1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC-WELT-Test: Iriver H10 [5GB; color]

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by sAcKrAttE 2ooo, Jan 13, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. sAcKrAttE 2ooo

    sAcKrAttE 2ooo Halbes Megabyte

    keine vorbis unterstützung dafür aber wma ? verkehrte welt !
     
  2. Steffy

    Steffy Kbyte

    Das ist wirklich schade - ich nenne derzeit noch einen iHP-100 mein Eigen und wäre - bei vernünftigem Grund - gerne umgestiegen, aber angesichts der nicht vorhandenen Verbesserungen bleibe ich lieber bei meinem bewährten Gerät.
     
  3. Mueckentod

    Mueckentod Kbyte

    ich weiß ja nicht, wo sie ihre player kaufen würden, aber ich habe meinen creative zen micro bei amazon für 197 € bekommen! ein farbdisplay und eine fotofunktion brauche ich nicht. ist nur schnick-schnack... - aber ich würde diesen player immer noch dem i-pod mini vorziehen. auf jeden fall!
     
  4. PC-WELT

    PC-WELT Redaktion

    Hallo,

    die Preisangaben beziehen sich in diesem Fall auf die jeweiligen UVPs, bzw. die aktuellen Preisangaben in den Shops der Hersteller. Dass man die Geräte Online meist günstiger bekommt ist klar, aber da man den niedrigsten Preis meist nie erwischt (irgendwer ist immer günstiger :) ) hat man wenigstens einen Anhaltspunkt.
     
  5. Schugy

    Schugy Viertel Gigabyte

    Es wird nie gapless playback getestet. Ein Feature, das Lame-Encoder noch nicht so lange beherrscht, während es bei ogg vorbis von Anfang an eine Grundfunktion war. Ausserdem passen zu wav decodierte ogg vorbis Dateien ohne pad-Daten wieder auf Audio-CDs (Dateilängen haben nur ganze CD-Sektoren von 1/75sec), so dass es keine Hüpfer gibt.

    Die meisten Player versagen aber kläglich, wenn ein Live-Album aus 15 Einzeldateien hüpferfrei abgespielt werden soll. Dabei ist gerade ungestörter Musikgenuss wichtiger als jede Display-Spielerei.

    MfG
     
  6. playmobil

    playmobil Kbyte

    Gapless Playback bietet der Encoder zwar schon sehr lange (2000), weil er einen eigenen Header benutzt, aber Gapless Playback-fähige Anwendungen wie etwa Foobar2000 gibt es noch nicht sehr lange.

    Aber den Hinweis finde gut. :jump:

    Die Tester von PC-Welt könnten sich mal von den anderen "Feld WaldundWiesen-AkkuLaufzeit-Testern" dieser Welt absetzen und die wirklich relevanten Sachen testen oder wenigstens drauf hinweisen, daß es sie trotz der Ignoranz seitens der breiten Masse gibt. Was auch immer diese Masse breit macht.

    Ein Hinweis auf gute INFO-Domains wie AudioHQ oder MPEX.net würde auch genügen um sich von den iPOD-Dödeln abzusetzen. Mittlerweile sollte ja bekannt sein, daaß sich bei der iTunes Jukebox-Software und auch bei der iPOD-Produkt-Palette eher um wenig innovates Mittelmaß handelt, welches nur als Reklame-Trend aus den USA zu uns rüberschwappt. Würden solche Themen ernstgenommen, würde sich als ernsthafter Musikhörer glatt ernstgenommen fühlen. ;)

    Es kann ja doch nicht angehen, daß alle Computerfanzines die iPOD-Pallette hoch und runter testen und sich im "Eigenlob" versinkend die Lorbeeren selbst dafür umhängen, weil sie einen weiteren "Online-Music-Schopp-TEST" gebracht haben. Mittlerweile sind die Dinger ausgetestet und von versierten Nutzern und "mündigen Käufern" allesamt für Banane und nutzerfeindlich befunden worden.

    Alternative Meinungen zum gängigen Mitsingen der Lobes-Hymnen auf die als einzige hervorhebenswerte Eigenschaft der "Legalität" gibt es bereits genügend. In allen anderen Gebieten bleiben diese SCHOPPS hinter der Erwartungshaltung seitens der potentiellen Nutzer zurück und entfremden mit mangelhafter Audioqualität die "breite Masse" von hörbaren und nachvollziehbaren Qualitätsbegriffen.

    Beispiel: http://mpex.net/forum/viewtopic.php?t=13680
     
  7. Hallo ich hab mich jetzt schon länger mal nach zubehör für den h10 (fernbedienung, dockingstation...) umgeschaut, aber nichts gefunden. kann mir vielleicht jemand weiterhelfen?
    danke domi
     
  8. Schugy

    Schugy Viertel Gigabyte

    Die Dockingstation bekommst du sogar auf ganz grossen, bekannten Seiten wie http://www.alternate.de oder http://www.amazon.de Bei einer Fernbedienung ohne Beschreibung muss sich ein Alternate-Kunde allerdings selbst denken, für welches Modell sie sein soll.
     
  9. Schanze

    Schanze ROM

    Hat jemand Erfahrung mit dem Iriver h10 unter W98?
     
  10. dammerl2

    dammerl2 ROM

    Hallo,
    ich habe gelesen, daß der iriver H10 die Songe "nur" in alphabetischer Reihenfolge abspielt. Kommt es dabei auf den Dateinamen oder auf den Titel im ID3Tag an?
    Checkt der iriver h10, wenn ich die Songs Nummeriere, also 01..., 02..., usw.
    Meine MP3-Dateinamen sind alle nummeriert aber der Titiel im ID3Tag nicht! Wie sortiert er die Songs dann?

    Danke für Eure Antworten...!

    Tom
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page