1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC Zusammenbauen

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Ludtwigk, Jan 10, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  2. Ludtwigk

    Ludtwigk Byte

    Okay .
    Durch den 16 GB großen Arbeitsspeicher muss ich Windows 7 Professional wählen oder ?
    Bei der Grafikkarte bin ich mir noch nicht sicher ...
     
  3. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Du musst eine 64bit-Version nehmen. Home wäre auch okay, aber ich habe dir ja ein relativ gutes Angebot verlinkt.
     
  4. Ludtwigk

    Ludtwigk Byte

    Ich werde die Professional version nehmen ...ja 64 Bit version ist mir klar ! :)
    Beim Gehäuse weiß ich auch nicht so recht.. es sollte schon gut aussehen aber nicht so wie ein Gamer PC wo alles Leuchtet aber wenn er an der Seite Offen ist ist schon cool
    Vielleicht der Aerocool Vx-R Advance?
    Ich glaube ich nehm das MS-TECH CA 0300 Husky
    Bleibt noch die Frage welches Netzteil ? Die Grafikkarte braucht ~ 175 W
     
    Last edited: Jan 12, 2013
  5. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Die von mir empfohlenen Netzteile leisten mehr als 175W. Woran zweifelst du?Das AeroCool hat kein USB 3.0, das MS-Tech ist nicht breit genug für moderne CPU-Kühler.
     
  6. Ludtwigk

    Ludtwigk Byte

    Also welches Netzteil mit welchem Gehäuse würdest du mir empfehlen ?
    Wie schauts hiermit aus :Aerocool XPredator X1 Black Edition
     
  7. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Ich habe dir doch bereits Netzteile empfohlen. Es hat sich nichts geändert.
    Das Aerocool XPredator X1 ist theoretisch okay, aber kann meines Erachtens nicht mit dem Bitfenix Shinobi mithalten. Der CPU-Kühler darf maximal 158 mm hoch sein.
     
  8. Ludtwigk

    Ludtwigk Byte

    Den Bitfenix gibts es nicht bei ALTERNATE
     
  9. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  10. Ludtwigk

    Ludtwigk Byte

    Der Enermax Hoplite gefällt mir besser ... gibts gegen den was einzuwenden ... welches Netzteil hattest du mir den empfohlen ?
    Oder der Sharkoon T28 ?
     
    Last edited: Jan 12, 2013
  11. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Liest Du denn die Antworten nicht?
    In Post 15 stehen doch die Netzteile.
    Die Gehäuse sind ok.
     
    Last edited: Jan 12, 2013
  12. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Das Enermax Hoplite ist okay.
     
  13. Ludtwigk

    Ludtwigk Byte

    Jaja ich hab schon das Netzteil.
    Im Enermax Hoplite sind 2 Gehäuselüfter eingebaut . Sollte ich noch extra welche einbauen ? wenn ja welche ?
     
  14. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    2 reichen erst mal.
     
  15. Ludtwigk

    Ludtwigk Byte

    So okay Danke für die viele Hilfe .
    Der entgültige Preis liegt jetz bei 1.110 € was in Ordnung ist :)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page