1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC wird langsam beim übertakten

Discussion in 'Hardware-Tuning' started by Der_Tuner, Mar 26, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Der_Tuner

    Der_Tuner Byte

    guten tag community

    erstmal die daten zum board

    ASROCK 939nf4g-SATA2
    Zalman CNPS Kühler
    AMD Athlon x2 4200+ (@2.83 GHZ)
    1GB DDR-Ram Dual Channel

    das problem ist folgendes:

    der rechner bootet problemlos und ohne stocken. das System selbst finde ich ist sehr stabil für das ich ihn von 2.2 auf 2.8 hochgejagt habe.
    das Problem ist einfach Windows wird eeeextrem langsam.
    Fenster öffnen langsamer etc. es ist nicht so als ginge es 10sekunden es wird einfach spürbar langsamer.
    Soviel ich weiss liegt der sinn und Zweck im übertakten ja darin mehr systemleistung zu erzielen :confused:

    das Problem liegt nicht an der temperatur die ist bei 38 idle und vollast nicht mehr als 48 grad

    was könnte das sein?

    das board unterstützt das schrittlose übertakten

    im Handbuch steht was von "der PCI Bus wird fixiert damit das System in einer stabilen Umgebung laufen kann" :bahnhof:
     
  2. Mach den Takt nochmal etwas runter (auf 2.6GHz)...
    Ich hab n X2 4000+ auf 2.4GHz un der geht im Windows-betrieb ganz normal.

    Ich hatte au mal so n problem un da lag des an meiner festplatte (ich hab zwei) die größere SATA Festplatte war defekt.
    Wenn du auch zwei festplatten hast kannste ma ausprobieren eine vom Sys. zu trennen und wenn des au net geht mal die andere... oder wenn du nur eine hast dann steck die ma ab (wenn de pc aus ist :) ) und stech se nommal ein (vielleicht ist der kontakt net richtig da).

    mfg

    Kingston King
     
  3. Der_Tuner

    Der_Tuner Byte

    hehe danke für den tipp werde mal gucken :)

    aber ich habe warscheinlich einfach zu hoch getakted :confused:
     
  4. CommanderLuca

    CommanderLuca Halbes Megabyte

    kann zwei gründe haben:

    erst : etwas anderes stört ^^
    zweite : Die CPU läuft zuschnell so das die "rechenfehler" hat damit dauert alles länger , da die CPU meist doppelt rechnet und mehr

    takte runter schau ob das Phenomän immer noch kommt und sag dann bescheit
     
  5. Backsmasher

    Backsmasher Kbyte

    Wie hast du übertaktet?
    Die drosseln nämlich voll runter wenn man da was falsch gemacht hat, das ist dann der überlastungsschutz.
    Man soll ja angeblich über den FSB takten!!!
     
  6. CommanderLuca

    CommanderLuca Halbes Megabyte

    ein AMD übertaktet man übern nen HT-link ( BUS )

    egal poste mal die speed des RAMs
     
  7. neo

    neo Halbes Gigabyte

    Nö, über den ReferenzTakt. Den HT-Multi muss man aber ebenso an den neuen RT anpassen (HT-Link nicht über 800 bzw. 1000MHz) wie den RAM (neuen Teiler setzen). PCI, AGP und/oder PCIe-Takt (33,66 und 100MHz) sollten, soweit möglich, gefixt werden.

    Bitte mal sämtliche vorgenommenen Änderungen posten.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page