1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC-WELT mit Office-2007-CD: Keine Beeinflussung durch Microsoft!

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by cheff, May 30, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Legolas_24

    Legolas_24 Byte

    Hallo,

    ich bin sehr wohl daran interessiert, das neue Office, und insbesondere Outlook zu testen. Thunderbird ist zwar ein guter Mail-Client, aber SunBird als Kalender steckt noch in den Kinderschuhen. Da ist der Kalender in Outlook viel schneller, übersichtlicher und einfacher zu bedienen.
    Da ich aufgrund des hohen Preises MS Office jedoch nicht kaufen wollte und stattdessen OpenOffice benutzte, war die Beta für mich eine willkommene Möglichkeit, zumindest für ein halbes Jahr (was meiner Meinung nach eine ziemlich lange Zeit ist) MS Office benutzen zu können.
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...und was hätte Letzteres mit objektiver Berichterstattung zu tun :rolleyes:
     
  3. wegzeiger

    wegzeiger Kbyte

    a) MS verdammen, ohne von ihm lassen zu können, ist vergleichbar mit dem Kampf gegen Mühlenflügel. Entweder ich benutze LINUX und OO, dann interessiert mich MS doch wohl überhaupt nicht. Oder ich benutze WIN + Office, dann interessiert mich die Weiterentwicklung schon. Und für diesen Teil der Leser der PC-Zeitschriften sind solche Beigaben sowohl informativ, als auch wertsteigernd. Wer dann jedoch glaubt, alle diese Interessierten in einen Topf werfen zu müssen und darzustellen, als könnten sie bis drei nicht zählen, ist mehr als primitiv. Zudem gibt es meines Wissens für die OO-Gemeinde und Linux-Verfechter einen eigenen Blätterwald.

    b) Ein anderer, mehr persönlicher Aspekt: Zwar hatte / habe ich keine Ahnung vom Dampfschiff, wollte aber doch "La Paloma" pfeifen (sprich: Ich habe keine Ahnung, wie man eine HP baut, wollte dennoch eine haben). Also nahm ich dazu MS Publisher 2000 aus dem entsprechenden Office-Paket - und es hat geklappt. Meines Wissens gibt es in der OO-Szene kein ebenwertiges Programm. Allerdings wurde ich von den sogenannten Fachleuten in einem bestimmten Forum angepfiffen, weil der Code unsauber sei (was auch stimmt, denn die HP wird nur im IE richtig angezeigt). Meine Aufforderung an diese "Experten" dort, dann doch selber ein Programm zu schreiben, welches sauberen Code schreibt und in allen Browsern richtig angezeigt wird, wurde geflissentlich überlesen. Da war das herummäkeln viel schöner, weil es so sehr nach (scheinbarem) Expertenwissen aussah.

    c) Wer diese Foren auf längere Zeit verfolgt, merkt bei vielen Schreibern sehr schnell, woher der Wind weht. Jeder, der Kritik übt, sollte es sich zur Regel machen, dass diese konstruktiv sein sollte. Denn nur dann erbringt sie das, wozu sie gedacht ist: positive Veränderungen.

    Hermann
    -wegzeiger-
     
  4. AS_X

    AS_X Halbes Megabyte

    Hallo!

    Also ich habe meinen Rechner mit dem Office 2007 infziert und dieses Programm schon einigen Leuten gezeigt, die haben mich entweder gesagt, dass sie es auch haben möchten oder dass sie es cool finden, mit der neuen Oberfläche. Und eben diese neue Oberfläche ist nicht zuletzt der Grund, denke ich, dass Microsoft seine Betas an alle Interessierten hergibt, ist sie doch für Anwender, die die alte Oberfläche gewohnt sind, eine kleine Umstellung.

    Zur Internetanschlussdebatte sage ich nur soviel: Schonmal daran gedacht, dass es nicht überall DSL gibt?

    Offen zu denken, heißt im Übrigen nicht krampfhaft Opensource zu nutzen. Aber es ist viel leichter, etwas abzulehnen aus Prinzip, als etwas nach längerem Überlegen anzunehmen.

    Wie auch immer --
    Andy.
     
