1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC zum spielen + Video- und Bildbearbeitung um die 1.000 €

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Rahvin, Mar 5, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Rahvin

    Rahvin Byte

    Hallo zusammen,

    ich bräuchte langsam einen neuen PC zum spielen und für die Foto und Videobearbeitung :).

    Folgende Konfiguration habe ich mir bis jetzt rausgesucht (da ich sehr wahrscheinlich bei mindfactory bestellen möchte und dort schon einen Merkzettel eingerichtet habe poste ich die Links von mindfactory):

    CPU: http://www.mindfactory.de/product_i...ntel-Core-i5-2400-4x-3-10GHz-So-1155-BOX.html
    Mainboard: http://www.mindfactory.de/product_i...H67-So-1155-Dual-Channel-DDR3-ATX-Retail.html
    RAM: http://www.mindfactory.de/product_i...ll-NT-Series-DDR3-1333-DIMM-CL9-Dual-Kit.html
    Grafikkarte: http://www.mindfactory.de/product_i...-DirectCU-II-Aktiv-PCIe-2-0-x16--Retail-.html
    Kartenleser: http://www.mindfactory.de/product_info.php/info/p718392_LiteOn-iHAS122-18-SATA-Schwarz-Bulk.html
    SSD: http://www.mindfactory.de/product_i...-2-5Zoll--6-4cm--SATA-6Gb-s-MLC-synchron.html
    HDD 1: http://www.mindfactory.de/product_i...000524AS-32MB-3-5Zoll--8-9cm--SATA-6Gb-s.html
    HDD 2: http://www.mindfactory.de/product_i...500DM002-16MB-3-5Zoll--8-9cm--SATA-6Gb-s.html
    Netzteil: http://www.mindfactory.de/product_i...SuperFlower-Golden-Green-Pro-80plus-gold.html
    Tower: http://www.mindfactory.de/product_i...-Window-Midi-Tower-ohne-Netzteil-schwarz.html
    OS: http://www.mindfactory.de/product_i...-7-Professional-SP1-64bit-Deutsch-SB-OEM.html

    Ein paar Fragen hätte ich noch zur meiner Konfiguration :):

    - Ich hätte gerne 1 HDD als Backupplatte. Bietet Windows 7 eine Möglichkeit bestimmte Ordner zu spiegeln oder bräuchte ich da nen entsprechenden Raid-Controller?

    - Der Rechner sollte nicht zu laut werden. Sind die Komponenten dafür OK oder sollte ich noch einen separaten CPU-Lüfter und/oder ein gedämmtes Gehäuse kaufen?

    - Ist die Grafikkarte Ok oder gibt es in dem Preissegement eine die eher zu empfehlen ist? Wäre eine mit 28nm-Fertigung und DirectX 11.1 Unterstützung sinnvoller?

    - Macht es vielleicht Sinn für mehr Geld den Core I7 mit Multithreading zu nehmen? Gerade bei der Videobearbeitung soll das ja manchmal etwas bringen.

    - Ist die SSD OK? Sollte ich vielleicht eine größere nehmen? Ich plane Windows 7, Office, Virensoftware, Browser und das .net-SDK dort zu installieren.

    Ich bin für jede Hilfe wirklich sehr dankbar :).
     
  2. eli148

    eli148 Halbes Megabyte

    Ja, bei Videobearbeitung macht es Sinn einen Hyper Thearding Prozessor zu haben: Intel Xeon E3-1230. Der passt auf dein Board auch drauf. Ansonsten der i5 2400 ist auch gut.
    Als CPU-Kühler ist es ratsam insbesondere für leise Kühlung einen alternativen Kühler zu empfehlen: Thermalright HR-02 Macho oder Scythe Mugen 3 Rev. B. Um weiter auf ein niedriges Geräuscheniveau zu achten sollten nur leise/langsam drehende Lüfter im Gehäuse verbaut werden. Von Gehäusedämmung halte ich nicht viel, habe aber auch noch keine Erfahrungen damit gemacht.
    SSD ist ok, wenn du Geld übrig hast, dann kannst du mehr Kapazität nehmen, aber normalerweise sollten 64GB ausreichen. Vielleicht gleich eine größere Datenplatte nehmen? Der Preisunterschied ist da eher gering.
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  4. Rahvin

    Rahvin Byte

    Danke erstmal für die Antwort :).

