1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC-WELT Test: iRivers iHP-120 - Multi-Codec Festplatten-Player mit vielen Extras

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by zorni, Nov 14, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. unix_user

    unix_user Kbyte

    Aus dem text im kapitel "iRiver-Software muss nicht installiert werden" schließe ich, dass das gerät das standardisierte USB-protokoll "mass storage device" implementiert hat. Damit kann man das gerät also auch mit Linux, Solaris, MacOS und anderen betriebssystemen verwenden! So soll es sein!

    Schade, dass es heutzutage eine ausnahme ist, wenn sich ein hersteller an einen hersteller-konsortium-standard hält :-/

    Nochmal "Danke" an iRiver!
     
  2. zorni

    zorni ROM

    IRiver scheint damit wieder ein HighEnd Player der Spitzenklasse gelungen zu sein. Ich selbst besitze einen MP3-CD Player von RioVolt(einer Tochter von IRiver), den SP250, der ebenfalls mit Radio, großzügigem backlit LCD und updatebarer Firmware glänzt und kann nur sagen: HiFi für Geniesser! Die Anschlüsse sind allesamt vergoldet und die mitgelieferten Kopfhörer erste Sahne.


    ZUGREIFEN!!:bet:
     
  3. cumga1

    cumga1 Guest

    uups

    naja, zumindest der test spricht für iriver
     
  4. XeN0N

    XeN0N ROM

    Nur dass der eben doch von der Firma iRiver und nicht von HP ist *gg*
    HP-120 ist die Produktbezeichnung
     
  5. cumga1

    cumga1 Guest

    also ich finde, mit diesem gerät hat hp wieder mal bewiesen, dass ihre produkte zuverlässig sind, und auch einen funktionsumfang haben, den sich alle leute wünschen. es ist oft schwer, bei billig produkten herauszufinden, was sind jetzt die nachteile, weil nämlich die positiven seiten so herausgehoben werden.

    zB die billig-pcs auf ebay. toller prozzi, toller lüfter, tolle ram, tolles mainboard mit dem neuesten chipsatz, aber ... naja, festplatte hat der pc keine.
    da wunderts mich nicht, dass so ein pc um 100 ? günstiger ist als so viele andere.

    bei produkten von hp kann man sich sicher sein, dass sie am puls der zeit sind und qualitativ hochwertig sind. aber das alles kostet natürlich auch seinen preis.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page