1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC-WELT.tv: Mini-PC im Eigenbau

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by regiedie1., Oct 11, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. regiedie1.

    regiedie1. Megabyte

    Hm, ihr zeigt mir nicht, wie ich ihn selber baue. Ihr zeigt mir, was drinsteckt.
    Und im Ernst: Bei der schwachen CPU mit einem GHz (und dann auch noch von VIA) würde ich mir lieber für 600€ einen Mac Mini kaufen, der dann auch gleich schicker aussieht..
     
  2. assedo

    assedo Byte

    Frage: Im Beitrag wird der PC als Wohnzimmerpc angepriesen. Von den Anschlüssen her hat er aber keinen HDMI oder TV-Ausgang, oder?
    Wie kann man damit dann vernünftig einen Fernseher anschließen?
     
  3. Das würde mich allerdings auch sehr interessieren! Denn einen Monitor möchte ich nicht im Wohnzimmer stehen haben. Könnte man den Selbstbau-Mini-PC so hinbekommen, dass ein normler Fernseher als "Monitor" herhalten könnte? Normaler Fernseher heißt: Scart-Anschluß oder Video-In.
     
  4. Bernd38

    Bernd38 ROM

    Der PC hat einen S-Video Ausgang. Ich kenne einige Fernseher die solche Anschlüsse haben. Wenn nicht hilft ein Adapter
     
  5. Dieser Rechner hat einen DVI Ausgang an der Grafikkarte ,diese DVI Schnittstelle ist zu HDMI kompatibel , so kannst du deinen PC an den heimischen Plasma oder LCD Fernseher hängen und hast volle Digitale Qualität. Das DVI - HDMI Kabel bekommst du bei diversen PC Shops relativ günstig ca. 18;- Euro (3 meter) ...teurer wird es bei Media-Markt und Co ...dort kosten solche Kabel locker mal 40,- Euro wenn man damit hin kommt .

    gruss Razorblade
     
  6. kideluxe

    kideluxe ROM

    Heh, also für 300 Euro bekomme ich einen schicken Barebone von Shuttle mit P35 Intelchipsatz oder 650 Nvidia, inkl. Fernbedienung und Display an der Front. Mit allem drum und dran, einer Nvidia 8600 GTS, 200 Gig, DVD Brenner, min. 1Gig ram und einen netten Intel Core2Duo, wäre es dann bei 650 Euro.

    Zudem kann dieser über HDMI oder DVI an TV, SPDIF für Dolby Digital oder DTS an Surroundreciever und die neuesten Games kann ich dann auch auf Flat-TV spielen auf durchschnittlich 1280x1024. 50 Euro mehr und eine gescheite TV Karte ist auch mit drin. Noch günstiger geht es mit einem HTPC Gehäuse auf normaler ATX Basis. Da bin ich momentan am SLI Aufbau, meine alte WAKÜ wird evtl. auch noch reinpassen. Problematisch wird es nur mit dem Gewicht und meiner Glasplatte vom TV-Rack *g*.

    Also, dass was im Bericht gezeigt wurde ist 1. überteuert und 2. für den Heimkinobereich völlig unnütz ( wegen den Anschlüssen)
     
  7. yeTTiz

    yeTTiz Kbyte

    Hallo erstmal,

    den Fernseher kannst man über S-Video und einen Scart-Adapter nutzen, den Sound entweder von 3,5 Klinke auf Chinch und dann über den Scart-Adapter oder gleich zu einen Sound-System z.B. 5.1.

    Bin gerade zufällig auch dabei mir einen Wohnzimmer-PC zu basteln.
    Als Basis dient ein leicht defektes Notebook, Display funktioniert nicht mehr,
    wahrscheinlich Inverter oder Grafikkarte defekt (bekomme keine Ersatzteile mehr). Aber der S-Video und der VGA-Port sowie sonstiges funktioniert.
    Die Lüfter sind noch zu laut, ausser dem Netzteil das hat keinen Lüfter. Das Gehäuse, der Sat-Empfanger per USB fehlt noch, ebenso die Fernbedienung und der Arbeitsspeicher wird noch aufgerüstet auf 1GB, die CPU ist ein P4 2GHz, einen 7'' TFT hab ich schon bestellt (kommt dann ins Gehäuse). Als Gehäuse werde ich wohl ein älteres Hifi-Gehäuse umbauen.

    Zur Zeit läuft Windows 2000 mit myHTPC
    hab es über

    http://www.chip.de/downloads/c1_downloads_13012369.html

    geladen, sollte man aber auch wo anders herbekommen.
    Das Forum unter

    http://www.myhtpc.de

    ist sehr hilfreich.
    Dann gibt es noch für 'normale' PC bzw. unterstützte Hardware nette Linux alternativen a la Freevo, Geexbox, Mythtv.

    Bin erst vor zwei Wochen auf die Idee mit einem Media-PC gekommen, durch die Umstellung auf DSL16000 mit Maxdome und einer STB,
    die ich aber mittlerweile zurück geschickt hab ( viel zu langsam).

    Ach jetzt hatte ich fast noch die Netzwerkanbindung vergessen, die erfolgt über einen AVM-Wlan-USB-Stick.

    Dann kommt noch die fehlende Software drauf, wie z.B. VNC, VPR und was mir sonst noch einfällt.

    Es funkioniert bereits der Video-Player, MP3-Player, der Bildbetrachter, mein lokales Wetter, Maxdome, Internet und das Dual-View (Monitor und TV, wobei der Monitor sich ausschaltet bei Video-Anzeige).

    so long yeTTi
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page