1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC-WELT Test: Intel Pentium 4 HT 3,2 GHz Extreme Edition

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by sAcKrAttE 2ooo, Oct 10, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Letacije

    Letacije Byte

    Auch wenn die Zahlen mehr Leistung versprechen, was bringt das in der Praxis und was bringt die Zukunft? Manche Games werden zwar schneller laufen, aber für einen Umstieg sind die CPUs für den normal Zocker zu teuer ... Selbst für mich, stellt sich die Frage, wenn ich meine Lieblingsspiele zocke, ob mit 64 bit oder HT, das Spiel noch besser läuft mit höheren Auflösung und Kantenglättung etc ... Angesichts der Tatsache das ich mir nicht jeden Monat eine neue CPU kaufen will, lassen mich die 3,2 GHz kalt ... Die HiTech-Meldungen suggerieren zwar, dass man einen alten Rechner hat, na und? Die älteren Games werden auch nicht besser sein ... Nun, für manche Encoder werden die 500 ?uro in Silicum-Metall wirklich gut angelegt sein, ich meinerseits werde weiter an den Benchmarks tunen und abwarten ...
     
  2. sAcKrAttE 2ooo

    sAcKrAttE 2ooo Halbes Megabyte

    das sind wohl die miesesten geschäftspraktiken dies geben kann.
    nur um einen triumpfahlen athlon64 launch zu verhindern schmeißt intel schnell noch seine expensive edition ins rennen. ok, die können sie noch laaaange nicht für die massen herstellen weil der prozzie noch laaange nicht kommt, aber was solls.
    dann erpressen sie auch noch viele reseller und hersteller keine athlonz anzubieten weil sie genau wissen das sie mit dem preis/leistungsverhältniss nicht mithalten können.

    ZB. acer's 64er notebook das jetzt erst nächstes jahr kommen soll obwohl es schon fix und fertig wäre. hmmm, warum wohl erst nächstes jahr .. ??? aja, da hat intel erst was mit vergleichbarer leistung zu bieten, natürlich für den doppelten preis. http://www.theinquirer.net/?article=12022

    oder wie war das mit den ex-xeon-betreibern die jetzt auf opteronsysteme umsteigen wollen ? jaaa, da kommen gleich die Männer In Blau vorbei um denen das auszutreiben. http://www.theinquirer.net/?article=11817

    grrr, dieser pseudo-prozessor-fabrikant kotzt mich langsam echt an. stehen dem fortschritt aus reiner profitgier im wege. genauso wie die ölscheichs mit den umweltfreundlichen autos.

    man kann nur hoffen das die leute aus ihren intel-knebelverträgen rauskommen (http://www.theinquirer.net/?article=12030) und sich endlich mehr leistung für weniger geld kaufen. http://www.theinquirer.net/?article=12015 go AMD go

    mfg sAcKrAttE 2ooo
     
  3. Plinius

    Plinius Viertel Gigabyte

  4. ramm101

    ramm101 Kbyte

    Na Klasse, mich wunderts das du nicht selber eine Prozzi Fabrik hast du weist und kannst ja alles besser. Spitze kann ich da nur sagen und wenn es dich ankozt dann ließ es halt nicht und lebe in deiner kleinen amd welt mit linux drauf.

    in diesem sinne
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page