    Den Xeon hatte ich gar nicht auf dem Schirm. Wo ist denn der Unterschied zwischen dem Xeon und dem I7?

    Edit:
    Hab den Thread mit dem Xeon und I7-Vergleich zu spät gesehen, Danke ;).
     
    Last edited: Mar 5, 2012
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Dafür wurden bereits Links gepostet.

    RAID1 ist nicht für Datensicherung gedacht, sondern als Ausfallsicherung, wenn ständiger Betrieb gewährleistet sein muss. Damit verhindert man auch keine Viren.
    Ich würde Datensicherung "klassisch" mit Imageprogramm machen.
     
  6. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Die Lüfter vom BitFenix Shinobi Window Midi Tower sind leise und das Gehäuse gilt auch als eines der Besten,da brauchst gar nichts ändern.
    Der ist aber auch bei MF ganz schön teuer. http://geizhals.de/620862
    Der boxed-Kühler ist ausreichend und von der Lautstärke ok , da wird die Grakka einiges an Krach mehr machen auch wenn ein als leises Model Bekannte genommen wird.

    Normalerweise mach ich es so
    Vom System C ein Systemabbild (hat Win7 Onboard) ist bei dir auf der SSD.
    Dann eine Platte für Daten und eine Externe um diese ein zweites Mal zu haben.
    Du kannst aber statt der Externen auch eine 2te Platte einbauen und dort die Daten doppeln.
     
  7. Rahvin

    Rahvin Byte

  8. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

  9. Rahvin

    Rahvin Byte

    Kann ich eigentlich eine SATA 6 GB/s Festplatte an einen SATA II Anschluss anschließen?

    Ich habe gerade gesehen, dass meine 3 Festplatten alle einen SATA 6 GB/s Anschluss haben, das Board aber nur 2 Anschlusse hat (und 4 x SATA II).
     
  10. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Das geht problemlos.
     
  11. Rahvin

    Rahvin Byte

    Ich habe nochmal etwas gebastelt (und gesehen, dass man bei Geizhals einen Wunschzettel anlegen kann) und komme auf folgende Komponenten:

    1 x Seagate Barracuda 7200 500GB, SATA 6Gb/s (ST500DM002)
    1 x Seagate Barracuda 7200.12 1000GB, SATA 6Gb/s (ST31000524AS)
    1 x Samsung SSD 830 Series Desktop Upgrade Kit 64GB, 2.5", SATA 6Gb/s (MZ-7PC064D)
    1 x Intel Xeon E3-1230, 4x 3.20GHz, Sockel-1155, boxed (BX80623E31230)
    1 x G.Skill DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) (F3-10600CL9D-8GBNT)
    1 x ASUS ENGTX560 Ti 448 DCII/2DI/1GD5, GeForce GTX 560 Ti 448 Cores, 1.25GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (90-C1CRI0-X0UAY0BZ)
    1 x Gigabyte GeForce GTX 560 Ti 448 Cores, 1.25GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (GV-N560448-13I)
    1 x ASUS P8H67-V Rev 3.0, H67 (B3) (dual PC3-10667U DDR3) (90-MIBE1A-G0EAY0GZ)
    1 x LiteOn iHAS122 schwarz, SATA, bulk (-19)
    1 x Scythe GentleTyphoon 500, 120x120x25mm, 500rpm, 29.91m³/h, 5dB(A) (D1225C12B1AP-11)
    1 x Thermalright HR-02 Macho (Sockel 775/1155/1156/1366/AM2/AM3/AM3+/FM1)
    1 x BitFenix Shinobi USB 2.0 schwarz mit Sichtfenster (BFC-SNB-150-KKW1-RP)
    1 x Super Flower Golden Green Pro 550W ATX 2.3 (SF-550P14XE)

    Ich brauch natürlich nur eine Grafikarte und tendiere momentan zur Asus, da die laut Test leiser und schneller als die Gigabyte ist, dafür aber auch 3 Slots braucht. Ist die Asus die richtige Wahl oder sollte ich doch eine andere nehmen?

