1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC zum Spielen und Surfen

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by FlorianAUT, May 6, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,

    nach knapp 5 Jahren gibt jetzt langsam mein Laptop den Geist auf und daher müsst jetzt mal wieder was Neues her. Würde den Pc fürs Zocken, Internet Surfen, Skypen und ab und zu mal einen Film anschauen (wobei ich für letzteres sowieso hauptsächlich meinen Fernseher verwende) benützen. Da ich doch einen halbwegs zukunftssicheren Pc haben möchte würde ich bis zu €1200,- dafür ausgeben. Brauche leider sämtliche Teile neu, da ich vom Laptop nichts verwenden kann. Einzig den Monitor und Windows 7 hab ich schon gekauft.

    Muss gleich vorweg sagen. dass mich nicht sonderlich auskenn, was die aktuellen Komponenten angeht. Hab mir aber doch schon einige Threads und Beispiel-Zusammenstellungen hier im Forum angeschaut, hier mal meine Zusammenstellung:


    Intel Core i5-3570K
    HTML:
    http://www.cleversparen.at/product_info.php?products_id=4939
    EKL Alpenföhn Brocken
    HTML:
    http://www.nre.at/product_info.php?info=p29799.html
    Gigabyte GA-Z77-D3H
    HTML:
    http://www.cyberport.at/?DEEP=2305-84H&APID=66&STOREID=-1
    Corsair CL9 1600 8GB DDR3-RAM Vengeance Kit LP
    HTML:
    http://www.amazon.de/dp/B00569K7LM/ref=asc_df_B00569K7LM13120418?smid=A3JWKAKR8XB7XF*****geizhals1-21&linkCode=asn&creative=22494&creativeASIN=B00569K7LM
    be quiet! Straight Power E9-450W
    HTML:
    http://www.nre.at/product_info.php?info=p39967.html
    GIGABYTE GeForce GTX 670OC 4096 MB
    HTML:
    http://www.mylemon.at/artikel/gigabyte/gv_n670oc_4gd/geforce-gtx670-4096mb-gddr5-pci.html
    Xigmatek Midgard II
    HTML:
    http://www.mylemon.at/artikel/xigmatek/ccc_am36bs_u01/midgard-ii-midi-tower-black.html
    LG GH24NS
    HTML:
    http://www.mylemon.at/artikel/lg/gh24ns95_auar10b/dvw-sata-black-ret-gh24ns95.html
    Seagate 2TB SATA HDD Barracuda
    HTML:
    http://www.mylemon.at/artikel/seagate/st2000dm001/barracuda-7200-2tb-hdd-7200rpm.html
    Samsung 840 Series Basic SSD120GB
    HTML:
    http://www.amazon.de/gp/product/B009LI7C5I/ref=noref?ie=UTF8&psc=1&s=computers

    Inklusive Versandkosten würd ich da so auf €1150,- kommen.

    Jetzt meine Fragen zu der Zusammenstellung:

    1. Reicht das Netzteil mit 450W wenn ich in Zukunft auch mal Übertakten möchte?
    2. Reichen die 8gb Ram oder zahlt es sich für die Zukunft auch aus gleich 16gb zu nehmen (vor allem Hinsichtlich zukünftiger Spiele, da doch auch immer Skype im Hintergrund läuft)
    3. Bei der Grafikkarte schwanke ich zwischen der 2gb und der 4gb Version. Da die 4gb Version nur um €40,- mehr Kostet tendiere ich eher zu der. Bin mir aber nicht sicher ob die 4gb wirklich ausgereizt werden (hab nur gelesen dass z.b. bei GTA IV mit Enhancement Mods bzw. auch bei Skyrim die 2gb Karten doch an ihre Grenzen stoßen)
    4. Zahlt es sich eigentlich aus doch lieber auf die neuen Grafikkarten und Chipsatz Generationen zu warten? Würde das System erst in etwa 3 Wochen (Urlaubsgeld :D) bestellen.

    Möchte mich halt einfach nicht in 6 Monaten ärgern die 40 euro an der Grafikkarte gespart zu haben..

    Würde mich freuen wenn ihr mir da noch Tipps geben könntet.

    lg und danke im Voraus

    Florian
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das reicht. Das E9-450W ist auch hochwertig. Damit können nur wenige Netzteile mit halten.
    Die werden auch noch in den nächsten Jahren reichen.
    In der Preisklasse kannst du gleich eine HD7970 nehmen. Die ist meistens so schnell wie eine GTX680.
    Die erste Revision wird noch Fehler haben. Da sollte man auf die 2. Ausgabe warten. Da muss man aber noch länger warten.
    Die GTX Titan und deren Ableger werden aber vermutlich etwas teurer sein. Nvdia testet da mal wieder, wie viel Geld man den Fans aus der Tasche ziehen kann. Deshalb tendiere ich zu AMD, weil die mehr auf Preis-/Leistung achten.
     
    Last edited: May 6, 2013

  3. Danke für die rasche Antwort, also werde ich beim 450w Netzteil und 8gb Ram bleiben (vor allem wenn ich mir die aktuellen kosten für den Ram anschau ist das sowieso gscheiter).

    Meinst du bei der HD7970 die "GHZ Edition" oder doch lieber die normale? Wär mir halt vor allem wichtig dass ich in Zukunft Battlefield 4 und Watch Dogs spielen kann :D

    Edit:
    Was ich jetzt so gelesen habe dürfte die GTX 670 vor allem Stromsparender sein. Frag mich nur wie sehr man dass dann wirklich auf der Stromrechnung sieht wenn man durchschnittlich viel Spielt bzw. Surft.
     
    Last edited: May 6, 2013
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die normales HD7970 reicht.
    Bei Betriebskosten und Lautstärke ist die GTX670 in der Tat besser. Eine GTX650Ti ist aber noch besser in den Disziplinen. ;)
     
  5. hab jetzt den Pc seit 2 Wochen und er läuft ansich einwandfrei

    nur ein Problem ist nun aufgetaucht.. seit ich meinen Pc-Monitor über den Dvi-Anschluss, statt wie bis vor 2 tagen über hdmi, angeschlossen hab gibt es so einen komischen "Schliereffekt" im unteren drittel des Displays

    genauer gesagt ist es immer eine fixe Linie die, egal ob im Browser oder in Spielen, bei schnellen Bewegungen auftaucht.. diese Linie taucht definitiv nur bei der Verbindung über Dvi auf...

    so jetzt meine Frage hierzu:

    kann das an dem Kabel liegen? hab das eher zufällig in einer Schublade gefunden, dürfte schon etwas älter und nicht gerade die beste Qualität sein...

    oder liegt es am Monitor?

    würde halt ganz gern den Monitor nach wie vor über Dvi betreiben da ich erstens über den Hdmi anschluss meinen Fernseher angesteckt habe und nicht immer umstecken möchte und zweitens bei einigen Spielen leider über Hdmi immer ein schwarzer Rand zu sehen ist... lässt sich zwar umstellen ist aber eher mühsam da man das für jedes Spiel einzeln machen muss


    edit: habe jetzt die von deoroller empfohlene Ati-Grafikkarte genommen, hier sind auch die aktuellsten Treiber installiert. Als Monitor hab ich den BenQ RL2450HT
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das Kabel würde ich auf jeden Fall zuerst mal überprüfen. Man kann es an einem anderen PC und Monitor testen.
     
  7. danke für die rasche Antwort, werde das Kabel dann mal mit einem anderen Pc und Monitor überprüfen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page