1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC-WELT-Gewinnspiel für alle Forum-Nutzer: Shooter spielen trotz Verbot?

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by darkcarnage, Nov 24, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. arend

    arend Byte

    ein Verbot bringt nichts, aber ein Hinweis auf der Verpackung nach dem Muster der Zigarettenindustrie und ein Verkauf ab 18 Jahre würde helfen. Und letztlich sind auch die Eltern gefragt. Wer seinen Kinden solche Spiele erlaubt oder sogar zu Weihnachten schenkt, braucht sich über die Folgen nicht wundern.
     
  2. Schugy

    Schugy Viertel Gigabyte

    Natürlich wird weitergespielt und zur Not eine US-Version importiert. Stelle ja sonst keine Ansprüche an diesen Kackstaat und dann kann er mich dafür auch in Ruhe lassen - beugen werde ich mich jedendfalls nicht :-p
     
  3. mivossi

    mivossi Byte

    :vader: Hinweise auf den Spielen wie bei Zigarettenschachteln helfen garnicht. Wie beim Rauchen ist es auch mit den Spielen. Wer es machen will der macht es auch. Da kann niemand etwas ändern.
     
  4. itdsign

    itdsign Byte

    Also Ballerspiele braucht kein Mensch, wer seinen Frust nicht anders erträgt, der ballert rum, egal ob auf der Straße oder im PC.

    Gesetze sollten immer erst ultima ratio sein, aber in diesem Fall, geht es um die Kinder. Und die sollten nicht aufwachsen in einer Gesellschaft in der Gewalt toleriert wird.
     
  5. Schugy

    Schugy Viertel Gigabyte

    Bits und Bytes rumschubsen ist keine Gewalt, ist doch lächerlich.
     
  6. Relaaxer

    Relaaxer Halbes Megabyte

    Bin ja der gleichen Ansicht, was unsere Kinder anbelangt. Aber da müsste man noch vor den Spielen ganz allgemein beim TV- Programm, im Internet, in der Berichterstattung der meisten Journale & Tageszeitungen etc. beginnen! Solange Gewalt & ihre Auswirkungen dem Volke so schonungslos zugänglich gemacht werden, wird ein Verbot, dass sich nur auf die Spiele konzentriert, nicht viel nützen.
     
  7. Zaeggu256

    Zaeggu256 Halbes Megabyte

    Schröder brachte damals das Verbot für Kopierprogramme usw! Und jetzt kommt die Merkel mit noch nem grösseren Müll daher! Mann, was will uns die Deutsche Regierung noch alles Aufhalsen! Oder anders gesagt, haben die nichts wichtigeres zu tun?
     
  8. peppmaus

    peppmaus ROM

    Ich bin kein Spieler, finde aber, dass ein generelles Verbot solcher Spiele nichts bringt.
    Wer unbedingt spielen will, findet genug Möglichkeiten im www.
    Auch wäre dann der Reiz des Verbotenen für Jugendliche noch viel größer.
    Nein das ist der falsche Weg.
     
  9. mivossi

    mivossi Byte

    Moin,:D
    Also das mit dem Kopierschutz ist voll in ordnung. Das sichert den Umsatz und Umsatz sichert Arbeitsplätze. :aua: Die Merkel ist voll Fehl am Platze, die hat absolut keine Ahnung.Die will sich bloß Wichtig tun. Ich denke das die ballerspiele nicht so schlimm sind wie man sie macht. Was ist mit den Alkopops, die sind auch schlimm was den Alkoholgehalt betrifft. Das verbietet keiner. Voll Blöd unsere Regierung.
    :bitte:
     
  10. ...wenn der Besitz, der Verkauf oder das Spielen von Shootern erst mal verboten ist wird es zum Kult, keine Softwareschmiede wird aufhöhren solche zu produzieren nur weil Deutschland das so will!
    ...und wenn wir schon mal dabei sind, Tom und Jerry Cartoons gehöhren auch verboten, die strotzen nur so vor Gewallt:ironie:
     
  11. 944er

    944er Kbyte

    Natürlich würde ich weiterspielen ( wenn ich diese Art von Games mag ) Man kann eine Industrie und ein Land auch totreglementieren!
    Die Politiker sollten die Jugendlichen lieber vor Alkohol, und Zigaretten schützen und das erst ab 18 erlauben damit wäre mehr gewonnen. So lange gewisse geile und nicht blöde Märkte sich nachweislich nicht um den Jugendschutz scheren ist der Ansatz dort zu suchen.
     
  12. warum sollte ich mich von einem verbot abschrecken lassen??
    ich sehe ausserdem überhaupt keinen grund für die aussprache eines verbotes. Jedes mal das selbe gelaber über ein verbot!!
     
  13. AlexWW

    AlexWW Byte

    wenn dieser Staat nur Verbote aussprechen kann :mad: Die Probleme liegen doch wo ganz anders. Ich denke nicht das Jack the Ripper Shooter gespielt oder Splatterfilme geschaut hat. Irre hat es schon immer gegeben und wird es auch immer geben. Sich die Sache leicht machen und es einfach auf ein Medium zu schieben ist halt die einfachste Art. Wenn man alle Spieler über einen Kamm scheren könnte, wären wir alle Amokläufer und hätten uns schon lange ausgerottet. Meiner Ansicht nach laufen unsere Superpolitiker wieder voll gegen die Wand :aua:

    Ich spiel trotzdem weiter, egal was die da oben wieder ausbrüten!!!:motz:
     
  14. Gri

    Gri Halbes Megabyte

    hätte ich Zeit, hätte ich gespielt!
     
