1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

pc zum gamen aber auch viele mehrere anwendungen,leistungsstark und net zu teuer

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by BlackMamba123, Oct 7, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. hallo leute.....
    da ich jetzt in der lehre bin und halt geld verdiene wollte ich mir einen neuen pc zulegen.
    den alten bekommt dann mein bruder.

    der pc sollte für spiele, aber auch für unterhaltung gut sein, sprich musik, filme etc.... außerdem habe ich oft viele sache offen und es sollte keine probleme geben beim hin und her switchen. Wichtig ist mir noch, dass er so rund 800 euro kosten sollte... weil ich noch einen tft(19zoll) und zubehör dazu kaufen muss/möchte.

    Könnt ihr mir ein Setup aufstellen was den Anforderungen entspricht?
    und wenn ihr intel oder amd wählt, bitte mit begründung ;)

    So grobe Angaben:

    Festplatte : 250 GB
    ram: 2 gb

    usw usw

    Danke euch für jede Antwort.
     
  2. Sele

    Sele Freund des Forums

    In die hiesigen Stickies hast Du natürlich schon geschaut, und trotzdem die Frage?
     
  3. Malu3

    Malu3 Megabyte

  4. Wurm193

    Wurm193 Kbyte

    Das System von Malue ist sehr gut und zukunftssicher...würde ich genausomachen...

    Ab 800 Euro kann man schon zu Intel greifen, alles was drunter liegt, da ist man mit AMD besser aufgehoben...Der Q6600 mit 4 Kernen ist für Spiele, Filme, Multimedia genau das richtige!
     
  5. Blade911

    Blade911 Megabyte

    Vllt. um im preislichen rahmen zu bleiben, einen E6750 und als CPU Kühler lieber einen Scythe Mugen;), da musst du aber sagen Malu, dass der Mugen besser ist als der 9500er LED und zudem kaum teurer;) wenn das Geld reicht, dann den Q66...
     
  6. Malu3

    Malu3 Megabyte

    Von mir aus der Mugen (is halt nur der Nachteil das er von hwv nicht eingebaut wird) aber CPU würd ich eindeutig das bisschen mehr investieren. Es zahlt sich in der Zukunft aufjedenfall aus.
     
  7. Blade911

    Blade911 Megabyte

    jo, dass is bei hwv ja son bbisl das problem mit den guten Scythe dingern, sonst soll er sich den selbst draufbauen....is auch nicht so schwer oder halt doch den 9500er nehmen;) so schlimm sind die dinger auch net..
     
  8. Katziopaya

    Katziopaya Kbyte

    Wenn Du den q6600er nehmen willst, achte aufs G0 Stepping...den kriegste höchstwarscheinlich nicht bei Hardwareversand, aber bei Mix- Computer kannste Ihn bestellen.
     
  9. Malu3

    Malu3 Megabyte

    Solang du nicht übertakten willst spielt es eigentlich keine Rolle ob B3 oder G0 (Aber richtig die G0 is en bissle stromsparender und benötigt weniger Vcore)
     
  10. danke für die zusammenstellung malu3!
    wollte zum mainboard was fragen, die marke ist mir gar nicht so bekannt, habt ihr die auch verbaut? was mit den asus dingern..?

    und welche vista version wäre sinnvoll?


    danke
     
  11. Malu3

    Malu3 Megabyte

    Jo ich hab auch en Gigabyte und kann mich absolut nicht beschwären is auch suppi zu übertakten. Asus is auch nicht schlecht aber was teurer (ich persönlich hab irgendwie ne Asus-abneigung kann aber nicht erklären wieso)
    Zu den Vistaversionen wenn du 4GB Ram haben willst sollte es die 64bit version sein da die 32er nur 3-3,5GB unterstützt aber ich halt nicht viel von der da es noch für die Version zuwenig Treiber und andere Software gibt die damit kompatiebel ist.
     
  12. also lieber zu xp greifen? naja weis nicht.....

    und zu den ram, ich denke 2 gb sollten reichen und damit auch 32bit version.... aber werde zuerst mal windows xp raufmachen wenn ich ihn zu hause habe...
     
  13. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Ja, wenn du XP schon hast, kannst du es ruhig weiterverwenden.
     
  14. habe noch mal eine frage, ist es normal das die rams so günstig sind? 1 gb für rund 20 euro? dann kann man doch gleich auf 4gb aufstocken oder nicht?
    bzw welche vorteile hätte das und sind die rams von aeneon zuverlässig?

    ahja, und was kann man so zur lautstärke sagen? macht da ein bequiet netzteil nicht ein bisschen weniger lärm?

    mfg
     
  15. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Wenn du ein 64Bit-Betriebssystem einsetzt, kannst du zu 4GB greifen, ja. Das Corsair ist ebenfalls recht leise.
     
  16. hi,

    ich habe gerade nochmal nachgedacht....
    ich würde noch ein bisschen mehr ausgeben wenn es etwas zu verbessern gibt das lohnenswert wäre....


    danke!
     
  17. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  18. so leude, ich glaube ich habe mich entschieden, das soll es wohl werden :

    Intel Core 2 Quad Q6600 Tray, 8192Kb, LGA775, 64bit, Kentsfield
    Scythe Mugen Sockel 478,775,754,939,940,AM2
    Seagate Barracuda 7200.10 SATA II NCQ 500GB 16MB ST3500630AS
    ATX-Netzteil Corsair 520W 520 Watt
    Club3D 8800GTS, 640MB, NVIDIA Geforce 8800GTS, PCI-Express
    Samsung SH-203B schwarz bare
    Gigabyte GA-P35C-DS3R ,Intel P35, ATX, PCI-Express
    4x 1024MB DDR2 Aeneon PC6400 CL 5, PC6400/800
    Thermaltake Soprano schwarz VB1000BWS ohne Netzteil
    HP Pavilion w2207HP, 22", DVI, Widescreen
    Logitech Cordl. Desktop EX110 refresh
    Rechner - Zusammenbau


    Macht unterm strich 1342 Euro, das sollte so okay sein oder?

    mfg
     
  19. XPC

    XPC Megabyte

    Absolut top - da kommt Neid auf ... :D

    ABER du wirst dir einen anderen Moni aussuchen müssen;
    der alte HP2207 wird nicht mehr hergestellt.
    Nachfolgermodell: w2207h kostet CA. 330 Euronen
    (kein DVI mehr ! Ob Kabel HDMI -> DVI mitgeliefert wird :nixwissen )
     
  20. oh misst, steht ja liefertermin unbekannt, ich dachte die bekommen den nochmal wieder rein,.....
    naja, und was mit dem
    Samsung SyncMaster 226BW, 22", 2ms, DVI, 3000:1

    ich will alles bei hardwareversand bestellen, find ich übersichtlicher und besser.


    mfg
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page