1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC zu heiss!!!

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Pumockx, Jul 2, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Pumockx

    Pumockx Byte

    Also mein PC ist in letzter zeit totaaal waaarm...
    Ich persönlich finde meinen CPU Kühler zu lasch... könnte ruhig ein stärkerer sein und ein Gehäusekühler... hab gehört es gibt welche die man in die Slots legen kann...
    Graka neue ist schon unterwegs könnt ihr mir helfen?
    Ich hab nicht wirklich viel ahnung von dem zeug... was könnt ihr mir empfehlen an CPU Kühler und an Gehäusekühler als Slotversoin oder könnt ich auch andere einbauen...
    für beises zusammen möcht ich nicht mehr als 60€ ausgeben...
    Ist es sinnvoll das gehäuse offen zulassen oder soll ich es wieder zuschrauben?:bahnhof:
    Pics...http://www.abload.de/image.php?img=dscf0823cc4q.jpg

    Das wäre son Slotlüfter weiss aber nicht ob der es bringt...http://www.amazon.de/Leistungsstarker-Entlüfter-Slotlüfter-Gehäuselüfter-ttc-003/dp/B000P0G428
    vieln dank schonmal
    MfG Pumockx
     
  2. X.MAN

    X.MAN Moderator

    Der Thread wurde in die "Kaufberatung [Hardware]" :schieb:
     
  3. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Gib mal ne Formel, dass man das in Grad Celsius umrechnen kann.

    Edit: Bei dem Netzteil kannste eh froh sein, dass die Mühle so läuft wie sie jetzt ist. Neue Graka und ein Haufen Lüfter wird eng.
     
  4. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Verbrennst du dir schon die Flossen am Gehäuse?

    Sag uns doch erstmal woraus dein PC besteht, so können wir nur wahrsagen....!
    Der Kabelknoten in der Mitte vom PC ist völlig daneben!
    Und vergiss die Slotlüfter, bringen null.

    Gruß kingjon
     
  5. Pumockx

    Pumockx Byte

    Also
    Motherboard 45 °C (115 °F)
    CPU 60 °C (138 °F)
    1. CPU /1. Kern 57 °C (136 °F)
    1. CPU /2. Kern 54 °C (131 °F)
    Sagt mir jetzt mein Everest...
    Aber es stömt viel zu viel heiße luft... deswegen wollt ich die lüftung des PCs verbessen durch nenn besseren CPU kühler und Gehäusekühler...


    Prozessor : AMD Athlon (tm) 64 X2 Dual Core Processort 6000+ 3,00 GHz
    2,00 RAM
    Vista 32 Bit
    Mainboard nennt sich MSI K9AGM2
    PS: Kabelknoten war schon immer so ^^ den hab ich nicht gemacht wurde so geliefert...was soll ich damit machen öffnen?
     
    Last edited: Jul 3, 2010
  6. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Ja, das ist zu heiß!
    Erstmal würde ich die Kabel ordentlich verlegen, so das sie nicht in der Mitte des Rechners genau vor der CPU gebündelt sind!
    Dann hinten einen Gehäuselüfter einbauen, da müsste eigentlich eine Öffnung mit ganz vielen Löchern sein. Da misst du mal wie die Abstände von den Befestignugslöchern sind und besorgst dir einen entsprechenden Lüfter der die warme Luft raus schaufelt! Nee, auf dem Bild sieht man hinten keine Öffnung - das ist Mist, da muss eine rein!
    Dein CPU Kühler ist ja wenigstens nicht der boxed, aber auch kein besonders guter, wenn er dann auch noch von den Kabeln eingeschränkt wird....

    Was ist das denn vorne unten für ein Käfig, was ist da eingebaut?
    Was ist das für ein Gehäuse, Medion oder von Plus oder so? Wegen dem FSP Netzteil....
    Hast du nur ne Onboardgrafik?

    Der Luftstrom sollte eigentlich von vorne übers Motherboard nach hinten raus führen!
    Kann aber auch andersrum laufen wenn vorne ein Abluftlüfter ist.

    Gruß kingjon
     
  7. Pumockx

    Pumockx Byte

    Also könnte ich hier nenn vernümpftigen lüfter anschrauben...
    http://www.abload.de/image.php?img=dscf082515cz.jpg
    Das ist nämlich die fehlende Wand...
    Ist ein Real Produkt...
    Grafikkarte ist unterwegs...
    Wie soll ich die Kabel am besten befestigen?
    oder soll ich die einfach nur lose machen?
    Was kannste mir den für lüfter empfehlen?
    CPU und Gehäuselüfter...
     
    Last edited: Jul 3, 2010
  8. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Ist das Bild von hinten?
    Du musst den Durchmesser von dem Sieb messen und einen entsprechenden Lüfter kaufen - da fehlen aber noch die Löcher für die Befestigungsschrauben!

    Nee, nicht nur los machen - haste nicht gelesen was ich geschrieben habe - lese doch noch mal und frage dann bitte!