  5. steandgro

    steandgro ROM

    Hallo,

    ich habe mich mal eben im Forum angemeldet, weil ich dieses ewige Pro und Kontra Microsoft nicht mehr ertrage.
    Fakt ist, dass fast alle Home und Office Computer mit dem MS-System ausgeliefert werden-es ist sozusagen der weltweite Standard.
    Jeder wächst damit auf, jeder hat es und jeder kennt einen der einen kennt der ihm sämtliche Software für lau besorgen kann.
    Deswegen hat auch jeder "alles".
    Wenn jeder PC nackt (ohne Betriebssystem) ausgeliefert werden würde und dann die Entscheidung anstünde:

    Windows 100€
    Mac OS 100€
    Linux 1€ (für den Datenträger)

    MS Office 500€
    Open Office 0€

    Photoshop 500€
    Gimp 0 €

    denke ich wäre die Argumentation eine andere.

    Sicher funktioniert Windows mit MS Office super-keine Frage, aber wäre es dem einzelnen auch soviel Geld wert??

    steandgro
     
  6. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

  7. Dr. Hechel

    Dr. Hechel Halbes Megabyte

    Schon richtig; es soll hier nicht zu einer Pro und Contra Argumentation ausarten.
    Also zurück zum Thema! :) Hallo Moderator! :)
     
  8. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

    Moin,

    was für eine Schlammschlacht - und Computer-Bild wirft natürlich den ersten Klumpen.
    Inzwischen haben aber auch (fast) alle anderen häßliche, dunkle Glibberflecken auf den weißen Hemdchen. Ob sie wollen oder nicht.

    Eine gute Gelegenheit, sowas als Anlass für kleine oder große Seitenhiebe aufgrund ganz anderer Ereignisse der Vergangenheit zu nutzen.

    [​IMG] [​IMG]

    Einmal kräftig mischen, :bitte: , dann geht das Spiel wie gewohnt weiter...

    :D Thor
     
  9. medienfux

    medienfux Megabyte

    damit meine ich, das es wohl zu einer berichterstattung mehr bedarf, als nur screenshots zu presentieren, wenn denn stimmt, was du geschrieben hast. Microsoft führt schon seit längerer Zeit regelmäßig Veranstaltungen durch, um das neue Office zu presentieren. dazu gibt es zahlreiche Presseunterlagen, die in einen objektiven Bericht einfließen können.

    Wenn sich die Verlage dessen nicht bedienen, und da möchte ich PCWELT mal nicht allein hinstellen, sind sie wohl nicht fähig, entsprechende Berichte zu verfassen. Theoretisch könnte man ein komplettes Sonderheft anfertigen, so viele Infos gibt es.

    Bei PCWELT jedoch gab es in der jüngeren Vergangenheit immer öfter Beiträge, die wie erwähnt mehr nach Werbung für ein Produkt aussehen, als das sie vielmehr ausführlich Informieren.
    Als Beispiel nenne ich mal das Thema Grafiktablets, wo es eigentlich nur noch um Wacom ging. Einrichtung sowie Handhabung und Problemfälle wurden nicht mal angerissen.

    Es gibt ne menge Themen, wo so mancher User gern mehr dazu lesen würde, ich zähle mich dazu.
     
  10. angelshelter

    angelshelter Kbyte

    Geht es hier um die Beta 2 von Windows oder wer welchen Anschluss für das Internet hat.
     
  11. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    weder noch :rolleyes:
     
  12. pcinfarkt

    pcinfarkt Viertel Gigabyte

    Also wer auch immer reißerisch! MS hängt sich da nicht rein. Auch nicht mit Verkaufsstategien! Wer mit entsprechenden wichtigen Daten in best. Formaten wechseln will, kann immer noch "Nö, zu kompliziert!" sagen:) !
     
  13. "reißerisch"! Oh nein, oh Gott, oh weh, reißerisch! Nein, aber, dürfen die das denn? Ist den sowas noch Journalismus?? ;)
    Tsts.. es überhaupt nur in Betracht zu ziehen auf sowas einen 'Antwortartikel' zu schreiben spricht schon Bände...

    Mensch ihr seid aber auch ein paar clevere Kerlchen. Füchse ihr! *knuff*

    So? Das ist ja interessant. Bei Interviews mag das ja ein alltäglicher Vorgang sein, bei Artikeln ist er das definitiv nicht.

