1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC zusammengebaut -> Probleme

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Richyrich7676, Jul 18, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,
    ich habe von nen Kumpel ein ASUS Motherboard a7n8x-e deluxe, eine GeForce 7600 GT und einen AMD 3000+ Prozessor bekommen. Diese Komponenten liefen auch schon alle zusammen und dort dürfte es also keine Probleme geben. Ich hab mir jetz noch ein 2Gb DDR Ram, 400 MHz von Kingston geholt (KVR400X64C3AK2/2G) und ein altes Netzteil mit 200W rausgekrampt...
    Als ich den PC das erste mal angeschaltet habe, ging das Bios, also diese DOS Menü, wo man zB die Bootquelle bestimmen kann und so... (also ich hab davon leider nich soo viel Ahnung ^^). Als dann das Menü kam, wo man die Partition anlegen kann und das Betriebssystem installiert, ging der PC ca. 5 sec und danach kam ein Bluescreen mit der Fehlermeldung, dass die Hardware Probleme macht und man evelt das BIOS updaten soll oder so... Ich habs dann noch 2 mal probiert und jeweils die Ram Riegel in nen anderen Slot gemacht ( also ich hab 2x1028mb Riegel). Beim ersten mal hatte der Fehler noch nen bestimmten Namen, danach leider nicht mehr, sonst könnte ich euch den jetzt sagen...^^
    Also mein Frage an euch: Liegt es wirklich daran, dass der Ram nich fürs Motherboard geeignet ist oder was kann noch das Prob sein? Ich dachte auch an das Netzteil (weil nur 200w), aber dann müsste der PC ja eig komplett ausgehen, oder? Hab jetz auch noch nen neues Netzteil mit 400W bestellt, mal sehen wie das läuft...
    Ich hab auch schon nach sona Ram Liste geguckt, die es ja eig für jedes Board gibt, hab aber nur ne ältere gefunden, die nur Riegel bis 512mb enthalten hatte.
    Also bitte helft mir ;)
     
  2. So ich hab jetzt ein neues Netzteil mit 400W eingebaut und die Festplatte ausgetauscht. Hat leider beides nix gebracht, nur der Fehler hieß jetz:
    PAGE_FAULT_IN_NONPAGE_AREA
    kA was das heißt, aber vllt könnt ihr mir weiterhelfen ;)
    Achso falls es jemanden interessiert: ich will Windows XP Professional auf den PC installieren

    Brauche unbedingt Hilfe :bitte:
     
  3. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

  4. Also ich hab jetzt meine Festplatte eingebaut, die ich auch für mein vorigen PC benutzt habe. Daran kann es also nicht mehr liegen... Der Fehler tritt trotzdem noch auf. Außerdem hab ich das IDE Kabel ausgetauscht. Hat aber auch nicht geholfen. So langsam verzweifel ich :confused:
    Wisst ihr denn, ob mein Arbeitsspeicher 100%ig zu dem Board passt? Denn soweit ich mich belesen habe, liegt es doch wahrscheinlich am Ram oder an der Festplatte oder???
     
  5. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

  6. Sooo, ich habe jetz den kingston khx3200ak2/2g eingebaut, der eig auch laufen müsste (hab ich in nem anderen Forum gelesen). Der Fehler tritt trotzdem noch auf und wenn ich jetzt im BIOS Menü das caching und shadowing ausstellen will hängt er sich auf oder geht komplett aus. Und jetzt hab ich echt keinen Schimmer mehr, was ich machen soll...
    Brauch DRINGEND HILFE!! Bitte!!
     
  7. Domowoi

    Domowoi Kbyte

    Es fehlen leider einige wichtige Angaben in deiner Fragenstellung welches Mainboard usw...
    Ohne diese Angaben ist es schwer dir zu helfen.
     
  8. Na das motherboard, die Grafikkarte und Prozessor hatte ich doch genannt... Welche Angaben brauchst du denn noch? Sry kenn mich leider nich so aus auf dem Gebiet... Ich hab ein Netzteil von xilence mit 400watt und ne alte festplatte mit 40Gb (barracuda 7200.7 müsste der Name sein, jedenfalls steht das hinten drauf). Wenn du sonst noch Angaben brauchst, sag mir einfach Bescheid. Wie gesagt, Hilfe ist gerade sehr erwünscht bei mir ;)
     
  9. Achso und noch ne Frage nebenbei: Ich hatte ganz am Anfang, als ich alle Komponenten zusammengebaut habe, aus Versehen den Power Switch an den Keylock angeschlossen. Könnte dabei das Motherboard kaputt gegangen sein? Das alte Netzteil ist mir dabei nämlich durchgeschmort :D Aber eig dürfte dem Motherboard und den restlichen Komponenten nix passiert sein, oder??
     
  10. Domowoi

    Domowoi Kbyte

    Der Post war eigentlich nicht hier geschrieben....:confused:
    Der gehört eigentlich zu einem anderen Thread.
     
  11. normalbürger

    normalbürger Viertel Gigabyte

    Das glaube ich kaum das dabei ein Netzteil durchschmort !

    Für wahrscheinlicher halte ich es das da das durchgeschmorte Netzteil dein Board gehimmelt hat. Auch so ein BilligNetzteil gewesen?

    Prüf mal mit dieser Software (Image auf CD brennen und von dort booten) den Arbeitsspeicher. Test dauert ein paar Stunden!
     
  12. Ja das Netzteil war leider auch eins von der preiswerteren Sorte ^^
    Der Arbeitsspeicher müsste aber eig in Ordnung sein, weil er komplett neu ist. Außerdem habe ich mittlerweile 3 verschiednen Arbeitsspeicher ausprobiert (davon 2 neu) und es war immer der gleiche Fehler... Ich werde aber demnächst ein anderes Motherboard bekommen und dann werde ich es nochmal testen. Wenn eine Hardwarekomponente kaputt ist, dann kann es eig nur das Motherboard sein, weil der Rest entweder neu ist oder an anderen PC's schon super funktioniert hat.
     
  13. Ja das Netzteil war leider eins von der preiswerteren Sorte^^
    Der Arbetsspeicher müsste eig in Ordnung sein, weil er komplett neu ist. Außerdem hab ich mittlerweile 3 verschiedene Ram's drinne gehabt ud trotzdem kam immer der gleiche Fehler. Aber demnächst kriege ich ein anderes Motherboard... Mal sehen vllt klappt es dann. Wenn eine Hardwarekomponente kaputt ist, dann kann es eig nur das Motherboard sein, weil der Rest neu ist oder schon in anderen PC's super funktioniert hat.
     
  14. Also ich hab das Motherboard ausgetauscht und jetzt läuft alles. Somit muss ich mir wohl das Board geschrottet haben, als ich den Front Panel falsch gelegt hatte... So ein Mist :aua:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page