1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC-Welt HD-Nettop Nachbau -> kein Bild

Discussion in 'Hardware allgemein' started by tantalos11, Apr 2, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. tantalos11

    tantalos11 Byte

    Anfrage bezieht sich auf folgenden Thread:
    http://www.pcwelt.de/forum/meinung-...welt-full-hd-nettop-eigenbau.html#post2049578
    -> Crow1985


    Hallo,

    ich hätte eine Frage und zwar hab ich mir die Teile für diesen Nettop besorgt und zusammengebaut und jetzt bekomme ich KEIN SIGNAL zu meinen Bildschirm. Weiß jemand was tun kann?
    DVD Laufwerk, Festplatte, Lüfter funktionieren ...

    Danke für die Hilfe.

    Reinhold
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Wie heißt der Bildschirm und über welche Schnittstelle ist dieser angeschlossen?
     
  3. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wie definierst Du "funktionieren" ?
    Bekommen sie nur Strom und fangen an zu drehen/DVD läßt sich öffnen ? Oder hörst Du auch irgendwann den kurzen PIEP, der angibt, daß das Bios sich korrekt initialisiert hat und nun anfängen würde von einem der angeschlossenen Laufwerke zu booten (wenn eine bootfähige DVD drin liegt, sollte ja z.B. davon hörbar gebootet werden...) ?
     
  4. tantalos11

    tantalos11 Byte

    Habe VGA und DVI probiert und and den SAMSUNG 2243 WM angeschlossen sowie an einen Ssamsung Fernseher mit VGA und bei beiden steht kein Signal
     
  5. tantalos11

    tantalos11 Byte


    Habe eine Windows Vista DVD hineingetan und die dreht sich auch (DVD lässt sich öffnen) und man hört eigentlich das es bootet aber dann tut sich nichts. Kühler dreht sich auch und die Festplatte hört man auch leise.


    Danke für jede Hilfe
     
  6. tantalos11

    tantalos11 Byte

    Folgende Komponente habe ich:

    Zotac ION ITX D, Geforce 9400
    Western Digital Scorpio Blue 160GB, SATA
    2 Hama DDRII-DIMM PC 800 2GB
    JPC MI 102 mit 60-Watt-Netzteil
    Optiarc AD-7700S CD/DVD

    zusammengesteckt sollte eigentlich alles richtig sein, denn sonst hätte ich ja keinen Strom im Motherboard, die Einschalttaste lässt sich auch einschalten und ich bekomme grünes Licht und Strom bekomme ich in den CD7DVD player und in die Festplatte jedoch tut sich nichts am Bildschirm. Sind eigentlich alles neue Komponente und dürfte deshalb noch nichts kaputt sein....
     
  7. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Das hat nichts zu sagen. Auch Neuware kann defekt sein oder beim Zusammenbau ist irgendwas verstorben.
    Mehr als einen anderen Bildschirm oder andere Kabel kannst Du nicht probieren, wenn Du der Meinung bist, daß der Rechner wirklich anfängt, zu booten.
    Probier mal alternativ eine Linux-Live-CD. Deren Bootvorgang dauert etliche Minuten und das sollte man dann auch entsprechend an längeren Aktivitäten des CD-Laufwerks merken. Die Windows-DVD bootet ja meines Wissens nur, wenn man beim Start explizit eine Taste drückt, ansonsten wird von Festplatte gebootet, was bei einem neuen Rechner ins Leere führt.
     
  8. tantalos11

    tantalos11 Byte

    Danke erstmal, werde das probieren...weißt du zufällig wie man herausfinden kann ob der Prozessor in Ordnung ist? Da ja bei mir alles schon fix und fertig auf dem Motherboard ist (Prozessore, Grafikkarte) sollte ja beim Einbau nichts gestorben sein...
     
  9. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Das kann man nicht herausfinden, ohne was zu sehen. Da CPU und Mainboard eine Einheit sind, ist es auch wurscht. Entweder Du hast alles korrekt zusammengebaut und es funktioniert oder es ist defekt.

    Wenn Du Dich vor dem Einbau nicht ordnungsgemäß elektrostatisch entladen hast, kann ein falscher Griff an einen Kontakt des Mainboards bereits fatale Folgen haben. Kommt zwar nicht oft, aber auf jeden Fall hin und wieder vor.

