1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC zusammenbauen, Laufwerksbuchstaben??

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by neugierig77, Aug 15, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,

    ich habe mir ein System zugelegt bei dem CD Rom, HDD und Floppy eingebaut werden müssen, diese möchte ich aus meinem altem PC übernehmen.
    Kabel und alle Jumper sind richtig angeschlossen bzw. gesetzt (CD-Rom und HDD hängen an einem IDE Port/Kabel).

    1. Starten mit Festplatte funktioniert nicht, HDD funktioniert aber und ist im BIOS richtig erkannt.

    2. Beim starten mit einer Diskette komme ich ins DOS, kann aber nicht auf das CD Laufwerk zugreifen, obwohl es im BIOS erkannt wurde, welchen Laufwerksbuchstaben hat das dann??

    3. Nachdem es mir mit einem alten Programm (CDINST) mal gelungen ist das CD Rom unter Q: einzurichten wollte ich von dort aus WINDOWS installieren

    - Dies gelang jedoch nicht da die Fehlermeldung kam der maximale Speicher zum starten von setup.exe sei zu gering. 520K benötigt, sind aber nur 423K verfügbar!?

    Verwirrend, oder?
    Vielleicht hat der eine oder andere einen Tip für mich wie ich die ganze Sache am besten angehe. Mein Ziel ist; alle Komponenten einbauen und WINDOWS installieren. Eigentlich einfach (dachte ich).

    Danke im voraus!!
     
  2. turp

    turp Halbes Megabyte

    zu 1)
    Warum nicht? - Falsche Bootreihenfolge im BIOS?
    HDD= Master, CDROM=Slave, beide IDE 0?

    zu 2)
    Wenn auf der Bootdisk kein geegneter CD-Rom-Treiber ist
    (z.B. Mitsumi funzt fast immer), dann kann DOS nicht auf ein CD-ROM zugreifen. Ausserdem muß MSCDEX geladen sein.
    Normalerweise wird dann dem CD-ROM der erste freie Laufwerksbuchstabe zugewiesen. Also bei einer HDD mit einer Partition hat das CD-ROM dann D:, wird aber auch angezeigt, wenn der Treiber geladen wird.

    zu 3)
    Auf Deiner Bootdiskette wird offensichtlich kein Highmem geladen und somit ist der hohe Spicherbereich (>640k)nicht verfügbar.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page