1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC zusammenstellen [Volume ~1250€]

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by D4RKzOnE, Apr 15, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. D4RKzOnE

    D4RKzOnE Byte

    Hallo, ich bin am überlegen, ob ich mir demnächst einen PC kaufe - und wenn, welche Komponenten ich nehmen soll.
    Daher liste ich meine bisherigen Überlegungen auf - und bitte um Rat.

    = Summe: 1.203,95 € (ohne Versand etc.)

    Als Information:

    Der PC soll zum Spielen und Grafikbearbeitung genutzt werden. Er soll gut zum übertakten geeignet sein und zudem auch später leicht aufrüstbar, SLI Verbund, mehr RAM. Daher stellt sich die Frage, jetzt gleich ein SLI fähiges Mainboard, oder lieber später kaufen, wenn es so weit ist?
    Achja und ich hab einen Syncmaster 226 CW als Monitor.

    Bin für Tipps und Anmerkungen, auch Kritik sehr dankbar.

    #mfG.
     
  2. ctsz

    ctsz Byte

    Ich find die Zusammenstallung ganz ok.
    Zu dem Mainboard kann ich nicht viel sagen, bin kein großer MSI Fan bei Mainboards, drum weiß ich nicht genauch welche Spezifikationen das hat. Aber ich würd mir die Frage stellen, wann du aufrüsten möchtest. Wenn du erst in 2 Jahren aufrüsten möchtest dann würde ich mir zu dem zeitpunkt gleich mit ein neues bestellen.
    Einen Ramkühler brauchst du in der Regel nicht, außer wenn du extreme oc manöver planst oder du unter dem dach wohnst und im Sommer 40 Grand hast.
    Festplatten würde ich die beiden nehmen, aber allgemein spielt das kaum eine rolle, ob die von unterschiedlichen Herstellern sind oder nicht.,
    Ähnlich ist es bei den Laufwerken, da kannst du eigentlich auch bunt mischen, wobei ich die von Samsun etwas besser finde.
    Das netzteil ist mehr als ausreichend selbst für SLI.
     
  3. ctsz

    ctsz Byte

    aaaaaaaa aaaaaaaaaaaaaaaa
     
  4. ctsz

    ctsz Byte

    aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa
     
  5. ctsz

    ctsz Byte

    aaaaaaaaaaaaaaaaa
     
  6. ctsz

    ctsz Byte

    Ich find die Zusammenstallung ganz ok.
    Zu dem Mainboard kann ich nicht viel sagen, weiß ich nicht genauch welche Spezifikationen das hat. Aber ich würd mir die Frage stellen, wann du aufrüsten möchtest. Wenn du erst in 2 Jahren aufrüstest dann würde ich mir zu dem zeitpunkt gleich mit ein neues bestellen.
    Einen Ramkühler brauchst du in der Regel nicht, außer wenn du extreme oc manöver planst .
    Festplatten würde ich die beiden nehmen, aber allgemein spielt das kaum eine rolle, ob die von unterschiedlichen Herstellern sind oder nicht.
    Ähnlich ist es bei den Laufwerken, da kannst du eigentlich auch bunt mischen.
    Das NT ist mehr als ausreichend selbst für SLI.
     
  7. ctsz

    ctsz Byte

    Ich find die Zusammenstallung ganz ok.
    Zu dem Board kann ich nicht viel sagen, weiß ich nicht genauch welche Spezifikationen das hat. Wann willst du denn aufrüsten?. Wenn du erst in 2 Jahren aufrüstest dann würde ich mir dann ein neues bestellen.
    Einen Ramkühler brauchst du in der Regel nicht, außer wenn du extreme oc manöver planst .
    Festplatten würde ich die beiden nehmen, aber allgemein spielt das kaum eine rolle, ob die von unterschiedlichen Herstellern sind oder nicht.
    Ähnlich ist es bei den Laufwerken, da kannst du eigentlich auch bunt mischen.
    Das NT ist mehr als ausreichend selbst für SLI.
     
  8. ctsz

    ctsz Byte

    sorry für den mehrfach post, aber mein explorer het nen bisschen rum gebugt, sorry
     
  9. D4RKzOnE

    D4RKzOnE Byte

    Da haste aber sehr oft gepostet ^^
    Hm also eher ein anderes Mainboard und Netzteil, kann mir wer was empfehlen? Was dann auch günstiger ist, dennoch alle Kriterien erfüllt?

