1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC zusammenbauen

Discussion in 'Hardware allgemein' started by bxx, Dec 21, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. bxx

    bxx Byte

    Hallo!

    Habe heute meinen PC bekommen. Ist soweit schon montiert, nur habe ich vergessen, ein Netzteil mitzubestellen ;-)
    Habe ich jetzt nachgekauft, aber komme nicht ganz mit dem anschließen klar.
    Als erstes die Grafikkarte (XFX HD4870): Sie braucht 2 PCI-E Stecker (Diese 6-Poligen).
    Das Netzteil hat jedoch nur einen.
    Für den 2. liegen Adapterkabel dabei, die je 2 3-Polige längliche Stecker zu dem kompakten 6-poligen zusammenführen. Problem: Habe von diesen länglichen nur 4-polige am Netzteil, und die soll man laut GRAKA-Beschreibung nicht nutzen?!?

    So und nun sind da ja noch einige Stecker übrig :-) Den Fürs Motherboard hab ich gefunden. Was muss noch angeschlossen werden?
    Festplatte, CD-Laufwerk...

    Danke!
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Mach mal bitte ein Bild von den ominösen 3poligen Steckern.
    Normalerweise schließt man 2 von den 4poligen CD-Laufwerkssteckern zusammen. Wenn die Buchsen nur 3polig beschalten sind ist das kein Problem, dann ist eben der 4. Pol frei (Der Minupol ist doppelt vorhanden)

    Das Mainboard braucht mindestens 2 Stecker vom Netzteil, den 24poligen und noch einen 4 oder (eher selten) 8poligen.

    Allgemein gilt: Überall, wo ein Stecker dran könnte, gehört auch einer hin ;)
     
  3. bxx

    bxx Byte

    so, ich glaube jetzt habe ich es.

    im motherboard steckt 1x20 pol 1x4 pol
    im cd-laufwerk 1x sata
    in der graka 1xpcie 1x adapter molex-pcie (molex hat vom nt 4 pole, am adapter nur 3, das meinte ich mit 3-polig. aber wenn du sagst das ist so ok...

    jetzt noch eine frage: an den kabeln sind ja jeweils 2 molex-stecker an einem strang. ist es da egal, welchen man verwendet?
    bzw. sollte ich für den grakaadapter

    [​IMG]

    sogar beide verwenden? oder gehören hier von 2 strängen molex-stecker dran?


    übrig ist jetzt nurnoch ein stecker auf dem ac97 steht.
    dafür habe ich aber nix passendes...
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    An den Adapter gehört natürlich 2 Stecker vom Netzteil dran, sonst reicht der Strom nicht!. Möglichst 2 Stecker von verschiedenen Netzteilsträngen und an diese Stränge auch nix weiter anschließen (außer, die Stecker sind Mangelware...)

    Aber bevor Du die Kiste in Betrieb nimmst: Was für ein Netzteil ist es? Wie viel Strom liefert es bei 12V? Nicht, daß es eh viel zu alt/schwach ist...

    AC97 ist irgendwas mit Sound.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page