1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC zeitgesteuert automatisch hochfahren?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by elle25, Jan 27, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. elle25

    elle25 Byte

    Hallo,
    da ich ab und zu nicht daheim bin während ich gerne eine TV-Aufnahme am PC machen will, möchte ich wissen, ob es möglich ist den PC irgendwie zeitgesteuert einzuschalten.

    Motherboard: MSI VIA KT400 Ultra
    Bios: Amibios New Setup Utility

    Im Handbuch hätte ich keine Informationen darüber gefunden.

    Gibt es dabei sonst noch irgendetwas zu beachten?

    Es geht nur darum, den PC aus dem ausgeschalteten Zustand in den eingeschaltenen zu versetzen, den Rest erledigt das zeitgesteuerte Aufnahmeprogramm.

    Danke im Voraus

    MfG Elias
     
  2. webwolfs

    webwolfs Byte

    Einfacher gehts noch mit der Shareware VirtualDVR, die unter www.virtualdvr.com heruntergeladen werden kann. Virtualdvr kann den PC aus dem Standby-Zustand oder sogar über den Bios-Timer aus dem ausgeschalteten Zustand wecken. Hierzu ist nur eine kurze halbautomatische Einrichtung erforderlich. Die unregistrierte Version kann voll getestet werden, hat allerdings ein paar Nag-Screens sowie einige Einschränkungen. Die kommende Version 3.50 soll laut Autor fast alle Aufnahmeprogramme steuern können.

    Die Registrierung soll 15 EUR kosten. Die werde ich wohl investieren, wenn die V. 3.50 meine Erwartungen erfüllt (PowerVCR2 lässt sich bisher nicht sauber steuern, Bios-Wake-Up funktioniert aber.)
     
  3. elle25

    elle25 Byte

    funktioniert, danke

    ich habe nur das englische handbuch und hab dieses thema anfangs nicht gefunden.
     
  4. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Im BIOS im Bereich "Power Management" sollte es einen Eintrag geben der lautet " Set Wake Up Events" mit einem Unterpunkt "Wake-Up on Alarm" oder "Resume by Alarm". und da sollten entsprechende Einstellmöglichkeiten vorhanden sein.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page