wie so oft bei technischem Fortschritt, zwischen Nützlich und Spielerei ziemlich eng.
    Ein guter Webmaster sollte es so halten, das er gerade soviel wie unbedingt nötig, aber nicht mehr, einsetzt.

    In diesem Sinne
    gruß piti22
     
  12. theseboots

    theseboots Kbyte

    @Average Dalton

    :D Sehr gut!

    Also, wegen mir muss garnichts animiert sein. Ich blocke durch diverse FF-Addons sowieso das meiste.
     
  13. lucchi

    lucchi Byte

    Man braucht sich bloss die TV-Werbung anzusehen - 60% mit englischen Slogans, die die Mehrheit nicht versteht.
    Bei den Web-Seiten toben sich die Macher aus, egal wie lange die Aufbau-Zeit beim Betrachter ist. Und die eigentliche Information geht dabei fast verloren. Warum sich die bezahlenden Kunden immer wieder überreden lassen ist mir ein Rätsel.
    Weniger wäre mehr!!
     
  14. Hi,

    ich mag's schon gerne schön und bunt. Der Spass sollte aber nicht die Lesbarkeit einer Information überdecken, die ich auf der betreffenden Seite anschauen will. Was mich viel mehr als Flash-Animationen nervt, sind Werbebotschaften die mitten auf der Seite auftauchen und sich weder löschen noch verschieben lassen:dumm:

    Gruß an alle

    pnkelephant
     
  15. :dagegen:,
    aber ich sehe ein, dass Werbung sein muss, wenn man weiterhin gewisse Sachen gratis haben möchte.

    Die Sache ist ja die: Je mehr und je bessere Pop-up-Blocker von den Usern eingesetzt werden, desto aufdringlicher muss die Werbung werden.

    Was ich aber nicht ab kann, sind private Seiten, die mich mit sogenannter Musik ankläffen und mit albernem Schnickschnack einen auf besonders lustig machen. Da surf ich weg. Und wenn irgendwelche Durchschnittsspiesser wie ich sich mit fetten Pop-ups Geld nebenbei verdienen wollen, sie aber ansonsten auf Ihrer Homepage nur Blabla bieten, dann krieg ich nen Hals.

    Sehr ärgerlich auch Firmenhomepages, die nicht sachlich und störungsfrei ihre Infos rausgeben. Voll daneben. Zu Anfang erst mal zwei Minuten Flash-Lobhudelei kann man sich wirklich sparen.
     
  16. ign

    ign Megabyte

    Jein!
    Animationen auf Web-Seiten können gekonnt auf weitere Hinweise und Informationen verzweigen. Das halte ich i.d.R. für angebracht, denn damit wird die Navigation auf der Seite erheblich vereinfacht. Das Auge muss nicht lange nach weiterführenden Informationen suchen.

    Mittlerweile ist es aber auch schon bei Online-Händlern zur Unart geworden, den Kunden mit ihrem Web-Auftritt zu erschlagen: da findet man, ohne die Seite "studiert" zu haben, Informationen nur noch mit Glück oder indem man/Frau sich durch etliche Unterseiten hangelt, die nicht minder blinken, Musik ausgeben, Flash-Animationen anzeigen etc.

    Es ist schon vorgekommen, dass ich die Seite eines Händlers, bei dem ich zuvor des öfteren bestellt hatte, wieder verlassen habe, da ich aufgrund des geänderten Designs die gewünschten Informationen nicht in angemessener Zeit gefunden habe.

    Noch schlimmer: HTML-Mails, die so viele Flashes, Musik und "Blinkis" beinhalten, dass man/Frau beim Beginn des Ladens erst einmal Kaffee kochen gehen kann ...
     
  17. ign

    ign Megabyte

    Richtig! Oder Popups, bei denen man den Schließen-Button erst findet, nachdem man die Unterseite schon 5 mal geöffnet hat ...Solche Werbung nutzt leider auch mein Telefon- und Internetdiensteanbieter :bet:
     
  18. ign

    ign Megabyte

    Schön, dass sich der Firefox so leicht verwalten lässt und die Einbindung etlicher Ad-Ons so viel Freude bereitet!

    Anderseits lassen sich die Seiten, bei denen man die Popups etc. gerne sehen möchte auch von den Sperren ausnehmen.
     
  19. Ich bevorzuge eher die schlichteren Webseiten, da die Ladezeiten meist wesentlich kürzer und der Inhalt meist besser zugänglich sind. Nichts nervt mehr, als wenn trotz schneller DSL-Verbindung die Webseiten sich nur quälend langsam aufbauen. Da verzichte ich lieber auf Optik und Bedienkomfort zugunsten der Geschwindigkeit. Natürlich gibt es auch sehr gute animierte und sehr schlechte nicht animierte Seiten. Die Goldene Mitte wäre wünschenswert, aber leider wird bei animierten Webseiten sehr häufig übertrieben.
     
  20. es kommt darauf an ;-)

    zuviel Animation geht schon mal garnicht.
    Die Mischung machts :-)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page