1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC würgt sich selbst ab

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Phinx2142, Jul 29, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Phinx2142

    Phinx2142 Byte

    Hallo zusammen

    Hier mein Problem:

    Seit dem Winter diesen Jahres schalted sich mein PC in unregelmäßigen abständen ab (so als hätte ich den stecker gezogen). Das es ein Hitzeproblem ist weiß ich inzwischen. Das habe ich eine Zeit lang mit einer Kombination aus geöffnetem Gehäuse und tischventilator geregelt. Aber nun in der heißen Sommerzeit kann ich nichtmal abends eine oder 2 Stunden am PC sitzen und spielen (WoW und DoWII in der Regel) ohne das mir mein PC abschmiert (PC-Spiele beschleunigen den Vorgang stark). Nun würde ich gerne Wissen wie ich das Problem lösen kann.

    Hier ist noch der Inhalt von meinem PC aufgelisted:

    1 DvD laufwerk
    1 500GB Festplatte
    Graka Radeon X4800
    Soundblastrer X-FIdality Soundkarte
    4GB Ram
    Core2 Quad Prozessor mit 2,8 Ghz pro Kern

    danke für die Antworten

    mfg Phinx

    PS: leider haben die einzelnen Bauteile keine Hitzesensoren außerdem sollte ich die Norm wissen ab wann etwas zu warm ist.
     
  2. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Kauf dir einen ordentlichen CPU-Kühler und montiere diesen fachgerecht.
     
  3. Phinx2142

    Phinx2142 Byte

    gut müsste ich nurnoch wissen wie man einen CPU-Kühler einbaut^^

    ist das schwer?
     
  4. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Für manche ja, für manche nein.
     
  5. nosti89

    nosti89 Megabyte

    Moin,

    lies mal die Temperaturen aus. Kannst du im BIOS machen oder z.B. Coretemp oder Realtemp!

    Scheint ein Hitzeproblem zu sein. Hast du deinen Rechner mal gesäubert? Vielleicht ist der CPU-Kühler einfach nur mit Staub zugesetzt.

    Ansonsten wie PACO schon sagt, die Kühlung verbessern. Eventuell durch das anbringen von Gehäuselüftern, solange du freie Montageplätze für diese hast.

    Wenn du dir nicht sicher bist, oder keine Ahnung hast ^^ geh mal in einen PC-Laden, die sollten sich auch darum kümmern ;)

    MfG
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page