    Ich würde es erstmal komplett ohne die Festplatte/DVD-Laufwerk und nur mit einem Speicherriegel probieren.
    Wer hat den Speicher denn hergestellt? Hama ist ja nur eine Firma, die ihre Etiketten auf alles klebt, was aus Asien kommt....
     
  10. tantalos11

    tantalos11 Byte

    Von den Kabeln glaub ich das ich alles richtig angesteckt habe...DVD, Festplatte bin ich mir sicher sonst sind noch Audio, USB, Lüfterkabel, der große weiße Stecker (weiß leider nicht wie man den benennt) PWR_SW, PW_LED-,PW_LED+ und der HDD Stecker an das Mainboard zum anschließen gewesen. (2 SATA von DVD und Festplatte auch)

    Habe eine RAM raus getan und es ist kein Unterschied ob mit 1ner oder 2 RAM. Die Firma der RAM ist www.hynix.com, da hab ich als nichtwissender wohl keine guten RAM gekauft :-(
     
  11. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Gegen Hynix ist grundsätzlich erstmal nichts einzuwenden. Kann natürlich immer mal vorkommen, daß ein Mainboard bestimmte Speicherriegel nicht mag.
     
  12. tantalos11

    tantalos11 Byte

    Jetz hab ich ein bißchen herumgespielt und wenn ich das VGA Kabel reinstecke anstatt dem DVI dann bekomm ich nicht mehr die Meldung kein Signal sondern einen komplett schwarzen Bildschirm....
     
  13. tantalos11

    tantalos11 Byte

    So jetzt weiß ich dann wirklich nicht mehr weiter :-( würdet ihr die RAMs oder das Mainbord reklamieren dass die nicht in Ordnung sind bzw. zurückschicken oder beides?

    Welche RAMs würdet ihr mir den empfehlen die ich nehmen sollte oder sind die Hynx okay?

    Danke für die Information und die nette Hilfe
     
  14. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Die ITX-Mainboards sind nach meiner Erfahrung recht anfällig. Ich habe schon mehr als eins direkt aus der Verpackung umgetauscht. Ich würde in deinem Fall ebenfalls auf ein defektes Mainboard tippen.
     
  15. tantalos11

    tantalos11 Byte

    Danke für Eure Hilfe, werde das Mainboard zurückschicken da es sicher defekt ist den am Bildschirm liegt es nicht und soviele Kabel gibt es auch wieder nicht das ich eines vergessen habe :-)
     
  16. tantalos11

    tantalos11 Byte

    Jetz läuft der Nettop jedoch hätte ich noch eine Frage und zwar kann ich komischerweiße nur 1 Riegel von den RAM hineintun, denn sonst startet das Nettop nicht. Es ist jedoch gleich welchen Riegel und ich kann ihn auch in beide Teile von Nettop hineintun....obwohl man beim Zotac eigentlich 4 GB RAM hineintun kann.

    Ist es auch normal das nur 1,75 GB RAM erscheinen anstatt 2GB?

    Danke für die Hilfe
     
  17. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Dann mag das Board diesen RAM wohl doch nicht so.
    Du könntest mal, wenn nur einer drin ist, im Bios den Takt manuell eine Stufe runtersetzen. Vielleicht klappt es dann besser mit 2en.

    Da die Onboard-Grafik auch was vom Speicher haben will, ist es normal, daß in diesem Fall 256MB "fehlen". Kann man sicher im Bios auch noch weiter runterstellen, bei mir hab ich z.B. nur 64MB eingestellt, reicht auch (ist allerdings ein anderes Mainboard...)
     
  18. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...wobei man beachten möge, dass die aktuellen PowerDVD-Versionen mindestens 256MB Grafikspeicher wollen, sonst brechen sie mit einer irreführenden Fehlermeldung ab (zumindest bei Blurays).
     
  19. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    OK, auf den Blueray-Zug bin ich noch nicht aufgesprungen.
    Lediglich mit GoogleEarth hatte ich Probleme, das wollte mit nur 32MB nicht starten.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page