1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Pc will sich nicht mit WLan verbinden (falsches Passwort)

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by NihilBaxter, Mar 2, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hi,

    ich bin vor kurzem umgezogen und nutze seitdem das Wlan meiner Vermieter mit.
    Das Problem ist, mein Pc will sich einfach nicht mit dem Wlan verbinden. Wenn ich das Windows eigene Wlan nutze findet er das Netzwerk, sagt aber das Passwort ist falsch obwohl es richtig ist, ich konnte mich auch problemlos mit meinem Galaxy S3 und meiner Ps3 verbinden.
    Am Router scheint es auch nicht zu liegen, das haben meine Vermieter schon geprüft. Ich hab es auch mit einem FritzBox Wlanstick versucht, den ich noch von vorher hatte, aber auch hier besteht nur eingeschränkte Konnektivität. Der Pc findet auch keine weiteren Netzwerke, mit denen es Probleme geben könnte. Ich nutze einen 5/6 Jahre alten Acer Pc mit Vista.

    Ich hoffe ihr könnt mir helfen

    Gruß NihilBaxter
     
  2. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Wie sieht's mit der IP-Adresse aus?
    Läuft im Router der DHCP-Server, und versuchst du darüber eine IP zu beziehen?
     
  3. Sorry ich kenn mich damit nicht so gut aus, wie kann ich das nachgucken? (Am besten ohne an den router zu müssen)
     
  4. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Poste bitte die IP-Konfiguration:

    Start - Ausführen - cmd - OK
    Dann: ipconfig -all > Desktop\ipconfig.txt ins schwarze Feld eingeben.
    Danach befindet sich auf dem Desktop eine Datei namens "ipconfig.txt",
    diese öffne mit einem Editor, kopieren den Inhalt in die
    Zwischenablage und fügen ihn in deine Antwort ein.
     
  5. Windows-IP-Konfiguration

    Hostname . . . . . . . . . . . . : Benutzer-PC
    Prim„res DNS-Suffix . . . . . . . :
    Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Hybrid
    IP-Routing aktiviert . . . . . . : Nein
    WINS-Proxy aktiviert . . . . . . : Nein

    Drahtlos-LAN-Adapter Drahtlosnetzwerkverbindung:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : FRITZ!WLAN USB Stick N 2.4
    Physikalische Adresse . . . . . . : BC-05-43-02-4B-C6
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

    Ethernet-Adapter LAN-Verbindung:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: Speedport_W_921V_1_36_000
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Marvell Yukon 88E8071 PCI-E Gigabit Ethernet Controller
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-1C-25-E7-4B-1E
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

    Tunneladapter LAN-Verbindung* 6:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : isatap.{1FF503BE-557F-479E-8240-A71F0E92E56A}
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

    Tunneladapter LAN-Verbindung* 7:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Teredo Tunneling Pseudo-Interface
    Physikalische Adresse . . . . . . : 02-00-54-55-4E-01
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

    Tunneladapter LAN-Verbindung* 12:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : 6TO4 Adapter
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

    Tunneladapter LAN-Verbindung* 15:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : isatap.fritz.box
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

    Tunneladapter LAN-Verbindung* 17:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : isatap.Speedport_W_921V_1_36_000
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
     
  6. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Ist der Speedport 921 der von deinem Vermieter?
     
  7. Wenn das die SSID ist dann nicht, ich bin mir nicht mal sicher ob es da aufgeführt ist, wenn mein pc nicht mit dem router verbunden ist
     
  8. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Das ist die SSID, das ist ein Routertyp. Und ich wollte wissen, wo man den hinstecken kann.
     
  9. Wen hinstecken?
     
  10. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Den Routertyp.
     
  11. Ich verstehe nicht ganz was du damit meinst.
     
  12. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    In deinem Post #5 taucht mehrmals der Routertyp Speedport 921 auf.
    Ich wollte wissen, ob dies der Router deines Vermieters ist, oder wo sonst der Eintrag dort herkommt.
     
  13. Ich hab doch gesagt das von meinen Vermietern heißt anders, das ist da nicht aufgelistet.
     
  14. retsnom

    retsnom Halbes Megabyte

    Wem gehört dieser Speedport 921?

    Was für einen Router hat der Vermieter oder wie lautet seine Netzwerkkennung?


    Welches Netzwerk findet er? Stellt sich die Frage, ist es auch das Richtige? Du bist eindeutig sicher es handelt sich um das Netzwerk deines Vermieters?
     
  15. Wenn ich suche findet er nur eins und die SSID ist so eindeutig, dass ich mir zu hundert Prozent sicher bin, dass das das richtige ist.
    Was das Speedport 921 ist weiß ich nicht, ich hab auch keine Ahnung ob in der von mir geposteten ipconfig-liste Verbimdungen sind mit welchen ich verbunden bin oder Verbindungen mit welchen ich mal verbunden war. In beiden Fällen dürfte abrr die Verbindung meiner Vermieter nicht aufgelistet sein, Da ich damit noch nie verbunden war, oder?
     
  16. retsnom

    retsnom Halbes Megabyte

    Hast du denn die Netzwerkverbindung überhaupt schon eingerichtet? (Die Zugangsdaten hast du ja anscheinend von deinem Vermieter erhalten)
     

    Attached Files:

  17. CaptainPicard

    CaptainPicard Viertel Gigabyte

    Wozu soll das gut sein? Ich klicke auf das richtige Wlan, tippe das Paßwort ein und fertig.

    Im Falle von NihilBaxter wird wohl entweder das Paßwort falsch sein, ein MAC-Filter auf dem Router sein oder Die Wlan-Karte versteht den Wlan-Standard vom Router nicht richtig.
     
  18. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    @NihilBaxter

    kannst du mal bitte mit Hilfe des folgenden Befehls in der "Ausführen"-Konsole>
    Code:
    %COMSPEC% /c netsh wlan show all > "%USERPROFILE%\DESKTOP\wlan.txt"
    ein Log posten?
    Du findest die txt-Datei dann auf dem Desktop.
    Dieses Log zeigt über ipconfig /all hinaus ausführlichere Infos an, was WLAN betrifft.
    Log-Text bitte nur im Anhang! posten.
    Natürlich vorher den FRITZ!WLAN USB Stick einstecken und Adapter aktivieren, bzw. den ACER-eigenen Adapter.

    und was benutzt du zur Zeit für einen WLAN-Adapter? Und was ist "5/6 Jahre alten Acer Pc "? Bitte mal detailliert die relevante Netzwerk-Hardware benennen.
    Was mir unklar ist, warum du am ACER-PC (mit WLAN-Adapter) auf den "Router" zugreifen willst, anstelle auf den Accesspoint des Vermieters oder wurde hier falsch formuliert?


    BTW:
    Der Speedport ist als DNS-Suffix im LAN vermerkt. Kann also nur von einer deiner Netzwerkconfig stammen. Es sei denn, der Acer war mal bspw. auf LAN-Party, beim Vermieter oder sonstwo unterwegs und per Ethernet verbunden.
    Im ipconfig-Log ist neben dem Speedport auch noch eine Fritzbox ! für potenzielles IPv6to4-Tunneling per LAN gelistet.
    Welchen Router hast du selbst und ist er zur Zeit irgendwie in deinem Netzwerk eingebunden?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page