1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Pc zurückgeben oder behalten? Brauche Hilfe!

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by B4rca, Jan 14, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. B4rca

    B4rca Byte

    Hi, ich bräuchte mal dringend eure Hilfe:
    Ich hab mir am 8.12.2009 einen Pc für 600€ im Saturn gekauft,
    aber möchte ihn zurückgeben. Link

    -Q8300
    -Gt230 1,5GB
    -6GB DDR2 RAM
    -775-Sockel-Mainboard
    -Windows 7 64bit

    Ich kann ihn aber nur zurückgeben, wenn ich einen anderen dort kaufe, und wegen "Bearbeitungsgebühr" und weil er "gebraucht" ist,
    bekomme ich nur einen 530€ Gutschein, nicht 600€.

    Jetzt wollte ich fragen ob ich meinen Pc behalten soll, oder lieber diesen Pc für 700€ kaufen soll:

    -i5-750
    -GT230 1,5GB
    -6GB DDR3 RAM
    -1156 Sockel Mainboard
    -Windows 7

    Immerhin hat er ein besseres Mainboard,Sockel,DDR3 RAM .
    Andererseits müsste ich noch 170€ drauflegen.

    Was würdet ihr machen?

    Vielen Dank schon mal für Hilfe.
     
  2. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Woher sollen wir wissen, inwiefern du mit dem PC zufrieden bist? Kommt wohl auch darauf an, was mit dem PC gemacht werden soll, inwiefern du einen PC möchtest, der gut aufrüstbar sein soll, etc..
     
  3. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Glaskugel: es wird wohl ein Spiel nicht wie gewünscht laufen... :nixwissen
     
  4. B4rca

    B4rca Byte

    Genau, es liefen Spiele wie AgeofEmpires3 und Assassins Creed nicht sehr flüssig.

    Bei AoE3 ruckelt es extrem, bei hoher Auflösung, aber auch wenn ich es etwas runterstelle.

    Assassins Creed zB hat gelegentlich etwas geruckelt.

    Jetzt frage ich mich: Wenns jetzt schon sochle Probleme gibt, wie siehts in paar Jahren aus?

    Deswegen ist mir aufrüstfähigkeit wichtig, deswegen der i5-750 Pc mit dem DDR3 Ram, was bei meinem jetzigen Pc nicht der Fall ist.
     
  5. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Das liegt dann wohl an der Grafikkkarte.
     
  6. B4rca

    B4rca Byte

    Genau, und eine sehr gute Grafikkarte für meinen Q8300 zu finden ist schwer.

    Und wenn ich einen i5 Prozessor habe, dann geht das ja schon viel leichter.

    Was meint ihr?

    PS: Ich kann auch 120€ für einen anderen ausgeben, der hat auch einen i5 und diesselbe Grafikkarte,4GB DDR3 Ram, hat aber nur Vista.
    Lohnt sich nicht oder?
     
  7. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Beim i5 wirds auch nicht besser mit dem tollen Ding Gt230 1,5GB

    1,5GB ist sinnlos. So viel Speicher ist vielleicht bei einer ATi HD4890 od.GTX 285 gut.
    Für so eine GT230 reichen 256MB. 512MB wären da wiederum wieder fast zuviel.
    Da mit so einer schwachen Karte alla GT230 in Spiele jedenfalls kaum hohe Auflösungen funktionieren (wegen üblen Laggs), wird der Speicher gar nicht ausgelastet. Für andere Anwendungen sind diese 1,5GB ebenfalls nicht zu gebrauchen.
    Ich glaub das sogar eine 9600GT schneller ist
     
    Last edited: Jan 14, 2010
  8. B4rca

    B4rca Byte

    Klar, deswegen möchte ich ja auch in paar Jahren eine bessere Grafikkarte einbauen.

    Aber das geht mir nem i5 Prozessor viel leichter.
    Der unterstützt nähmlich locker zB eine HD5850.

    Der Q8300 den ich gerade habe wird in Verbindung mit nem 5850 langsamer.

    Und wie gesagt ist beim i5 Pc, Mainboard und Arbeitsspeicher neuer.

    Lohnt sichs dann?
     
  9. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Du wirst den Komplett-PC schlecht aufrüsten können. Ich würde in den sauren Apfel beißen und die 70€ Wertverlust hinnehmen.
     
  10. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    [Aber das geht mir nem i5 Prozessor viel leichter.
    Der unterstützt nähmlich locker zB eine HD5850.]

    Der Prozessor schon, aber das Netzteil in dieser Saturnkiste warscheinlich nicht und hineinpassen muß sie auch.
    Ich persöhlich würde ihn zurückgeben und hoffen das ich das Geld zurückbekomme.
    Wenn das nicht geht würd ich mir mal das Netzteil anschauen wieviel es auf den/der 12 V Schiene(n) liefert (Wattangabe interessiert keinen) und versuchen da eine starke Grakka reinstecken.Garantie ist natürlich dann weg.
    Oder zu Saturn fahren vielleicht bauen sie dir eine bessere ein damit die Garantie bleibt.
    So schlecht ist der Q8300 eh nicht und Ram hast auch genug.
     
