1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC zum Videorecorder mit S-VHS-Kabel

Discussion in 'Videobearbeitung, Bildbearbeitung' started by MrAss, Jan 4, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. MrAss

    MrAss ROM

    Also,
    ich würde gerne meinen PC mit einem sicherlich nicht S-VHS-kompatiblen VideoRecorder (TeleFunken M932) verbinden. Ich habe einen Scart-Adapter, der sowohl Composite als auch S-VHS Stecker besitzt. Ich weiss, das es kein Problem ist, meine Tv-Karte (MD 9415) über Composite mit dem VideoRecorder zu verbinden, aber ich würde gerne S-VHS bevorzugen, um bessere Bild-Qualität zu bekommen. Außerdem stellt ein S-VHS Kabel die einzige Möglichkeit für mich dar, Signale vom PC zum VideoRecorder zu schicken, nämlich über mein S-VHS-Out an der GrafikKarte. Jetzt meine Frage:
    Kann der Scart-Adapter ein S-VHS Signal von der GrafikKarte so auf den Scart-Eingang des VideoRecorder legen, dass dieser es versteht? Und würde das auch anders herum funktionieren, also dass der VideoRecorder ein Signal über Scart ausgibt und der Scart-Adapter dieses Signal in eine S-VHS signal umwandeln kann, das wiederum meine TV-Karte versteht ???

    Vielen Dank im Voraus !!!
     
  2. MrAss

    MrAss ROM

    Du Peener !!!
    Hälts Dich wohl für den Allergrößten !!!
    Aber dies ist ein Irrtum !!!
    Der AllerGrößte ist nämlich schon Richard Kiel !!!

    Hättest Du mir den Link nicht schon früher geben können ???
    Wahrscheinlich hast Du ihn erst vor kurzem gefunden, deswegen veröffentlichst Du ihn erst jez, n'est pas ???
    Aber mir scheint, das Du von Anfang an Recht hattest und ich UnRecht, was heißen soll: DU HAST GEWONNEN !!!
    Der Link zur SVID-Seite hat fast alle meine Fragen beantwortet und sollte ich eine Situation kommen, wo ich unbedingt irgendeinen S-VHS Ein- bzw. AusGang benutzen muss, werde ich ihn mir wahrscheinlich bestellen, diesen "SCHLEIFER" wie Du ihn nennst. Ich halte diese Bezeichnung allerdings für einen leichten FehlTritt, da er ja nicht schleift, sondern umwandelt, also eher ein Converter, wie Du zu Beginn deiner Nachricht richtig angemerkt hast.
    Aber gehst Du denn tatsächlich immer noch von der Hypothese aus, dass ich tatsächlich denke, mein VHS-Player kann ein besseres Bild erzeugen, wenn ich ein S-VHS- anstatt einem FBAS-Kabel verwende ???
    Ich dachte nur, dass man mit einem S-VHS-Kabel weniger Bild-Qualität verliert als mit Cinch-Composite-FBAS-Kagg-Kabel oder wie man es auch immer nennen möchte.
    Aber eigentlich denke ich, dass Du schon genau weisst, wie ich das mit der BildQuali meine und mich absichtlich falsch verstehst bzw. so tust, als ob ich nicht in der Lage währe, mich klar und verständlich auszudrücken.

    Und weisst Du was das Beste an der ganzen Sache ist ???

    Wir müssen noch ein Physics-Referat halten !!!

    In diesem Sinne, bis morgen in der plöden Schule, du HANS !!!
     
  3. Sirc

    Sirc Byte

    So nun muss ich mich dochmal dazu äußern :D :D

    Also wie ich dir gestern schon erzählt hab, ist das nur möglich mit einem Converter oder einem Gerät das das Signal umwandelt.
    (was ich als Schleifer bezeichne).

    Die billigste Lösung stellt wohl ein S-Vhs ---> FBAS Converter da.


    Klick hier mal, dort wist du bestimmt fündig.


    Ich vermute das die Quali genauso bleibt wie es üblich für nen VHS Rekorder ist, kann mir nicht vorstellen das dein Videorecorder damit nen ordentlichen Leistungsschub bekommt. :D ;)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page