1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Pc-Zusammenbau

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Streeetz, Jul 16, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Streeetz

    Streeetz Byte

    Also hier erstmal meine Lage:

    Wir haben hier 2 Pc´s die im Netzwerk sind !
    Der eine ein Uralt Pc
    Der andere ein Pc mit:
    AMD Athlon XP 3000+ 2.16 GHz
    1,25 GB RAM (1GIG und 256 RAM)
    Mainboard ist ein Asus (weis grade nicht genauer , habe grade 6 Stunden werkeln hinter mir -.-)

    Was ich noch besitze und evt verwenden möchte:
    Festplatte (ist ja egal was für eine hauptsache 10GIG für XP da ich so meine eigene vorstellung von der benutzung habe)

    Jetzt habe ich noch 2 AMD Prozessoren (2,2 und 2 GHz) und einen Pentium 4

    4 Mainboards --> 3 Asus, 1 Intel (1Asus ist defekt!)

    Ein Netzteil ala 300 oder 350 Watt sollte für meinen Zweck reichen!

    1 Laufwerk!

    3 Grafikkarten , 1 Geforce 2 32MB , 1 Unbekannte (auch in dem dreh)
    Und noch eine Unbekannte aber auf jeden Fall aktueller (die bevorzugte!)

    SO
    Nun habe ich vor aus meinen aktuellen System den 256er Ram auszubauen für das neue System!

    Die aktuellerere Graka hab ich auch in meinem System getestet und sie ist gelaufen!

    Ich wollte also vor etwa 6 Stunden mal schauen 1. mal (zum Spaß) wie das AMD system mit 2,2 GHz sich machen würde! , am zusammenbau angelangt (Festplatte drann gehängt) Rechner läuft kurz an und stürzt ohne ein Bild von sich zu geben sofort auch wieder ab! Dann habe ich Testweise die Festplatte aus meinem System drann gehängt und nun wenn ich starte , fangen die Lüfter an zu drehen und auf dem Bildschirm ist in der linken unteren Ecke ein blinkender Balken "_" ! Kurz darauf stürzt der Pc wieder ab !

    So nun wollte ich mein komplettes System umbauen... sprich das Mainboard raus mit dem 3er AMD und dem 256er Ram der "etwas alten" Graka!
    Und das Intel Board mit Pentium 4 Prozessor , Pentium 4 Netzteil und 1GB RAM als "mein System" einzurichten (da ein Pentium 4 besser ist als ein 3er AMD!)Festplatte wieder bei beiden Systemen reingehaun , da ich dachte wenn XP schon installiert ist sehe ich gleich obs gut läuft ! NICHTS wieder der Balken!
    XP CD ins Laufwerk bringt auch nichts , soweit kommen die beiden erst garnicht ;)

    Beim Pentium 4 System (wenn ich starte) kommt in der Mitte das Pentium 4 Logo und direkt danach der blinkende Balken!

    Bitte schreibt mir hier nichts wie "Kauf dir am besten ein neuen Rechner!" Denn genau das mache ich auch noch dazu :D Habe schon vor 3oder 4 Tagen in "Kaufberatung" ein Thema erstellt und mir ein gutes System zusammgebastelt!

    Danke für euere Hilfe (sollte es denn jemand schaffen und bis nach hier unten kommen!)

    Ich muss mal kurz pushen ;) kann mir denn niemand helfen ?

    Im prinzip liegt mir das Problem mit dem Intel Pentium 4 Prozessor sehr am Herz! Würde gerne wissen was es mit dem blinkenden Strich auf sich hat !
    Bei google habe ich dazu nämlich nichts gefunden!
    ;) danke schonmal
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page