1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC-Zusammenbau

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Tietoss, Dec 25, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Tietoss

    Tietoss ROM

    Guten Abend Community,

    Ich plane derzeit den Komponentenkauf meines neuen PC's. Ich möchte dabei jedoch sicherstellen, dass alles kompatibel und vollständig ist. Ich werde den PC selber zusammenschrauben und würde mich darüber freuen, wenn ihr mich über Inkompatibilität oder fehlende Hardware hinweisen würdet.
    Meine Komponenten:
    -Gehäuse: AeroCool XPredator X1
    -Netzteil: Cooler Master RS750-AMAAB1-EU 750 W ATX 80PLUS Bronze
    -Motherboard: Asus B85M-E S1150 B85 C2 MATX
    -CPU: Intel i5 4670k
    -CPU-Kühler: EKL Alpenföhn Brocken
    -Grafikkarten: 2 x Gigabyte G1 Gaming GTX 970 Windforce Edition mit SLI-Bridge
    -Arbeitsspeicher: 2 x 4 GB DDR3 Hyper X 1333 CL9 240-Pin UDIMM Kit
    -Speichermedien: -Samsung SSD 850 EVO 250 GB
    -HD TO DT01ACA200 2 TB
    -W-Lan-Empfänger: D-Link Wireless N 150 3DBI USB Adapter
    -Betriebssystem: Microsoft Windows 10 Home 64Bit

    Eine meiner grossen Fragen ist, ob bei den Komponenten alle Kabel und Schrauben etc. mitgeliefert werden, oder ob ich diese separat bestellen muss. Weiterhin würde ich gerne über die Notwendigkeit der Wärmeleitpaste aufgeklärt werden. Falls etwas essentielles fehlt oder bei Inkompatibilität bitte melden!

    Vielen Dank für die Hilfe und einen schönen Abend noch :D

    Freundliche Grüsse
    Tietoss
     
  2. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    SLI mit 3,5GB VRAM macht wenig Sinn, zudem unterstützt ein B Board kein SLI.

    Stimmige Zusammenstellungen findest Du hier:
    http://www.pcwelt.de/forum/showthread.php?218040
    Der "Gaming für ~ 1100 €" ist für Full HD Gaming völlig ausreichend.
     
    Last edited: Dec 26, 2015
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  4. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Mit einem B85-Board ginge Übertakten sowieso nicht.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page