    Es wäre auch super, wenn nochmal jemand das Board und die CPU, bzw. das Zusammenspiel der Komponenten absegnen könnte. Gerade beim Board bin ich unsicher ;).

    Und noch eine Frage ):
    Wo ist denn der Unterschied zwischen diesen beiden SSDs:
    http://geizhals.de/682602
    http://geizhals.de/740895
     
  12. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Warum nimmst du 2 Festplatten (zusätzlich zur SSD)? Nimm doch stattdessen 1x2TB. Das ist günstiger und du hast trotzdem mehr Speicherplatz. Dabei würde ich schon zur neuen 7200.14 (ohne dieses .12-Kürzel am Ende) greifen. Die ASUS geht in Ordnung. Die Samsung SSD 830 Series Desktop Upgrade Kit ist umfangreicher ausgestattet:
    http://www.getgoods.de/hardware/pc-...D 830 Serie 64GB PC Upgrade Kit 2.5" SATA III
    Diese Mehrausstattung ist bei deinem neuen Gehäuse aber nicht erforderlich.
    Der Gehäuselüfter darf ruhig etwas schneller drehen. Scythe-Lüfter mit 800-1000 Umdrehungen sind auch kaum zu hören ;)
     
  13. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

  14. Rahvin

    Rahvin Byte

    Die 2. HDD ist als Backupfestplatte gedacht, damit mir meine Fotos und Videos nicht abrauchen. Ist leider alles schon passiert :(.

    Dann ist die Grafikkarte schonmal gesetzt und ein etwas schnellerer Lüfter auch gekauft ;).

    Meinst Du diese Festplatte?: http://geizhals.de/686480
    Wo ist denn da der Unterschied?

    Und wieso kostet die 1,5 TB Platte soviel wie die 2 TB Platte: http://geizhals.de/686481 und http://geizhals.de/686483.

    Wie siehts denn mit dem Mainboard aus? Da bin ich mir noch ziemlich unschlüssig. Welches wäre denn empfehlenswert wenn ich gerne interne USB 3.0-Anschlüsse hätte?
     
  15. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Wenn du interne USB 3.0 Controller haben willst dann benötigst auch ein Gehäuse mit internen USB 3.0 Frontanschluss sonst hat das kaum einen Sinn.
    http://geizhals.de/659249 od. http://geizhals.de/647797
    http://geizhals.de/698904 (da brauchst auch keinen Zusatzlüfter, und da ist sogar eine Lüftersteuerung im Lieferumfang)
    Nochmal du brauchst bei den vorgeschlagenen Gehäusen keinen zusätzlichen Lüfter.

    Die http://geizhals.de/686480 gilt zur Zeit als schnellste herkömmliche Platte am Markt und die Preise sind halt so.
     
    Last edited: Mar 5, 2012
  16. Rahvin

    Rahvin Byte

    Dann laß ich den zusätzlichen Lüfter erstmal weg ;).

    Die Gehäuse schau ich mir morgen nochmal in Ruhe an. Das Shinobi gibt's mit USB 3.0 seltsamerweise nur ohne Lüfter aber das Midgard II gefällt mir auch sehr gut.

    Danke für die Links :).
     
  17. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  18. Rahvin

    Rahvin Byte

    Es wird dann wohl das Midgard II werden ;).

    Zu den beiden Mainboards: http://geizhals.de/659249 od. http://geizhals.de/647797.

    Welches könntet Ihr denn eher empfehlen? Das Asus hat 2 Lüfteranschlüsse mit PMW, das Gigabyte nur einen. Brauch ich die PMW Anschlüsse nur für den CPU-Lüfter? Das Gigabyte hat wesentlich mehr externe USB-Anschlüsse, dafür wohl aber den 2ten SATA-6GB/s-Controller per PCIe angebunden:
    Können beide Boards Daten von den HDDs auf der SSD zwecks Beschleunigung cachen? Macht das denn Sinn oder vekürzt das die Lebensdauer der SSD dramatisch?
     
  19. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Die Angaben beziehen sich auf Anschlüsse für PWM-Gehäuselüfter. Vermutlich hast du ja nicht mal einen davon. Der Anschluss für den PWM-Lüfter des CPU-Kühlers wird gesondert angegeben.
     
  20. Rahvin

    Rahvin Byte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page