  15. Fullstaff

    Fullstaff Byte

    Selbstverständlich höre ich dann mit 49 Jahren, mit solch bösen Spielen sofort auf.:baeh: Verkaufe meine .357 er, trete nach 14 Jahren aus dem Schützenverein aus, und packe Mensch ärgere dich nicht aus.
    Mache ich ein Kreuz, wenn meine Frau und ich, in 2 bis 3 Jahren nach Spanien auswandern können. Diesen Blödsinn in Deutschland kann man ja nicht mehr ertragen. Würde so ein Freak einen Amoklauf im Pokemon- Kostüm durchführen, würden sie wohl auch die selbigen ins Erwachsenenspätprogramm verbannen oder ganz verbieten wollen.:aua: Im Ernst: Das einzigst immer wieder bewundernswerte an unseren Politikern ist für mich, wie sie permanent von den eigentlichen Problemen unserer Gesellschaft abzulenken verstehen und dafür ein Heidengeld und unzählige Wählerstimmen bekommen. Das ist für mich wahres können.
     
  16. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Ich greife auch nicht, wenn es erlaubt ist, zu solchen Spielen, die kosten nur meine Zeit und bringen mir nichts.
     
  17. Das Problem mit den Eltern ist halt, dass die Kinder zu Freunden gehen, wenn die Spiele zu Hause nicht gespielt werden dürfen. Da bringt leider ein Verbot der Eltern oft nicht soo viel.
     
  18. Don Jonz

    Don Jonz Kbyte

    Was sollte ein Verbot bewirken, bei dem Gevatter Staat nicht die ausreichenden Mittel hat, es zu überwachen, unabhängig davon, ob ein solches Verbot überhaupt zu rechtfertigen wäre? Es ist auch verboten, auf Landstraßen schneller als 100 km/h zu fahren. Es ist auch verboten, bei Rot über die Ampel zu gehen. Es ist auch verboten, schwarz zu arbeiten. Wie viele werden dabei erwischt?

    Davon abgesehen: ich hätte gar nicht die Zeit, mich in solche Spiele einzuarbeiten, von daher könnte mir ein Spielverbot egal sein. Ist es aber nicht, weil mir der Staat inzwischen viel zu viel reglementiert und das Privatleben beschneidet. Sollte so ein Verbot kommen, werde ich mir bei den nächsten Wahlen schwer überlegen, was oder wen ich wähle. Manchmal habe ich den Eindruck, so eine große Koalition ist ein Freibrief für alle möglichen Hinterbänkler, populistische Ideen ohne Prüfung auf Plausibilität durchzusetzen, nur um ihre Fratze im Fernsehen bewundern zu können.
     
  19. mivossi

    mivossi Byte

    Verbote nützen garnichts. Aufklärung ist angesagt.
     
  20. Hockeyruls

    Hockeyruls Kbyte

    Meiner Meinung nach nützt ein Verbot von Killerspielen überhaupt garnichts. Es wird hier typisch deutsch wieder von einem auf viele geschlossen, d.h. spielt einer verrückt so sind die anderen Spieler selbstverständlich genauso. Die Spieledebatte wurde in Deutschland schon sehr oft geführt, u.a. bei dem Attentat in der Schule von Erfurt. Es wäre nun ziemlich einfach zu sagen, die Attentäter haben Counter Strike gespielt, also muss das verboten werden.

    Würde man diese Spiele verbieten, so müsste man gleich das ganze Internet verbieten, denn dieser Typ hatte sich seine Waffen ja im Web bestellt und diese auch ohne weitere Auflagen bekommen. Das ist für mich das eigentliche Problem und nicht die Shooter. Wo kommen wir da hin, wenn man sich ohne weiteres im Internet ohne Vorlage eines Waffenscheins eine Knarre besorgen kann. Zudem passieren beim Autofahren auch Unfälle, weil manche Leute sehr unvorsichtig fahren. Also müsste man das Autofahren auch abschaffen.

    Ich persönlich spiele auch gerne Shooter und das nicht, weil ich Lust am töten habe, sondern weil es einfach Spass macht gegen andere Leute diese Spiele zu spielen. Genauso gerne spiele ich auch Sportspiele. Jeder kann schliesslich das Spielen was er gerne mag. Wenn dieses Verbot durchgesetzt wird, was meiner Meinung nach niemals passieren wird, dann denke ich werde ich diese Spiele auch weiterhin spielen. Schliesslich kann man die Games auch jenseits des Atlantiks kaufen und z.T. auch noch billiger. Ein Verbot würde generell bei den Spielern nur gering beachtet werden, da bin ich mir sicher.

    Wenn man mal vergleicht wieviele Menschen in den USA durch Schusswaffen getötet werden und wieviele dies in Deutschland sind, dann bestehen hier beträchtliche Unterschiede. Aber komischerweise wird nur bei uns diese perverse Diskussion geführt und nicht den Staaten. Dort interessiert diese Debatte überhaupt nicht, da man mit den Spielen auch ne Menge Geld verdienen kann und das für die Amerikaner auch wichtig ist.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page