1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC Zusammenbau

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Killerjockl2k4, Apr 25, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hi Leute,

    ich bin derzeit dabei mir nen zweiten PC rein fürs Gamen zusammen zustellen.

    Könnt Ihr mir sagen welche CPU Ihr euch zulegen würdet. Ich habe mir zwar schon das ASUS P4C800-E-Deluxe (max. 3,2 Ghz) geholt und wollt mir eigentlich den 3,2er Intel P4 holen.

    Oder würdet Ihr euch einen Athlon 64 3,4 Ghz anschaffen? Ich habe zwar schon das Board für nen Intel Prozessor aber das könnt ich ja wieder zum gleichen Preis nem Kumpel verkaufen.

    Bin mir nicht ganz sicher, daher frage ich nach Rat. Sind die Unterschiede ziemlich eindeutig zwischen diesen CPU's??? Oder lohnen sich die Merhkosten von 279? zu 405? nicht?

    THX

    Marcel
     
  2. chrissg321

    chrissg321 Viertel Gigabyte

  3. Marian R.

    Marian R. Viertel Gigabyte

    Also mein Rat ist, kauf dir den 2,8GHz P4, da der 939er Sockel am Anfang recht teuer sein wird und der P4 auf jendenfall noch bis nächstes Jahr Reicht. Und nächstes Jahr kannste dir dann nen schönen 64Bit CPU kaufen mit einer noch schöneres, besseren Graka, womit du dann den perfekten SpielePC hast. Das wirst du momentan nicht bekommen, da es entscheidene Wendungen auf dem Markt geben wird (Sockel, die neue Geforce, usw.)
     
  4. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    das musst du für sich entscheiden bzw. dein geldbeutel..spielen können wirst du auch damit..aber meinen tipp hast du schon in nem anderen thread bekommen
     
  5. Entschuldige bitte die vielen Fragen, aber das dürfte vorerst die letzte sein. Oder meinste ich sollte erstmal das Mainboard behalten und ne 2,8er Intel P4 CPU zulegen und mir Anfang 2005
    nen 4Ghz auf Sockel 939 besorgen? Der 2,8er ist ja ziemlich billig und sollte die paar Monate noch reichen oder? Möchte aber schon flüssig Spiele in guter bis sehr guter Qualität genießen. Werde mir für m. neuen PC wohl ne Sapphire 9800 Pro mit 128 MB zulegen.

    MfG

    Marcel
     
  6. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    wann die genau kommen weiß keiner..aber bis ende des jahres wird vllt noch der 4000+ kommen....im sommer wird es neue cpu's geben

    vorteile des sockel 939: auf ihm wird dann weiter aufgebaut und der sockel 754 wird langsam ausrangiert und außerdem unterstützt er dualchannel
     
  7. Ja sorry, meinte 3400. Was sind denn die Vorteiler dieses 939 Sockels. Habe nicht gerade viel von dem Thema mitbekommen!

    Wann kommen in etwa noch höhere CPU's wie z.B. 3600?

    Gruß Marcel
     
  8. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    also: erstens gibt es keine amd-cpu mit 3,4GHz sondern nur einen 3400+, der mit 2,2GHz taktet.

    zum spielen würde ich auf jedenfall eine AMD64 plattform nehmen..in den allermeisten spielen erweisen sich die A64 als schneller als die intel P4

    aber: ein 3000+ oder 3200+ reicht da vollkommen aus!

    an deiner stelle würde ichw arten, bis der sockel 939 rauskommt..das dauert nicht mehr sehr lange..etwas über nen monat....dann kann später besser aufrüsten....ich bin zwar hier der allerletzte, der hier warten empfiehlt, aber in dem fall muss man glaub ich ne ausnahme machen:)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page