1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC zusammenstellen

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Johanna Bieler, Apr 29, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. So nun habe ich mich mal hier ins Forum gewagt. Unser PC gibt so nach und nach seinen Geist auf. Netzteil streikt, Grafik streikt, BIOS Update schon gefühlte hundert mal versucht ohne Erfolg. Festplatte will anscheinend nicht mehr und hochfahren geht seit einigen Tagen auch nicht mehr.

    Jetzt überlege ich ob ich mit einem selbst zusammengestellte (kommt natürlich darauf an was rein soll) günstiger dran bin oder ob ich einen Fertigen nehme, falls ich einen finde der ansatzweise meinen Wünschen entspricht.


    Der neue sollte auf jeden Fall für´s surfen im Internet geeignet sein und mit den neusten pcspielen klar kommen. Also spielen und surfen stehen im Vordergrund aber auch zum arbeiten wird er benutzt, was bedeutet das halt viel Schreibkram da ist.


    Noch fragen dann raus damit aber Vorsicht ich kenne mich leider Gottes nicht so wahnsinnig gut aus.
    Ich danke schon mal für Tipps und Ratschläge!
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Was darf der PC kosten? Kann etwas vom alten übernommen werden? (Festplatte, DVD-Brenner, Gehäuse, Windows-Version)?
     
  3. Kosten? Gute Frage, ich weiß es ehrlich gesagt nicht. Ich hoffe ja das mir jemand eine Art Kostenvoranschlag macht. Wie würdet ihr/du euch solch eine PC zusammenstellen? Das Gehäuse könnte eventuell übernommen werden und die Laufwerke.Windows Vista ist drauf und dabei würde ich auch gerne bleiben. Original Betriebssystem habe ich da. Ich muss allerdings dazu sagen ich kann auf den Rechner nicht mehr zugreifen da er ja nicht mehr hoch fährt.

    Es handelt sich um diesen PC http://geizhals.de/packard-bell-ipower-x9600-pt-u170x-007-a398606.html. Er war mehrmals wegen defektem Netzteil in Reparatur.
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  5. Ich müsste ja im Prinzip so ziemlich alles austauschen. Wie gesagt die Festplatte scheint ihren Geist aufzugeben, die Grafikkarte, das Netzteil scheint ein ganz billiges teil zu sein. Es ist nicht mal ersichtlich welche Leistung es bringt weil der Aufkleber auf dem Netzteil fehlt und dadurch das ich das Bios update nicht machen kann brauche ich wohl auch ein neues Mainboard.
     
  6. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Woran merkst du, dass Netzteil und Grafikkarte streiken? Wozu das BIOS-Update?
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn eine Reparatur unerwünscht ist und man unbedingt viel Geld ausgeben will, stellen wir selbstverständlich auch einen komplett neuen PC zusammen. An Geld soll es nicht scheitern. ;)
     
  8. Der Lüfter wird nach dem einschalten kurz etwas langsamer und dann wieder schneller. Das hat er bis dato nicht getan. Entweder es liegt an der Grafikkarte oder an der Festplatte, er fuhr letztens zwar hoch aber der Bildschirm schaltete sich nicht mit ein. Das er hochgefahren ist habe dadurch festgestellt das ich ihn über die Tastatur ganz normal wieder runter fahren konnte.
     
  9. Wer will schon unbedingt viel Geld ausgeben? Er soll sicher keine 1500 oder 2000 Euro kosten.
     
  10. hans10

    hans10 CD-R 80

  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    So viel kostet ein neuer, schneller PC nicht. Ein Händler wird aber immer versuchen, einen möglichst teuren PC zu verkaufen, um auch möglichst viel daran zu verdienen. Unwissende Kunden lässt man nicht ungeschoren. ;)
    Wenn bei dem alten PC keine ordentliche Fehlersuche gemacht wird, kann man von ihm nichts verwenden. So einfach ist das. Es wird auch kein Händler gebrauchte Hardware einbauen und darauf Garantie geben.
    Den alten kann man als defekt über Ebay verkaufen. Da kommen sicher noch ein paar Euros zusammen.
    Ich würde Vista nicht mehr übernehmen, sondern zu Windows 7 wechseln.
    Das kriegt man schon ab 30€.

    Mit dem Gaming für ~ 850 € kann man alles sehr gut spielen.
    http://www.pcwelt.de/forum/showthread.php?218040#post1149511
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page