1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC-Welt Linux mit Win XP

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by AMDUser, Sep 10, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    ich möchte mich mal mit Linux vertraut machen und habe mir dafür zum Üben die PC-Welt mit der Suse 8.2 Distri gekauft.

    Wie bekomme ich nun Linux so installiert dass ich beim Booten die Wahl habe zwischen Win XP (2 Varianten, siehe weiter unten) und Linux. Ferner ist zu berücksichtigen, dass ich mir mein Win XP nicht zerschiesse wenn ich von Linux "die Schnauze voll habe" ;) und es deinstallieren will - Image des Win XP ist zwar vorhanden, aber man muss es ja nicht unbedingt heraus fordern ;).

    Folgendes ist vorhanden:

    Primäre HDD mit folgenden Partitionen:
    C: Win XP "Hauptsystem" mit allen installierten Programmen (NTFS)

    F: Win XP "Testsystem" (NTFS).

    G: leere Partition (z.Zt. mit NTFS partitioniert) und soll für Linux verwandt werden (25 GB zur Verfügung)

    sowie
    D: Brenner

    E: DVD-LW

    Muss die boot.ini von Win XP nach der Installation von Linux manuell angepasst werden um aus den dann 3 möglichen Bootoptionen wählen zu können?

    Muss bei einer Deinstallation von Linux der MBR gefixt werden, damit Win XP wieder einwandfrei bootet bzw. ich Auswählen kann ob nun vom "Hauptsystem" oder "Testsystem" gebootet werden soll oder gibt es eine andere Möglichkeit?

    Für Tipps und Infos schon Danke im Voraus.
     
  2. belladonna

    belladonna Kbyte

    Ich habe von 7.0 an alle Distri's von SUSE bezogen bis inkl. 8.0. Aber die PW Version 8.2 ist das Beste, was mir bisher von Suse untergekommen ist, wird nur noch übertroffen von Knoppix 3.2, wenn man das auf Platte überträgt. Das Manko an der PW-Distri ist, dass man viele Progrmme nachinstallieren muß.
     
  3. bitumen

    bitumen Megabyte

    eigentlich braucht linux keine aktive partition, und die win part. kannst du mit dem linux-fdisk wieder aktiv setzen. danach sollte alles gehen...

    mfg, buhi
     
  4. CLassnig

    CLassnig ROM

    ... was ist los mit euren PCs! bis auf ein paar kleine Problemchen zur Einstimmung läuft LInux bestens!!! und warum willst du eine volle Distri kaufen! das ist doch eine! nur ohne Support und 1000 seiten handbuch!!

    Gegen diese PW cd kann man einfach nichts sagen! es ist so ziemlich das BEste, was sicht PCW geleistet hat!

    Respekt
     
  5. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    @ all,

    diese CD bzw. "Mini-Distri" ist wirklich nur dazu da um ein bischen zu "schnuppern", wer Appetit auf mehr hat, für den ist?s nix - sorry.

    Bei bzw. Nach einer Deinstallation "bockt" anschliessend das XP weil es keine aktive Partition mehr findet und diese nach wie vor immer noch für Linux reserviert ist. Wer den PM hat, kann die Partitionen ja wieder entsprechend "umbiegen".

    Ich werd? mir auf jeden Fall eine volle Distri besorgen und damit weiter "üben"
     
  6. bitumen

    bitumen Megabyte

    Kann man denn bei dieser CD nicht zw lilo & grub wählen?
    und nicht einmal die ntfs-schreib-option ist im kernel aktiviert?

    wenn ja, gehört diese cd wirklich in den müll... :kotz:

    @ AMDuser:

    wenn du zeit und lust hst, versuchs mit mandrake

    mfg, buhi
     
  7. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    @ all

    Erst einmal Danke für die Infos und Tipps :)

    Die Installation ist bereits erfolgt :) während des ersten Durchlaufs sich die Installation aufgehangen (mein Herz tuckerte da ein wenig schneller und der Blutdruck stieg ein wenig), hat der 2. Durchlauf einwandfrei funktioniert.

    Nun sind noch einige Anpassungen und Einrichtungen erforderlich und dann geht?s an?s Werk ...
     
  8. Bio-logisch

    Bio-logisch Halbes Megabyte

    Zur Installation mach einfach folgendes:
    Lösche Deine leere windows - Partiton und legen eine kleine FAT32 - Partiton zum Datenaustausch an (Linux kann auf NTFS nicht schreiben).

    Den Rest lässt Du einfach unpartitioniert frei, Suse Teilt sich den Platz selber ein.

    Wenn Du Linux deinstallieren willst, mit
    der Windows cd booten und an der Reperaturkonsole ein fixmbr ausführen, danch erst die Partitonen von Linux löschen:

    Grub ist ohne sein Configfile, das auf der Linux - Partition ist, nicht mehr von sich aus in der Lage, Windows zu booten!


    Erwarte aber nicht zu viel von dieser CD, ich finde sie ziemlich schlecht.

    MfG, Bio-logisch
     
  9. bitumen

    bitumen Megabyte

    Hola AMDuser!

    Willkommen in der Linux community! Der Linux eigene Bootmanager lilo (linux loader) wird bei der installation in den mbr geschrieben. (du wirst vorher gefragt, wie es konfiguriert werden soll, wo es hin kommt, usw...). Es werden alle win, os2, beos usw. partitionen erkannt und standardmäßig eingebunden. dh: Der Windows mbr kommt weg, lilo wird installiert und du hast automatisch eine auswahl zw deinen Systemen.
    Um das zerschießen der Platte musst du dir keine Sorgen machen, bei den aktuellen distris kann dir sowas (fast) nicht passieren.

    Wickey hat auf seiner Homepage eine gute Dokumentation für Linux-anfänger...

    Bei der Deinstallation von linux kannst du einfach die partition löschen, lilo kann danach immer noch deine anderen windo$ systeme starten.

    Viel Spaß mit deinem neuen OS !

    mfg, buhi
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page