1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

pc welt vs computerbild wer hat recht?

Discussion in 'Smalltalk' started by xpuser09, Aug 31, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. xpuser09

    xpuser09 Byte

    Hallo in computer bild steht dass serialz immer illegal sind. PC-Welt schreibt dass die legal sind wenn man eine Software legal erworben hat. Wer hat jetzt recht??
     
  2. Sele

    Sele Freund des Forums

    Wenn Du einen Autoschlüssel hast; ist es legal, damit ein fremdes Auto zu benutzen, nur weil der Schlüssel passt?
     
  3. root

    root Megabyte

    @ Sele:
    Der Vergleich passt nicht ganz. Eher müsste es so heißen:
    Wenn man sich ein Auto gekauft hat, aber keinen Schlüssel hat, ist es dann legal, jemanden nach einem Schlüssel zu fragen, und diesen dann zu benutzen?

    Gruß, /root!
     
  4. xpuser09

    xpuser09 Byte

    Ich hab mich net richtig formuliert! Wenn man eine Software gekauft hat und die serial verliert und der Hersteller keinen Ersatz liefert darf man laut PC-Welt serialz benutzen! Bitte um gescheite Antwort!
    MfG xpuser09
     
  5. Sele

    Sele Freund des Forums

    Davon ausgehend, dass PC-Welt für solche Artikel Rechtsberater im Hintergrund hat, würde ich PC-Welt in gewisser Weise Recht geben. Der Schuh drückt vielleicht in einer ganz anderen Richtung: Inwieweit bewegt sich das Veröffentlichen von Serien-Nummern im Internet auf rechtlich einwandfreien Bahnen? Vermutlich auf gar keinen. Und einen gestohlenen Key zu verwenden kommt Hehlerei ziemlich nahe.
    Oftmals stellt sich die Frage ja ohnehin nicht wirklich; Stichwort Blacklists der diversen Softwareschmieden.
     
  6. xpuser09

    xpuser09 Byte

    danke. Computerbild übertreibt manchmal etwas. is ja auch n Laien Magazin. Ich kauf CB nur wegen der Software. Ist eigentlich einer von euch im CB Forum? Hoch lebe das PC-Welt Forum und seine Nutzer! Das PCW Forum is des einzige gescheite Forum. Da wird man bei so ner Frage nicht angeschnauzt sondern bekommt ne richtige Antwort!
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Du musst dir vor Augen führen, dass niemand die Schlüssel und Keygeneratoren uneigennützig zur Verfügung stellt, sondern damit Kasse gemacht wird, wenn zum Beispiel dein Konto leer geräumt wird, weil du dir mit einem ausführbaren Programm aus dunkler Quelle Trojaner installiert hast. Der Verlust ist höher als die paar Euros, die du durch Neu- oder Wiederkauf der Software einsparst.
     
  8. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...naja, so pauschal lässt sich das auch nicht sagen. Der entscheidende Punkt ist, in wie weit ein bestimmter Key zwingend zur Lizenz gehört oder ob er gar personalisiert ist. Wenn eines von beiden zutrifft, wird darauf auch in den Lizenzbedingungen eingegangen. In wie weit dann diese in Deutschland auch rechtens sind, wäre im Zweifel durch eine Klage für jedes Programm separat festzustellen - siehe die MS - Volumenlizenzen. Letztlich sagt einem der gesunde Menschenverstand: es ist legal, wenn ich den regulären Kauf der Software nachweisen kann - allerdings wird die Sache abermals zweideutig, wenn es sich um "gebrauchte" Software handelt. Ich frage mich allerdings immer wieder, warum die Leute nicht in der Lage sind, ihre Nummern auf einen Zettel zu "kopieren" und die Datenträger in einer Kiste zu sammeln - so schwer ist das nun wirklich nicht.
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn der Hersteller keinen Ersatz liefert, weil man nicht den Nachweis erbringen kann, dass man eine Lizenz erworben hat, hat man seine Niederlage zu akzeptieren. :)
     
  10. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Die Releasegroups, die entsprechende Keygens veröffentlichen, geben diese so heraus, daß sie frei von Schädlingen sind.
    Die Groups verdienen daran GAR nichts!

    Sie haben einen Ruf in der Szene zu verlieren, wenn sie verseuchte Software in Umlauf bringen.

    In der Regel werden entsprechende Teile in Folge gepatcht.
    Von denen, die nur auf Kohle aus sind.

    Bitte etwas differenzieren.
    Danke
     
  11. xpuser09

    xpuser09 Byte

    Ich benutztr eine andere Technik: Aldi bietet cd sammelmappen an. Wenn ich eine Softwareverpackung nicht mehr habe packe ich die CD und den original Key ind die Sammelmappe. Wenn ich die Verpackung noch hab pack ich die CD und de Key da rein und stell sie in mein CD Regal. Auf diese wiese hab ich auch noch keinen einzigen Key verloren. Ich hab auch noch nie serialz gebraucht oder benutzt. Ich wollt es nur mal wissen, da sich die Hefte wiedersprachen..
     
  12. taichi01

    taichi01 Viertel Gigabyte

    Ein beispielhaftes Verhalten.
     
  13. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Als ob in einer BILD o.ä. Druckerzeugnis bisher jemals irgendwas der Wahrheit entsprechendes gestanden hätte :rolleyes:

    Mehr als sich beim Lesen der Artikel halbtot lachen kann man da nicht. Wer auch nur auf die Idee kommt, diesen Mist ernst zu nehmen, hat schon verloren.
     
  14. xpuser09

    xpuser09 Byte

    Da muss ich dir leider Recht geben. Aber darauf verlassen habe ich mich nicht. Ich habe auch nichts getestet. Wenn ich mich auf das ganze verlassen hätte, hätte ich euch auch nciht gefragt.
     
  15. tempranillo

    tempranillo Guest

    Deine Eingangsfrage hättest du dir selbst beantworten können, hier ist sie noch mal:
    Es setzt eine gewisse intellektuelle Arbeit voraus, ein Problem differenziert zu verstehen. Also werden hier konsequent die Zielgruppen bedient. :D
     
  16. xpuser09

    xpuser09 Byte

    Das es illegal ist habe ich natürlich auch selber gewusst. Ich benutze aber auch keine, denn bei mir ist noch keine Seriennummer (original) verloren gegangen.
     
  17. taichi01

    taichi01 Viertel Gigabyte

    Was wolltest du im Eröffnungs - Beitrag eigentlich erreichen ??
     
  18. xpuser09

    xpuser09 Byte

    Ich wollte damit wissen welchem PC-Magazin man insgesamt in rechtlichen Dingen vertrauen kann.
     
  19. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...frage 3 Anwälte und du bekommst 4 Meinungen.
     
  20. tempranillo

    tempranillo Guest

    http://www.computerundrecht.de/

    Soll heißen, dass die Frage bei einem PC-Boulevard-Blättchen wie Computerbildzeitung oder PCWelt oder Chip und wie sie alle heißen ziemlich obsolet ist.

    Schon mal wird für die eine oder andere Anwaltskanzlei Reklame gemacht, die sich im Gegenzug mit einer kleinen Abhandlung zu einer ganz konkreten Frage erkenntlich zeigt. Im übrigen wäre ich vorsichtig, da die Redakteure nunmal keine Juristen sind.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page