1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC-WELT-Test: ATI Radeon 9800 XT

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by BadboyGSG, Oct 5, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. BadboyGSG

    BadboyGSG Byte

    600 euro für eine Grafikkarte, also umgerechnet fast 1200,- DM nur für Grafik? Ja bitte schön, sind wir bald im Profi-Segment geladet?

    ich kann mich an zeiten erinnern, da haben top-grafikkarten maximal 400 DM gekostet. Auch wenn mir jetzt einer kommt, was da alles drauf gepflanzt wird. Früher wurde auch technisch viel draufgepflanzt.


    Ne, das ist schlichtweg zu teuer!!!

    Gruss
    BB:aua:
     
  2. Hallo,

    was nutzt die tolle Grafikkarte 9800XP wenn ATI noch nicht einmal fähig ist , für die 9800PRO einen funktionierenden Treiber zu schreiben.
    Unter Catalyst 3.7 lädt man sich bei ATI einen 308 runter , bei dem meine Microsoft Flight Simulator laufend abstürzt .

    Und das bei einer Karte von 520.-- Euro.


    Gruß..........Ralf


    ATI fliegt bei mir raus , habe eine Nvidia 5900 Ultra bestellt , kostet auch mal eben 580.-- Euro.
     
  3. Adassin

    Adassin Byte

    Kann doch jeder kaufen was er will. High-End-Grafikkarten haben halt ihren Preis, wer weniger ausgeben will(kann), kauft sich halt ne 9600 oder so.

    Man muss auch mal rechnen, was die an Entwicklungs und Herstellungskosten wieder reinholen müssen, und wenn jemand sone Karte kauft, vielleicht weil er sich ne zukunftssichere Karte kaufen will oder einfach das Geld hat, soll er doch. Zu glauben man bekommt jede High-End-Karte fürn paar Kröten ist naiv
     
  4. kadajawi

    kadajawi Megabyte

    Aber ein Rechner für 600 Euro hat eine viel schlechtere Grafikkarte ;) Und je nach Ausgangssystem würde es eine Verschlechterung bedeuten.

    Ja, die Topmodelle sind überteuert. Aber das ist ein Lamborghini Murcielago auch. Und durch den neuen Topmodell, werden die Preise der anderen Grafikkarten runtergedrückt... auf ein vielleicht auch für uns bezahlbares Niveau.
     
  5. TrinoX

    TrinoX Halbes Megabyte

    Au ja toll endlich ne neue Graphikkarte. 6oo ? na das zahl ich aus der Portokasse. :spinner:
    was glauben die eigentlich, hab ich nen Geldscheißer im Keller, oder was?
    Und wie lange is die wieder das "Top-Model" ?? 2 Wochen und dann kann ich wieder 6oo ? hinblättern und mir ne neue mit noch mehr Leistung kaufen.
    Meiner Meinung nach haben die alle nen Schuß, wer braucht das denn? Zum Rechneraufrüsten ?? Das is doch ein Witz, mittlerweile ist es da doch echt billiger nen neuen PC zu kaufen.
    Naja, wer's hat, der kann sich sowas leisten. Ich nicht, ich kann sowas nur gewinnen *G*
    Cya TnX
     
  6. Nemesis-LoD

    Nemesis-LoD Kbyte

    Ich kann mich auch erinnern:

    • Voodoo 2 mit 12 MB ca. 650,- DM
    • als Dual System (weiß nicht mehr wie die Verbindung heißt!) 1300 DM
    • Geforce 2 Ultra ca. 1200 DM Einführungspreis
    • Geforce 3 ca. 1000 DM Einfürungspreis

    Soviel zu "Früher war alles billiger!"


    :klappezu: :klappezu: :klappezu: :klappezu: :klappezu:

    Gruß, Nemesis
     
  7. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Immer diese DM-Umrechner...:D

    Naja, das halte ich aber für ein Gerücht. Eine SPIELE-Grafikkarte ist heutzutage einfach viel komplexer als vor einigen Jahren.
    Normale Bürokarten, die einfach nur ein Bild auf den Schirm werfen, kosten immer noch soviel wie damals.
    Ich kann mich an Zeiten erinnern, da hat ein Brötchen beim Bäcker 5 Pfennig gekostet...

    Aber solange es Nachfrage nach solch überteuerter Hardware gibt, wird man die wohl auch im Laden finden. Ich persönlich kaufe keine Komponenten mehr, die mehr als 100? kosten, sollen doch die anderen für ein paar % mehr Geschwindigkeit arm werden ;)

    Gruß, Andreas

    *Edit*
    Ich hab mal ein wenig in alten Zeitungen gewühlt. 1995 hat eine ATI Mach64 4MB VRAM 749,-DM gekostet (normaler Ladenpreis) und die hatte nun wirklich keine tollen 3D-Fähigkeiten.
    Aber 1999 waren die Ladenpreise doch erheblich gesunken und im Vergleich zu heute doch ein wenig niedriger, insofern hast Du wohl doch ein wenig recht...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page