1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC zusammenbauen? Lohnt?

Discussion in 'Hardware allgemein' started by florian1992, Apr 27, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo an alle,

    also ich möchte mir gerne in den nächsten Wochen ein PC selber zusammen bauen. Bisher hat das Atelco für mich übernommen :P

    Ich würde aber gerne auf Leistungsstarke Teile setzten also damit meine ich das der Prozzesor z.B auch mal gerne 350 Euro kosten darf oder die Grafikkarte 300 Euro. Lohnt es sich da den Pc selber zubauen als Laie?


    LG
     
  2. kikaha

    kikaha Viertel Gigabyte

    Du kannst doch den PC zusammenstellen und für 20€ auch zusammenbauen lassen.
    Wenn du schon soviel Geld für CPU Und Grafikkarte ausgeben willst, sind die 20€ auch noch drin.
    Da du dich als Laie bezeichnest, ist das wohl der sichere Weg.
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn man den PC selbst zusammenschraubt, ist man auch für die Kompatibilität der Teile untereinander verantwortlich.
    Wenn der Händler ihn zusammenschraubt, muss er dafür garantieren.
     
  4. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    Vor dem Zusammenschrauben kommt doch der Teilekauf. Und wenn nach dem Zusammenbau die Kiste nicht startet, hast du den Hut auf. Die Fehlersuche ist da äußerst übel. Und hast du dann einen bestimmten Verdacht, muss der Lieferant nicht die gleiche Auffassung haben. Mein Tip:
    Die Konfiguration in Absprache mit einem Händler/einer PC-Bude vor Ort abstimmen und zusammenbauen lassen. Wichtig: Bei der Abholung/Bezahlung den PC im Laden mit einem Windows-Live-System (oder auch Linux) von einer CD/DVD starten. Kein Start - kein Geld.
    Gruß Eljot
     
  5. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Zu einer teuren starken CPU gehört auch ein Top-CPU Kühler und der wird selten verbaut (Hebelwirkung,Gewicht) wegen Versand.
    Also wäre ein Laden in der Nähe und Selbstabholung das beste,wenn man sich seber nicht drübertraut.
    Man kann ja dem Laden mal die Online-Preise+Versand vor die Nase halten und wenn da die selbe Zusammenstellung nicht allzu viel teurer ist passt es schon.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page