    Schön für euch, lässt allerdings die Frage unbeantwortet, was gewesen wäre, wenn Microsoft etwas zu beanstanden gehabt hätte.
    Nichts? Aber warum dann den Artikel überhaupt vorlegen?

    Das muß man sich auf der Zunge zergehen lassen: Letztendlich und unterm Strich.
    Und überm Strich? Eigentlich bedeutet der Satz doch: natürlich bestimmen Firmen wie Microsoft die Inhalte der Artikel, aber ein Gutteil ist dann auch von uns.

    Genau, BILD dir deine Meinung. :)


    Ach, und was die unerhörte "Behauptung" der CB im allgemeinen betrifft: liebe Redakteure, auch wenns euch schmerzt, die PC-Welt hat kein Exklusivrecht auf blödsinnige Behauptungen und sinnfreie Artikel, die Jungs von der Computer-BILD dürfen ab und zu auch mal...

    das rob
     
  14. Dr. Hechel

    Dr. Hechel Halbes Megabyte

    So kann man sich als Redaktion auch wegkatapultieren... :rolleyes: Nachtigall, ich hör Dir trapsen..!
     
  15. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Ich habe mir nun die Computer Bild geholt um mal zu sehen was die wirklich schreiben.
    Bevor ich nun die eine, oder die andere Zeitung verurteile, sollte ich wirklich beide Seiten lesen. Auch was in der Computer Bild steht, klingt logisch. Die Wahrheit liegt, wie so oft, sicherlich irgendwo in der Mitte.
    Keine Zeitung wird zugeben, dass sie sich irgendwie beeinflussen lässt.
    Frei nach dem Motto:
    Es ist bewiesen, dass rauchen doch nicht gesundheitsschädlich ist.
    gez. Dr. Marlboro
     
  16. Dr. Hechel

    Dr. Hechel Halbes Megabyte

    Das klingt vernünftig!
     
  17. Anscheinend hat auch bei der PCWelt ein Wertewandel stattgefunden. Früher hätte die PCWelt jedliche Form selbst mittelbarer Beeinflussung strikt zurückgewiesen.

    So mancher Leser wird sich noch daran erinnern, dass Microsoft einst der PCWelt wegen ihrer Berichterstattung den Staatsanwalt auf den Hals schickte. Das waren journalistische Glanzlichter, die der PCWelt viel Sympathie und entsprechend Stammleser einbrachten. Lang ist 's her.

    Und heute? Auch wenn die PCWelt mit Tricks wie einer zweiten CD geschlossene Verträge umgeht, hat die Sache einen faden Beigeschmack, für den sich der Deutsche Presserat interessieren sollte.
     
  18. Dr. Hechel

    Dr. Hechel Halbes Megabyte

    Der vermutlich genauso manipuliert wird... :rolleyes: !
    Erst letztens wurde eine Seite (nicht Recht bzw. oder Linksgerichtet) im Netz gesperrt, weil sie allzukritisches berichtet hatte und hinter die Kulissen blicken liess. Tatsachen werden eben nicht gern gesehen.
    Ich glaube nicht mehr an die freie Presse, weil ich schon selber mit der Presse zu tun hatte und weiß, wie intern einiges abläuft..! Klar, Ausnahmen bestätigen die Regel und da gibt es zum Glück natürlich noch viele von! Ich bewunder daher diese Personen, die aus eigenem Antrieb, ihrer journalistischen Verpflichtung noch nachkommen und sich nicht einschüchtern lassen :bet:
     
  19. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

    Du machst mich neugierig: um was geht es da? Microsoft? Oder doch nur ein Sturm im Wasserglas?

    :D Thor
     
  20. Dr. Hechel

    Dr. Hechel Halbes Megabyte

    Nein ganz eine andere Richtung, es ging hier um Einblicke in die Politik und Wirtschaft. Als Eingeweihter "von oben" wusste er um einige Dinge, worauf man ihn mundtot machte. Der gute Mann hat schon Schwierigkeiten genug (Prozess wg. unerlaubter Rechtsberatung etc.) dewegen bekommen, daher werde ich seinen Namen im Moment auch nicht publizieren und interessiert hier sicherlich auch keinen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page