1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC zusammenbauen - Hilflos verirrt im Kabelwirrwarr

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Whatever123, Nov 17, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Servus Leute,

    ich habe hier schonmal gepostet als es um die Teile für einen eigenen PC geht. Mittlerweile sind die Teile angekommen und ein Kumpel und ich haben uns natürlich drangemacht diese zu installieren.

    Die Anfangsdinge wie Netzteil einbauen, CPU ins Motherboard installieren, Grafikkarte reinstecken, RAM reinstecken, Motherboard an sich einbauen, optisches Laufwerk reinschieben waren kein Problem.
    Allerdings ... jetzt geht die ganze Verkabelung los. Das Netzteil, das ich habe ist ziemlich hochwertig, von daher ist das Kabelmanagement seitens Netzteil eigentlich gut; vorrausgesetzt ich würde es verstehen.

    Die Hauptprobleme, die ich gerade habe :
    1.) Meine Grafikkarte ( GeForce GTX 570 ) hat 2x 6 Pin-Anschlüsse. Laut Handbuch sollen da irgendwelche "PCI-Kabel" rein. Es gibt ein Kabel zum Netzteil, da steht VGA 1 drauf und eins, da steht VGA 2 drauf. Ich sehe nur, dass auf meiner Karte irgendwas von VGA steht, aber keine Nummer dahinter. Ich denke also, dass es nur 2 verschiedene gibt, falls man 2 Grafikkarten aufeinmal einbaut ?
    Weiter : Diese 2 Kabel ... sind das die richtigen für die Grafikkarte ? Schliesslich steht da nichts von PCI. Außerdem sind die Anschlüsse immer 2x 6Pin und ein (optionales) 4Pin pro Anschluss. Soll man die einfach nicht-einstecken ? Kommt mir komisch vor ;P

    2.) Laut Mainboard Handbuch gibt es sowas wie ein "LED-Header" als Anschluss. Da kann man nicht zufällig auch nen Gehäuselüfter anstecken ? Ansonsten muss ich nämlich schauen, wie ich mit dem Kabel hinkommen ...

    3.) Vom Gehäuse kommt ein Kabel mit der Aufschrift HD Audio. Das entsprechende Gegenstück liess sich leicht auf dem Mainboard finden. Allerdings hängt an dem Kabel ebenfalls ein Anstecker mit der Aufschrift AC'97 drauf, wofür ich nichts finde ;/



    Das wären mit die wichtigstens Dinge, die zu klären sind ;P Vielen Dank schonmal fürs Durchlesen !

    Mfg
    Schönen Abend noch
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Bei der GTX570 sollte man VGA1 und VGA2, also aus verschiedenen Strängen nehmen, damit auch mehr Ampere abgesichert sind.
    4 Pin sind fürs Mainboard (CPU). da kann es aber sein, dass ein 6 oder 8 Pin Stecker benutzt werden kann. Dann sollte man auch mindestens den 6 Pin benutzen. Das sind alles 12 Volt.

    >Allerdings hängt an dem Kabel ebenfalls ein Anstecker mit der Aufschrift AC'97 drauf, wofür ich nichts finde ;/

    Entweder HD-Audio oder AC97.
    Das muss dann auch noch im BIOS korrekt eingestellt werden.
     
  3. Vielen Dank schonmal !

    @ Text Achso .... okay ;P Das bedeutet zwar noch mehr Kabel, aber ich denke das geht noch ;P

    Das mit den CPU-Anschluss versteht ich nicht ;/ Um die Grafikkarte zu versorgen, brauche ich da noch was anders als die Verbindung von Netzteil und Grafikkarte an sich ? Denn diese 4er Pins sind direkt an den 6er Pins dran, könnte ich als unmöglich in das Mainboard stecken.
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Am besten guckt ihr mal ins Handbuch des Mainboards. Ich bevorzuge die englische Ausgabe, da die deutsche manchmal üble Übersetzungsfehler haben kann.
    Die Skizzen haben eh überall die gleichen Bezeichnungen.
     
  5. Sooo okay, das Handbuch gab doch noch ein paar Auschlüsse. Einzig alleine ob ich die USB 9 oder die USB 8, ... verwenden soll ist mir noch unklar.

    Nur .. was mache ich jetzt, wenn ich denke, dass ich fertig bin ? Gibts irgendwo noch eine Checkliste ? Denn ich hab Angst, dass etwas kaputt geht wenn ich das nun starte und etwas fehlt.
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Sind das interne USB 3.0?
    Die nützen nur etwas, wenn das Gehäuse an der Front USB 3.0 Ports hat.
    Eventuell kann man die auch mittels Bracket (Slotblech) an der Rückseite herausführen.

    Vielleicht nennst du auch mal die Mainboardbezeichnung.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page