1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Pc zum Spielen

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Ömer-mach-Döner, Feb 17, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Habe nun nach 3 Jahren Sparen endlich genügend geld für meinen neuen PC.

    Habe 980 € zur Verfügung.

    Das System ist hauptsaechlich zum spielen.

    Ab und zu auch Office anwendungen.

    Laut sollte der PC auch nicht sein.

    Ich habe mal etwas zusammengestellt. Ist das System so OK?


    Was kann ich noch verbessern?

    PS: beim unten gennanten System komme ich auf 978 €

    Bitte um eure Hilfe, da ich sehr lange und hart dafür gespart habe und jetz was richtig gutes für mein Geld will. PC moechte ich min. 5 jahre lang ohne probs benutzen.



    PS: beim unten gennanten System komme ich auf 978 €
     

    Attached Files:

    • $1.JPG
      $1.JPG
      File size:
      73.7 KB
      Views:
      58
  2. thegame

    thegame Kbyte

    ich hab dir mal einen zusammengestellt geht etwas pber dein budget ist aber besser als deiner . 1.014,64 € bin mir nicht sicher ob 400watt reichen zur sicherheit kannst du 450 watt nehmen !
     

    Attached Files:

    • $pc.jpg
      $pc.jpg
      File size:
      91.2 KB
      Views:
      49
  3. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Ist ziemlich ok.
    Aber da das System hauptsächlich zum Spielen gedacht ist, würde ich den E6600 durch einen E6400 tauschen und dafür statt der X1900XTX eine 8800GTS einsetzen.
    NT statt das Seasonic ein BeQuiet 450 Straight Power.
    Dürfte vom Preis in etwa auf das selbe rauskommen +/-20€
    Unbedingt später einen Ram Baustein zusätzlich einbauen 1Gb ist heutzutage fast ein bißchen knapp.

    MFG
     
  4. C. RoNaLDo

    C. RoNaLDo Kbyte

    Moechte schon gern bei einem E6600 bleiben, ist zukunftstauglicher denke ich mal.

    RAM werde ich in sobald wie möglich nachrüsten.

    Ist das Seasonic nicht besser als das straight power von be quiet?

    Reichen denn 450 Watt für mein system?

    EDIT:Sry Mit Bruder seinem PC geschrieben. (daher sein nick)
     
  5. thegame

    thegame Kbyte

    e6600 bringt dir mit der 1900xtx nichts nimm 8800gts und e6400 ist wirklich besser dann hast du directx10 und hast die nächsten jahre ausgesorgt
     
  6. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Jop das NT reicht, jop das Seasonic is besser.
    Aber wenn es ums zocken geht ist die Variante mit dem größeren Prozi nicht zukunftssicher.
    Mit der X1900XTX hältst keine 5 Jahre durch, wird schon mit der 8800GTS schwer;).
     
  7. Hm okay, um wieviel % bin ich mit der 6400er langsamer als mit der 6600er?
     
  8. thegame

    thegame Kbyte

    und in meiner zusammenstellung sind 2 gb ram auch besser würde sie nehmen anstatt 400 watt 450 nehmen dann ist das perfekt
     
  9. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    In Spielen ca.10%.
     
  10. Besser so?


    Intel Core 2 Duo E6400 tray 2048Kb, LGA775, 64bit

    ASUS P5B, Sockel 775 Intel P965, ATX

    Scythe Infinity Sockel 478,775,754,939,940,AM2

    1024MB DDR2 Aeneon PC5400 CL 5, PC5400/667

    Aerocool Aeroengine II Schwarz ohne Netzteil

    ATX-Netzt.BE Quiet! Straight Power 450 Watt / BQT E5

    XFX GeForce 8800GTS 640MB DDR3, PCI-Express

    NEC AD-7173A LabelFlash schwarz DVD+-RW/+-R-

    WD Caviar WD2500JS, 250GB 7200, SATA-II



    450 watt reichen ja, laut knemeth :)
     
  11. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Jop perfekt. Wenn Kohle wieder da is noch ein 1Gb Ramriegel, dann isses ein sehr potentes Spielesystem.

    MFG
     
  12. thegame

    thegame Kbyte

    den kühler brauchst du nicht du kannst wieso net viel übertakten mit den ram nimm den billigsten kühler und dafür 1 gig ram mehr
     
  13. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Wenn kleinerer Kühler nimm wenigsten den Samurai, der Freezer is kaum besser, als ein boxed Kühler.

    MFG
     
  14. Nico89

    Nico89 Kbyte

    also ich würd auch den E6400 nehmen da hast noch mehr übertaktungs potenzial !!
     
  15. Habe den Scythe Mine genommen..der reicht..weniger sollte es auch nicht sein :)
     
  16. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    :was:
    Wenn man einen E6600 auf 4,5 Ghz prügelt ist er trotzdem schneller, als wenn man einen E6400 ausquetscht.

    MFG
     
  17. Nico89

    Nico89 Kbyte

    ja sorry ich hab das darüber nicht gelesen deswegen :-)
     
  18. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    als wenn man einen E6600 auf 4,5Ghz kriegen würde.... :D ;)
    Der E6600 ist bei 3Ghz troz seiner doppelten Cache Menge nicht schneller als ein E6400 auf 3Ghz da der E6400 dann mit einem deutlich höheren FSB angebunden ist --> mehr Bandbreite.
     
  19. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Also auf 4,2 kriegt man den däfinitiv.;)

    MFG
     
  20. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    ja man kriegt den auch auf 5Ghz, fragt sich aber immer nur wie...
    Tombman hatte ja auch nen 66er @ 4Ghz aber mit ner Vapochill, und so eine Kühlvorrichtung ist verdammt laut und verdammt teuer...
    Realistisch mit LuKü bei einem E6600 sind so um die 3Ghz-3,2Ghz. Und da wird der Conroe dank seiner 4MB Cache auch schon verdammt warm...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page