    #mfG.
     
  10. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    @D4RKzOnE!
    Das Gehäuse ist sehr gut, aber dann schießt Du bei einigen Komponenten weit über's Ziel hinaus. Da gibt es einige Ungereimtheiten bei der Konfiguration und überdies ist das alles noch viel zu früh. Besser wäre, die Anfrage kurz vor dem Kauf erneut zu stellen, dann kann man sich auf aktuelle Komponenten stützen. Übriges ist SLI keine Aufrüstoption. Da ist eine komplette Neulösung erforderlich.
    Wenn Du übertakten willst, dann ist der Coolermaster Hyper 212 die falsche Kühlerwahl. Da setzt Du besser auf den Scythe Mugen.
    Die Grafikkarte ist wieder gut, aber sie ist auch ohne SLI für einen 22"er wie den Syncmaster 226 CW vollkommen ausreichend. Ein SLI-Verbund verbraucht auch deutlich mehr Strom, ist also nicht gerade umweltfreundlich.
    Wenn es Dir Spass macht und Du tatsächlich stark übertaktest, dann kannst Du Dir für Deinen RAM Heatspreader kaufen. Aber bei HWV gibt es nur eine äußerst geringe Auswahl. Besser aufgestellt ist da Caseking. Wenn Du nicht übertaktest, kannst Du auch günstigeren Aeneon-Speicher kaufen.
    Dein Board wäre mir "wesentlich" zu teuer. Dieser Preis ist für Deine Ziele ungerechtfertigt. Ich würde, wenn überhaupt, erst ein SLI-fähiges Board kaufen, wenn ich es benötige. Immerhin kommt da eine ziemliche Summe zusammen: Board, 2 oder mehr Grafikkarten, Netzteil und eine umfassend neue Kühlkonzeption. Wenn Du das jetzt schon realisieren willst, dann ist Dein Rechner deutlich überdimensioniert.
    Ich würde auch eine Änderung bei den Festplatten anraten:
    1. Die schnellste Platte auf dem Markt, Seagate Barracuda 7200.10 250GB 16MB SATA II ST3250410AS für 41,23 € und
    2. Seagate Barracuda 7200.11 1TB SATA II ST31000340AS für 174,19 €.
    Das Betriebssystem auf einer 500 GB-Platte zu betreiben ist kontraproduktiv. Formatiere mal eine 500 GB-Platte oder Defragmentiere sie mal, dann weißt Du, wovon ich spreche.
    Bei den optischen Laufwerken (DVD-ROM und DVD-RW) nimm zwei von verschiedenen Herstellern. Samsung SH-D163B SATA Bulk schwarz für 10,98 € als ROM und LG GH20N bare schwarz als Brenner.
    Wenn Du es wünschst, mache ich Dir eine komplette Zusammenstellung.
     
  11. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Wann würdest du die 2. Grafikkarte denn dazukaufen wollen?
     
  12. D4RKzOnE

    D4RKzOnE Byte

    Ah danke für deine Anmerkungen. Also, SLI Verbund als Nachrüstoption ungeeignet. Das wollt ich wissen. Da müsst ich wohl alles nochmal umbedenken, bzw. neue Komponenten aussuchen, wobei ich auch eher aufs "alte Eisen" setzen sollte. Mich würde deine Zusammenstellung doch sehr reizen Horst, würd mich freuen, wenn es dir nicht zu viele Umstände macht.


    Ich wollt in ca. 1 1/2 Jahren noch aufrüsten, um die Frage vom Boss zu klären. Und je nachdem wie schnell und zuverlässig, ich abgestimmte Komponenten finde, kauf ich mir den PC ;)
     
  13. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Dann brauchst du kein SLI-Gespann.
     
