1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Pc zu TV 200mhz

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by Man Rola, Jul 11, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Man Rola

    Man Rola ROM

    Grüß euch.

    Ich besitze einen LG 47LM615S 119 cm und möchte die 200mhz, die laut Handbuch verfügbar sind mit meinem PC nutzen. Über HDMI erreiche ich höchstens 60hz. Ja, ich bin in totalem Unwissen was das angeht und wäre euch für jegliche Hilfe dankbar. Was genau muss ich machen, um meinen PC nun mit 200mhz und 4k Auflösung zu nutzen? Ich habe mir einen Adapter geholt (" PC VGA zu TV Composite Video RGB Konverter mit SCART-Adapter und Cinch Kabel "), jedoch hilft der auch nicht. VGA zu RGB (mit diesen kleinen Adaptern) habe ich auch schon versucht, no dice.

    Vielen Dank für eure Antworten.


    (Meine Graka: GTX 770 4gb ddr5)
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    HDMI ist in der Regel nur für 60Hz ausgelegt bei Full-HD.
    Bei 4K kann es sogar passieren, dass nur 30Hz gehen.

    Wie Du 200 Millionen Bilder pro Sekunde erkennen willst, ist mir schleierhaft. ;)
    Oder willst Du den Bildprozessor übertakten? :grübel:

    Die angeblichen 200Hz werden bei TV-Bildern zudem ja nur durch Zwischenbildberechnung erreicht. Also es sind nach wie vor 50Hz, die eben weich gewaschen werden, damit es flüssiger aussieht. Bei PCs ist sowas aber selten erwünscht, weil es eine zusätzliche Verzögerung bedeutet. Das kann dazu führen, dass Fernseher, die von Haus aus eher schlecht für Spiele geeignet sind, völlig unspielbar werden.
     
    Last edited: Jul 11, 2014
  3. Man Rola

    Man Rola ROM

    Ist es also ohnehin nicht möglich, egal was ich mache? Naja, wozu hat es denn 200mhz, wenn man nicht Gebrauch davon macht? Ich danke dir jedoch für deine Antwort!
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die 200 Hz sind nicht real, sondern durch eine proprietäre Formel zusammengerechnet worden.
    Bildwiederholfrequenz: 200Hz (interpoliert)
    http://www.lg.com/de/tv/lg-55LM615S-3d-tv
    Das ist so wie bei einem Scanner, der eine optische Auflösung und eine interpolierte hat. Nur die optische kann man für eine gute Qualität gebrauchen.

    Das Panel hat also weniger Hz. ich vermute 100 Hz oder weniger.
    http://www.heise.de/newsticker/meld...er-ihren-Geraeten-heimlich-Beine-1385820.html
     
  5. Man Rola

    Man Rola ROM

    Gut, ich danke dir.
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Beim normalen Fernsehen kannst Du doch Gebrauch davon machen. Dafür ist das da.
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ich habe auch einen LG mit 200 Hz MCI. Ich wusste das schon vorher, das es real nur 50 Hz sind. Die Panels sind dafür günstiger und wenn man nicht damit per PC oder Konsole spielt, reicht es auch für alles, was im TV läuft.
     
  8. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Was ist das für eine sonderbare Maßangabe? Die steht garantiert nicht in deinem Handbuch.
    Das ist ja auch die normale HDMI-Bild-Wiedergabe-Frequenz.
    Du kannst die 1920x1080 Pixel Bildauflösung bei 60Hz Bild-Wiederholfrequenz nutzen. Das ist das, was dein Fernseher als Eingangssignal verarbeiten kann. 4k-Auflösung gibt es bei deinem TV sowieso nicht.
    Die 200Hz Wiedergabefrequenz erzeugt dein Fernseher intern aus einem 50Hz Eingangssignal.
    Ist ja logisch, dass eine Ansteuerung mit analogen Signalen keine Verbesserung der Wiedergabe bringt. Da gehst du ja bis auf PAL-Standard (480Zeilen) zurück.
     
  9. Cold Steel

    Cold Steel Megabyte

    Auch wenn es jetzt völlig daneben ist, 200mhz bedeutet bei wohlwollen 200 millihertz, oder 200 Megahertz? Beide kann kein Fernseher darstellen.
     
  10. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Naja, nur alle 1000 Sekunden mal das Bild erneuern sollte technisch machbar sein. :D
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page