1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC-WELT Rettungs-DVD

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Eljot, Jul 26, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    Die Bezeichnungen 'jeden' bzw. 'jeder' in der Emailnachricht ist wohl leicht übertrieben. Ein Betriebssystem auf Linux-Basis kann kaum ein defektes Windows reparieren. Schädlinge beseitigen, Dateien wiederherstellen oder die Registrierung bearbeiten reichen nur in wenigen Fällen. Es muss - für heikle Fälle - zwangsläufig die Boot/Install-CD/DVD von Windows ran. Und mit dieser lassen sich die Bootsektoren herstellen und recht einfach auch die Systemwiederherstellung starten.
    Gruß Eljot
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Bei Linux hat man keine Probleme mit Lizenzen.
     
  3. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Yep, und für XP wäre hier besser eine auf Bart PE-Basis angelegte UBCD4Win-CD oder MS DaRT angesagt.
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Für einen GPT Datenträger braucht man dann etwas anderes.
     
  5. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    es wird für XP x86 eh kein GPT-Support angeboten, und wer hat darüber hinaus schon XP x64? Notfalls müsste man die GPT-Platte bei voriger Datensicherung
    ( z.B. mit Paragon B&R 10) zu einer MBR-Platte konvertieren. Pfriemelei hoch 3. :bse:
     
  6. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    Ich habe es noch nicht versucht. Lässt sich per Bart PE die rstrui.exe (Systemwiederherstellung) des installierten Windows (XP; Win7) mit sinnvollem Ergebnis starten? Habe bisher stets die Windows-Boot/Install-Scheibe benutzt.
    Gruß Eljot
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  8. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    @Eljot

    ja die SWH ist von der bootfähigen CD, d.h. sowohl UBCD4Win als auch DaRT/ERD-Commander möglich, jedoch ist Win7 ausgenommen. (Das hat ja auch sein eigenes WinPE/WinRE.)
    So können z.B. gezielt SWH-Punkte ausgewählt oder gelöscht werden.
    Auch kann die Registry-Bak des kaputten XP geladen werden und Editier-/Repar.-/Kopiermaßnamen über eine > GUI durchgeführt werden, anstelle mühselig Kommandozeilen einzutippen.
    Netzwerkverbindungen aufstellen, diverse Treiber gezielt laden oder störrische löschen, Dienste konfig., Diagnoseprogramme starten usw. ist alles machbar.
    Früher hab ich das mit dem Vorgänger von DaRT, dem ERD-Commander 2005 gemacht., der im Winternals Administrator's Pak 5.0 enthalten ist, bzw. war.
    Siehe auch alten Thread zu ERD-Commander:
    > http://www.pcwelt.de/forum/heft-fra...3330-erd-commander-winternals.html#post882935
     
  9. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    Danke für die Antwort. Nur - ich habe nur eine selbst zusammengeschusterte WinXP-Bart PE-CD. Diese bootet/startet ein WinXP-Betriebssytem ohne Netzwerk-/Kartentreiber. Auch USB ist noch nicht - zur Datensicherung nehme ich Knoppix. Auf allen meinen PC's ist die Bart-PE einsetzbar. Dort gibt es den Windows-Explorer. Mittels diesem könnte ich dann die rstrui.exe starten. Ich werde es demnächst mal ausloten - Versuch macht kluch/g. Primär nutze ich die Datenträgerverwaltung.
    Mit 'DaRT/ERD-Commander' bzw. 'UBCD4Win' kann ich derzeit wenig anfangen. Komme auch - nicht nur auf meinen PC's - ohne damit klar.
    Bis morgen und Gruß Eljot
     
  10. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    dann fehlen dir die Treiber in der ISO, z.B. der Ordner Drivers/ NET ist leer. Entweder neue ISO erstellen oder mit einem ISO-Editor (Ultra-ISO) die fehlenden Tr. in bestehende ISO integrieren und neu abspeichern. Auch gibts plugins für die BartPE > http://www.pebuilder.de/downloads.php?do=cat&id=1
    Wer noch mehr Hunger hat > http://www.nu2.nu/pebuilder/plugins/
    Mit USB weiß ich jetzt nicht.
    Andernfalls UBCD4Win nehmen, ist umfangreicher in den Funktionen.
     
  11. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    Danke für den Hinweis- dieses war mir jedoch bekannt. Da aber meine CD universell einsetzbar sein soll, müsste ich diverse Treiberpakete von allen PC's meiner Verwandten und Bekannten da reinbasteln. Es muss das nicht sein, da für einfache Windows-Reparaturen/-Überprüfungen kein Internet benötigt wird. Für Internet und USB nehme ich die Knoppix-DVD. Beide Scheiben sind u.A. fester Bestandteil meines "Notfallkoffers".
    Gruß Eljot
     
  12. kikaha

    kikaha Viertel Gigabyte

    Die Frage ist doch dann....kannst du 10 Grafikkartentreiber einbinden?
    Die stören sich doch gegenseitig.
    Eine universelle Start CD geht da wohl nur mit einem Grundgerüst und mit auf dem Datenträger befindlichen Ordnern mit besagten Treibern.

    Viel Arbeit.
     
  13. Nur aus den Leserbriefen sieht man, daß dieser Artikel rel. zur PC-Zeitskala uralt ist. Nun steht dort stand April 2013. Darf man davon ausgehen, daß diese CD ständig "nachgeführt" wird?
    Till

    Nachtrag:
    nach dem Entpacken zeigt sich die ISO hat ein Datum vom 22.1.2013 - also nichts Stand 9.4.13!!
     
    Last edited: Apr 9, 2013
  14. Hallo zusammen,
    die PC-WELT-Notfall-DVD wir von uns regelmäßig überarbeitet. Aktuell können Sie die Version 4.0 (2014) herunter laden. Aktualisiert werden dabei meist einzelne Anwendungen. Das Linux-System bleibt aber öfter mal das alte.
    Arne Arnold
    Redaktion
     
  15. docBrain

    docBrain ROM

    Tach Leute,

    habe mir die Rescue DVD von hier heruntergeladen, hat auch alle wunderbar geklappt; Rechner bootet von der DVD so wie er soll. Leider, und das war der Grund für den Download, bekomme ich das Login Passwort nicht zurückgesetzt. Wenn ich die entsprechende Option im Menü anklicke passiert rein gar nichts. Was läuft hier falsch.

    Der Rechner läuft sonst mit Windows 7 Professional x64.

    Wie schon gesagt ich muß nur das Passwort zurücksetzen.

    Bin jetzt schon für eure Hilfe dankbar.

    Thx
    docBrain
     
  16. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

  17. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page