1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC-Welt-Seiten nicht W3C kompatibel!

Discussion in 'Ihre Meinung zum Internetauftritt der PC-WELT' started by sinus, Oct 16, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. sinus

    sinus Megabyte

    Liebe Createurs de Website www.pc-welt.de, irgendwie komme ich mir etwas verscheissert vor. Heute habe ich mich aufgerafft und mal eure hakeligen Seiten über das Testprogramm der W3C Foundation laufen lassen.
    Das Ergebnis ist keine Überraschung. Bereits auf der ersten Seite eurer Präsenz wurden 487 Errors angemahnt. Großartig! Wenn auch sofort zu sehen ist, dass etliche Fehler eher harmlos sind, entlarvt dieses Testergebnis die mangelnde Sorgfalt der Programmierer. Siehe Screenshot.

    Ich würde mich in Grund und Boden schämen, wäre es in meiner Verantwortung, das Aushängeschild eines PC-Verlages so besch***** programmiert zu haben. Als Vorgesetzter würde ich mich von dem zuständigen Müllwerker mittelfristig trennen. Es ist wohl zumutbar und selbstverständlich, dass die Regeln des W3C von denen eingehalten werden, die sich als die großen Berater der kleinen Anwender aufspielen.

    Die Aufforderung, Bugs der PC-Welt-Seiten in diesem Forum zu melden, betrachte ich so lange als eine unerhörte Zumutung, bis die Weltnorm zur Seitenerstellung endlich umgesetzt wird. Wenn ich schon sehe, welche Rahmen-Überlappungen sich unter Firefox auf der Erfassungsseite dieses Beitrags präsentieren, kriege ich einen dicken Hals. Aber dieser Fehler ist ja bereits in vielen anderen Beiträgen gemeldet worden.
     

    Attached Files:

  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Was hast du erwartet - alles unter 150 wäre eine Sensation.


    Da bist auf dem Holzweg - Standardkonformität interessiert bei größeren Projekten niemanden - die Prüfung durch den Verantwortlichen läuft in der Regel so ab:

    (1) Designernotebook anwerfen
    (2) Sekretärin nach dem Passwort fragen
    (3) auf das "e" auf dem Desktop klicken
    (4) normal auf das "e" auf dem Desktop klicken (nur diesmal doppelt)
    (5) den Webverantwortlichen nach der URL fragen
    (6) Adresse eintippen
    (7) sich positiv über die Geschwindigkeit äußern (naja - wer denkt in dem Moment an die 2MB Standleitung)
    (8) alles schön bunt hier
    (9) Abnahme unterschreiben
    (10) Klebezettel mit Passwort und URL am Bildschirm befestigen


    Mal schnell ein paar große Seiten durchgeguckt:

    rtl.de - 188
    sat1.de - 481
    t-online.de - 279
    aol.de - 50
    ard.de - 164
    ...
     
  3. Kampfhund

    Kampfhund Kbyte

    ..........
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page