    Last edited: Jan 14, 2010
  11. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Woher weißt du das?

    Die von dir gekaufte Grafikkarte ist einfach nicht zum Spielen geeignet und mit dem von dir angestrebten Rechner kaufst du die gleiche ungeeignete Grafikkarte.

    Das muss kein Vorteil sein.

    Wohl kaum.

    Und wenn du in einen dieser Rechner eine leistungsfähigere Grafikkarte einsetzen willst, wirst du mit Sicherheit auch ein leistungsfähigeres Netzteil brauchen, eventuell auch ein besser geeignetes Gehäuse.

    Und dann hast du noch ein weiteres Problem: Die meisten heutigen Anwendungen wurden für 32bit-Systeme entwickelt Diese können auf einem 64bit-Betriebssystem durchaus mit geringerer Performance laufen.
     
  12. B4rca

    B4rca Byte

    Was soll ich machen?
    Also du, Boss im Block, meinst ich soll mir den teureren kaufen?
    Hnas2 und Hinti1, ihr meint ich soll den behalten?

    Also aufrüsten werde ich sowieso, egal ob ich den behalte, oder einen Neuen kaufe, die Frage ist halt nur, wer besser aufrüstungsfähig ist.



    PS: Mit meinem jetzigen Pc ruckelt bei AgeofEmpires3 die Kamera beim Bewegen stark, aber die Figuren sind sehr flüssig.

    Liegt es vielleicht daran, dass es mit 64bit nicht so gut läuft, oder ist es die Grafikkarte?
    Ich meine nicht mal AssassinsCreed ruckelt so wie AoE3
     
  13. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Auch im neuen i5 System ist die selbe Grakka (bessere Bürokarte) verbaut.Ein Gamer braucht halt eine Gamerkarte und der sollte sich auch keinen Fertig PC kaufen sondern einen zusammenstellen und wenn er ihn nicht selber zusammenschrauben kann es machen lassen.
    http://www.pcwelt.de/forum/kaufbera...ich-geldbeutel-stand-01-10-a.html#post1149511 sogar der um 450 Euro ist besser wie deiner (dank der weit besseren Grakka) zum gamen geeignet.
     
  14. molido

    molido Megabyte

    @B4rca
    Falls du dein Geld nicht wiederbekommst, dann versuch, diesen Rechner für 499€ bei Ebay zu verscherbeln, denn Rechner von der Stange gehen (vorallem wenn sie fast neu sind) da zum glück etwas teuer weg, und hol dir einen von von uns zusammengestellten mit viel mehr Leistung. Nachteil: Dich wird ein 500€ Gamer von uns dann halt 600€ kosten. Vorteil: Du hast mit Abstand mehr Leistung fürs gleiche Geld.
     
  15. B4rca

    B4rca Byte

    Also verkaufen wird schwer.

    Ich frag mich halt nur noch:
    170€ mehr ausgeben für ein viel besseres System (i5,DDR3,S-ATA Festpl.) und bessere Aufrüstfähigkeit für ne sehr gute Grafikkarte.

    Oder:

    Pc behalten und ne gute, aber keine sehr gute Grafikkarte einbauen.
     
  16. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Post #14
    Würde mir keinen Saturn Fertigrechner mehr holen.
    Lass dir einen zusammenbauen,dann hast du ordentliches Gehäuse,Netzteil zu einer Topgrafikkarte und CPU mit Top Kühler auch noch dazu.
     
  17. B4rca

    B4rca Byte

    Ich kann doch keins mehr zusammenbauen.

    siehe mein 1. Beitrag: "Ich kann ihn aber nur zurückgeben, wenn ich einen anderen dort kaufe".
     
  18. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Es limitiert doch nicht nur die CPU. Auch bsp. das Netzteil müsste bei einer besseren Grafikkarte vermutlich getauscht werden.

    Die Frage wie der neue PC aussehen soll ist zunächst nebensächlich. Erstmal musst du wissen, wohin der aktuelle PC soll. Idealerweise könntest du den zu einem guten Preis verkaufen.
     
  19. B4rca

    B4rca Byte

    Also wenn ich den Pc zurückgebe, bekomme ich statt 600€ halt 530€ und kann mir für 170€ mehr den i5 Pc kaufen und habe ein besseres System und größere Aufrüstungsmöglichkeiten.

    Ich bin skeptisch mit dem Verkaufen, da ich wahrscheinlich viel weniger bekomme, wenn ich es überhaupt schaffe, ihn zu verkaufen.
     
    Last edited: Jan 17, 2010
  20. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Du hast keine besseren Aufrüstmöglichkeiten weil warscheinlich in den neuen wieder das gleiche Netzteil drinnen ist, und vom Gehäuse und Platzangebot für eine starke Grakka wieder Probleme auftreten werden.
    Fertig PC Systemhersteller kochen eigene Süpchen und diese eignen sich sehr schlecht zum aufrüsten,kapiere es endlich das dir der i5 mit dieser Bürokarte auch nichts bringt,weil du bei dem auch das Netzteil tauschen müsstest und da immer noch die Gefahr da ist, das keine Gamerkarte (sind länger) im Fertig PC Platz hat.
     
    Last edited: Jan 17, 2010
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page