    Gruß kingjon
     
  9. Pumockx

    Pumockx Byte

    Durchmesser beträgt 14cm.
    Entschuldige hatte es überlesen ^^
    Das bild ist eine Draufsicht auf die seitenwand also müsste ich es von der anderen seite anmontieten...
    und dann muss ich nur noch 4 löscher "bohren" damit ich die montiern kann?
    Frage ist dennoch immer welche du mir empfehlen kannst von der leistung her...
    besseren CPU lüfter könnt ich ja auch gebrauchen sagtest du, wie ich auch finde ^^.
    Danke dir aber schonmal sehr für deine hilfe =)
     
  10. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Hallo Pumockx!

    Wer hat bloß das Gehäuse konstruiert?
    Normalerweise ist hinten Platz für einen Gehäuselüfter.
    Diese Öffnungen fehlen.

    Ich würde vorne den Käfig (orange) entfernen und einen 80er oder 92er (je größer desto besser) Gehäuselüfter einbauen:

    [​IMG]

    http://www.alternate.de/html/produc...5_PWM/78578/?tn=HARDWARE&l1=Gehäuse&l2=Lüfter
    http://www.alternate.de/html/produc..._PWM/138385/?tn=HARDWARE&l1=Gehäuse&l2=Lüfter

    Der schaufelt kühle Luft ins Gehäuse, die dann das Netzteil mit abtransportiert.
    Falls das blaue Teil (s.Pfeil) eine Schraube ist, müßte das ganz einfach abzunehmen sein.

    Gruß chipchap
     
  11. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Die CPU ist garantiert ein Windsor und kein Brisbane. Ein Gehäuselüfter würde (bei der Hitze jetzt eh) gerade mal 2-3 Grad bringen.

    Schaltet sich der Rechner denn auch mal ab?
     
  12. Pumockx

    Pumockx Byte

    Schaufelt es dann nicht auch den Staub mit rein ^^ ?

    Der ist meistens von 13-24 uhr an! sonst immer aus!
     
  13. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Ehrlich gesagt ich würde den CPU-Kühler (Alpine 64 ist ja nicht ganz die unterste Schublade) mal abnehmen,den dann mit der Luftpistole mal ordendlich ausblasen (Kühlrippen) CPU u.Kühler von der alten Paste sauber reinigen und neue ganz dünn u.glattgestrichen wieder auftragen und dann den Kühler wieder draufsetzen.
    Weiter würde ich mal schauen das der Kabelsalat vor dem Kühler nach oben verschwindet (mit Kabelbinder nach oben ziehen und irgendwie befestigen).
    Vorne passt sicher ein normaler Gehäuselüfter und hinten nimmst halt einen Slotlüfter und das wars sag ich mal dann dürfte das wieder hinhauen.

    Zum Staub natürlich ziehts den mitrein darum sollte man ja ich sag mal 1-2 mal im Jahr mal die Lüfter und Kühlrippen (auch Grakkakühler) sauber machen.
     
  14. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Und wie!

    Macht aber nix.
    Regelmäßige Pflege ist Pflicht, wenn man seinen PC so lange am Tag braucht.
    Und mach die hinteren Slotbleche zu, sonst zieht noch mehr Staub rein.
    Ja, der 6000er ist ein arger Hitzkopf.
    Da hilft eigentlich nur ein Hochleistungskühler.
    Der ist dann aber mehr wert, als der Rest des PCs.

    Gruß chipchap
     
  15. Pumockx

    Pumockx Byte

    Sind die denn dann auch gut genug oder gibts da leistungsstärkere? die scheinen mir Extreeem Günstig da weiss ich nich wirklich ob die was taugen :)

    Vorne an diesem Käfig kann ich den nicht anbauen da da das Kabel langleuft was den PC startet ^^ da ist der Startknopp :D
    Also wohl nur an der seite 140mm lüfter passt da dran.
     
  16. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Ich wette fast das man den Käfig entfernen kann und die Frontkabel auf die Seite schieben kann und irgendwo befestigen damit sie nicht mit den Lüfter in Kontakt kommen.
    Ausserdem glaube ich das ich einen Lüfter sogar auf den Orangen Käfig hinten anbringe der Luft reinholt,da sind doch 4 Laschen mit Löcher da kann man den mit Klammern befestigen od.mit kleinen Kabelbindern durch die 4 Laschenlöcher,nur kanns dann knapp werden falls die Grakka etwas länger ist.
     
    Last edited: Jul 3, 2010
  17. Pumockx

    Pumockx Byte

  18. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Und in den Orangen Käfig lässt sich keiner hineinschrauben?
    Innen hinein nicht aussen wo die seitlichen Laschen nach hinten stehen.
     
  19. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Die laufen bei mir seit 8 Jahren in einem PC.
    Das sagt doch alles.
    In meinem neuen sind die wieder drin.
    Ja, es gibt noch Sachen, die ihren Preis wert sind.

    Ja, das ist dann wohl die einzige Lösung.
     
  20. Pumockx

    Pumockx Byte

    Könnt ich denn nicht einfach hier dran schrauben?
    http://www.abload.de/image.php?img=dscf082515cz.jpg
    An dem Runden dingen...
    Habs grad ma dran gehalten der würde etwas nah ans Netzteil kommen wenn ich jedoch ein kleineren Kaufe würde es genau passen!
    Das mit den laschen weiss ich nicht genau ob das passen würde, den nach den bildern siehts so aus als werden die draufmontiert und nicht Seitlich das wäre bei dem käfig dann nicht möglich oder`?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page