  14. D4RKzOnE

    D4RKzOnE Byte

    Meine neue Zusammenstellung:

    Gehäuse:
    NZXT Lexa Silverline, ATX, ohne Netzteil - 108,15€

    Mainboard:
    Gigabyte GA-EP35-DS3P ,Intel P35, ATX, PCI-Express - 106,01€
    Chipsatzkühler:
    Zalman ZM-NBF47 passiver Chipsatzkühler - 6,19€

    CPU:
    Intel Core 2 Quad Q9300 boxed, 6MB, LGA775, 64bit - 234,99€
    CPU-Kühler:
    Coolermaster Hyper 212, alle Sockel - 28,18€

    Grafikkarte:
    Club3D 8800GTS, 512MB, NVIDIA Geforce 8800GTS, PCI-Express - 190,21€

    RAM:
    2048MB-KIT DDR2 MDT , PC6400/800, CL5 - 30,08€
    2048MB-KIT DDR2 MDT , PC6400/800, CL5 - 30,08€

    Fesplatte:
    Seagate ES Serie 250GB,16MB, ST3250620NS - 55,40€
    Seagate Barracuda 7200.10 1TB SATA II Retail - 160,19€
    Festplattenkühler:
    Scythe Quiet Drive, passiver Festplattenkühler - 28,64€
    Scythe Quiet Drive, passiver Festplattenkühler - 28,64€

    Laufwerk:
    NEC Opti AD7200S bulk silber - 28,69€
    Samsung SH-D162 bulk beige 16x / 48x - 10,94€
    Ultron Cardreader 75-in-1, intern, schwarz - 7,88€

    Netzteil:
    ATX-Netz.NesteQ E²CS 700 Watt - 108,66€

    Zusammenbau: 19,99 €
    Versand: 7,00 €
    Logistik: 7,62 €

    = Summe: 1.194,74 €

    Wie schaut diese Zusammenstellung aus?
    Sind die Komponenten gut abgestimmt? Stabil? Zum übertakten? Ein zusätzlichen Gehäuselüfter brauch ich nicht oder, da im Gehäuse ja genug sind? Hab jetzt nicht ganz so viel Ahnung davon :(

    #mfG.
     
  15. D4RKzOnE

    D4RKzOnE Byte

    Achja ein zusätzlicher Lüfter für die CPU ist unsinnig oder?
    Wäre für weitere Anmerkungen, oder sogar eine Komplettzusammenstellung sehr dankbar.
    Weiß nicht recht welches Mainboard ich nehmen soll...

    #mfG.
     
  16. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Nimm als Kühler lieber den Scyhte Andy Samurai Master. Den Chipsatzkühler brauchst du nicht. Das Board ist bereits passiv gekühlt. Als Netzteil genügt auch das Corsair Vx550. 700W sind vollkommen überdimensioniert.
     
  17. D4RKzOnE

    D4RKzOnE Byte

    Danke. Nur das Problem ist, dass der Samurai Master nicht verfügbar ist. Das mit dem Netzteil war klar, dass es überdimensioniert ist, da ich ja anfangs auf dem SLI Trip war.
     
  18. D4RKzOnE

    D4RKzOnE Byte

    Also meine zu letzt aufgelisteten Sachen mit den Änderungen vom Boss sind kompatibel und stabil? Und auch gut geeignet zum übertakten? Also ist das Board gut zum übertakten (P 35 soll ja gut sein?!) und die CPU? Geeignete Kühlung hab ich ja jetzt, denke ich. Die Grafikkarte ist auf jedenfall super! Beim RAM bin ich mir nicht ganz sicher. Wichtigste ist wie gesagt das Board und die CPU ob die gut zum übertakten sind um nochmals deutlich zu werden :)

    Achja und noch @Horst1 würde mich immernoch sehr für deine Zusammenstellung interessieren, sofern es zeitlich möglich ist.

    Ich danke erstmal allen, die mir bisher geholfen haben. Hab schon einiges gelernt :bet:


    //EDIT: Ich entschuldige mich schon mal im vorraus für mein Unwissen, aber was ist von sowas wie klich hier zu halten?
    #mfG.
     
  19. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Der Cooler Master ist auch nicht sofort verfügbar.
    Möchtest du stärker Übertakten?
     
  20. D4RKzOnE

    D4RKzOnE Byte

    Also ich dachte an 3,0 GHz, dabei ist die Frage, ob meine ausgewählte CPU überhaupt gut geeignet ist zum übertakten. Wobei es dann natürlich auch eine Frage der Kühlung ist, wo ich keine Ahnung hab.

    //EDIT: Bin heut abend so vergesslich, bevor ich es wieder vergesse, ist es nicht besser 2x 500gb als 1x 1 TB ? Also dann 2x 500gb (unterschiedliche hersteller) & die empfohlene 250gb Festplatte?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page