1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC Welt Sonderheft 4 DVD

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by DO1TBP, Sep 9, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. DO1TBP

    DO1TBP Byte

    Hallo,
    ich habe versucht folgende beiden Linux Mint Live-Versionen von einer Multiboot-DVD zum laufen zu bekommen:
    Linux Mint 13 und Linux Mint Debian
    Das erste läuft hoch und bricht dann ab mit folgender Fehlermeldung:
    Fatal: Error inserting vesafb (lib/modules/3.2.0-23-generic/initrd/vesafb.ko):No such device

    Beim zweiten kommt der Desktop, aber wähle ich eine Anwendung z.B. den Browser aus, kommt der Anmeldebildschirm und es wird nach einem Benutzernamen und dem Passwort gefragt...
    Das gleiche auch bei Knoppix 7.0.3 oder Xubuntu 12.04...Bei allen ist aber in der Liveversion keines davon erforderlich. Seltsam..

    ich wollte jeweils mal eines davon ausprobieren, um dann mich zu entscheiden und das dann neben Debian auf der Festplatte zu installieren.
    Mein PC ist mit einem AMD Atlon64 3000+ und 2 GB Dualchannel RAM ausgestattet. Debian Squezze in 64 Bit läuft einwandfrei darauf.
    Was mache ich bei den anderen falsch? Oder klappt das nicht wegen der Graka (ist eine Nvidia mit 512MB RAM) da bei den beiden Mint es einen sogenannten 3D fähigen Desktop gibt und eine 3D fähige Graka eingebaut sein muss?
    Übrigens bekomme ich mit einer 2ten DVD für einen Freund die gleichen Fehlermeldungen. Also kann es nicht an der DVD liegen.
    Danke für die Antworten!
    Grüsse
     
  2. SUSE_DJAlex

    SUSE_DJAlex Megabyte

    Hast du die Live-Version im abgesicherten Grafikmodus starten können ?
    Bei so wenig Garfik-Speicher lohnt es sich nicht 3D-Desktops auszuführen....

    LG SUSE_DJAlex
     
  3. DO1TBP

    DO1TBP Byte

    Ja bei beiden Linux Mint Versionen (Mint Maja und Debian) habe ich es im abgesicherten Grafikmodus und ohne ACPI versucht. Klappt nicht....
    Mir kommt es so vor, als wie wenn das deswegen nicht klappt, weil beide eine 32 Bit Version sind. Siehe nachfolgenden Text:


    War letzte Tage bei einem Bekannten, dem habe ich Linux Mint Maja in 64 Bit mit Cinamon installiert. Der hat einen AMD Dualcore mit 2 GB RAM und nutzt den auf dem Motherboard integrierten Grafikchip von Realtek.
    Da habe ich unter Windows die 64 Bit Version Linux Mint Maja mit Cinamon heruntergeladen und via Unetbootin auf einen USB-Stick gebracht und von dort installiert.

    So was nun?
     
  4. SUSE_DJAlex

    SUSE_DJAlex Megabyte

    also du willst etwas installieren und hast keinen Plan....

    Ich möchte jetzt von dir wissen, wie bist du vorgegangen?
    Welche Version UNetbootin, welcher Abbild von wo geladen ?

    und biite in Zukunft die komplette Informationen des Rechners mitposten die beiden Aussagen die du bis jetzt gemacht hast, sind sehr vage....

    LG SUSE_DJAlex
     
  5. SUSE_DJAlex

    SUSE_DJAlex Megabyte

    Nachtrag:

    also zu deinem problem, du hast anscheint die System sehr durch einander gewürfelt.Zu deinem Rechner :
    Board ist ein 64-bit-System , sieht man am Athlon64-CPU , da gehören MINT 64-Systeme drauf.
    32-bit installationen KÖNNEN funktionieren, sie müssen nicht.
    Freund :
    Dualcore , sagt aus es ist ein 32-bit-board mit zwei CPU's. Dh. da gehören die MINT 32-Systeme drauf.
    Also beim Freund , die 64-bit installatione löschen und mit 32-bit installieren.

    LG SUSE_DJAlex
     
  6. DO1TBP

    DO1TBP Byte

    DJAlex jetzt bringst du etwas durcheinander...:
    Bei meinem PC habe ich von der neuesten PC-Welt Linux DVD beide Versionen von Linux Mint 13 (als Maja und Debian) in der Live Version versucht zu starten. Geht nicht mit der eingangs diesen Treads genannten Fehlermeldung.
    Dann habe ich (weil es ja 32 Bit Systeme sind?) Ubuntu 12.4 in der 64 Bit Version von DVD versucht zu starten (nicht zu installieren ! ). Ging auch nicht. Kam der Anmeldebildschirm mit Eingabe des Benutzernamens und des Passwortes, welches für fast alle Live Versionen eigentlich nicht benötigt wird. Ich habe dann versucht (da es so im Heft steht) ohne ACPI versucht. Nix funktionierte!

    Beim Bekannten an seinem PC, liefen alle Versionen (ob Linux Mint, Kubuntu oder Knoppix) einwandfrei ganz normal gebootet in der Liveversion hoch. Somit konnte ich einen Fehler der DVD ausschliessen. Ich lud das neueste Linux Mint 13 in der 64 Bit Version von Linux Mint.com und habe das auf dem PC meines Bekannten installiert. Läuft ohne Probs bisher...AMD Dualcore Prozessor, 2 GB Dualchannel RAM, Realtek Grafik Chip auf Board.
    Mir geht es nur da drum, ob diese Versionen auf älteren PC nicht mehr laufen und ich eher auch auf ältere Versionen (ob nun Linux Mint oder oder) zurückgreifen sollte?

    Grüsse Helmut
     
  7. SUSE_DJAlex

    SUSE_DJAlex Megabyte

  8. DO1TBP

    DO1TBP Byte

    Weiter gehts: Ich habe mir nun 2 andere Versionen von Linux Mint 13 nämlich XFCE und Cinamon heruntergeladen und auf DVD gebrannt. (bevor dazu etwas gesagt wird: ich habe die langsam gebrannt max. 4x und im DAO Modus; Markenrohlinge)
    Bei beiden (als 32 Bit wie auch bei 64 Bit) bricht das Booten mit der Shellprompt initfrs: ab. Irgendwo (im Ubuntu oder Kanotix Forum) las ich von dieser Fehlermeldung und das man irgendeine Bootdatei auf eine Diskette! bringen soll und von dieser bootet, anstatt von der DVD. Nur frage ich mich, warum laufen auch ältere Versionen von Linux Mint und Kanotix (ob in 32 oder 64 Bit) nicht hoch, obwohl die Voraussetzungen wie Ramgrösse ect. völlig überpropotioniert vorhanden sind?
    Übrigens, möchte ich deshalb ein anderes Linux zusätzlich installieren, weil mein Multifunktionsgerät von HP Officejet 6500 a nicht unter dieser Debianvariante läuft, weil es keine Druckertreiber dafür gibt...weder bei HP selber, noch in inoffziellen Paketquellen. Unter Kanotix Excalibur in 32 Bit auf einem anderen PC (bei dem letztens der Proz. kaputt ging und die Festplatte ich in dem PC nicht unterbringe wegen fehlendem IDE Steckplatz) lief das Gerät einwandfrei...
    Wer kann mir weiterhelfen?:bitte:
     
    Last edited: Sep 26, 2012
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page