1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC zusammenstellen

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by ScreamzzZ, Jul 6, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ScreamzzZ

    ScreamzzZ ROM

    Hallo,:jump:

    leider hat mein Laptop sich nach 3 Jahren treuen Dienstes mit einem Festplattencrash verabschiedet, weshalb ich nach einem neuen Computer Ausschau halte.

    Diesmal sollte allerdings ein Desktop-Pc drin sein, der in der Lage ist, aktuelle Spiele (also graphisch anspruchsvoller) möglichst ruckelfrei daddeln zu können. Preislich bekomme ich von meinen Eltern einen Rahmen von ca. 700€ gestellt, der sich allerdings durch den schmerzhaften Griff in meine Geldbörse auf gut 900€+ erweitern lässt. :cool:

    Da ich in Sachen Computerbastelei nicht so bewandert bin, jedoch durchaus erfahrene Personen im näheren Umfeld habe, wäre es möglich, den Computer in Einzelteilen(...amazon?) zu kaufen und später vor Ort zusammenzubauen. (Sollte sich günstiger und auswahlreicher gestalten als einen Fertig-PC zu kaufen.)

    Neben der ziemlich grenzenlosen Wahl der richtigen Einzelteile (GraKa, Mobo, CPU,...) würde ich mich jedoch gerne für ein bestimmtes Gehäuse entscheiden: http://www.amazon.de/Aerocool-Xpred...3134132&sr=1-2&keywords=aerocool+xpredator+x3

    Ich weiß, das hier erscheint ziemlich plan- und ahnungslos, dennoch wäre ich unendlich dankbar, sollte sich jemand meinem Problem annehmen und konstruktive Vorschläge für ein ordentliches Equip in meinem Budget vorstellen.

    Gruß, Patrick

    P.S.: Danke im Voraus für alle Antworten!;)
     
  2. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  3. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

  4. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Hm, bei Geizhals steht
    im Test von Technic3D steht ATX

    http://www.technic3d.com/review/gehaeuse/1524-aerocool-xpredator-x3-evil-black-edition/1.html

    Ich denke daher, dass ATX passt..
     
  5. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    In dem Link vom TO steht micro-ATX, deshalb bin ich davon ausgegangen! :eek:
    Also wieder mal das die Beschreibung bei Amazon nicht stimmt...

    Gruß kingjon
     
  6. ScreamzzZ

    ScreamzzZ ROM

    Hallo :),

    Danke erstmal für die Antworten!

    Ich habe mir jetzt alles zusammengesucht, mit Gehäuse bin ich bei ca. 710€. Da ich jedoch mit der FX-6350 nicht so zufrieden bin, interessiere ich mich für den i5-4570. Würde der in die Gesamtperformance passen?


    ASRock 970 Extreme3 R2.0

    G.Skill Ares DIMM Kit 8GB CL9

    Sapphire Radeon HD 7870 XT Boost 2GB GDDRS

    Seagate Barracuda 7200Upm 1TB

    Asus DRW-24B5ST

    be quiet! Straight Power E9 450W

    Aerocool xpredator x3

    Außerdem: benötige ich trotz der vorhandenen Lüfter im Gehäuse einen Prozi-Kühler?


    Gruß
    Patrick :)
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Mit der CPU wird ein CPU-Kühler (Boxed) geliefert.
     
  8. eli148

    eli148 Halbes Megabyte

  9. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Taktet der Speicher mit 1600 MHz?
     
  10. ScreamzzZ

    ScreamzzZ ROM

  11. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Ich meinte den Arbeitsspeicher.
     
  12. ScreamzzZ

    ScreamzzZ ROM

    Jaa, mein Fehler :D

    Der taktet auf 1600 MHz.

    Gruß
     
  13. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Ich würde das Empfehlen:

    Aus den Beispiel Zusammenstellungen mit geänderten Gehäuse und Kühler:

    http://www.pcwelt.de/forum/showthre...eldbeutel-(Stand-07-13)&p=1149511#post1149511

    Gaming für ~ 850 €

    Intel Core i5-4570
    Alternativ: Intel Core i5-4670K

    Thermalright HR-02 Macho Rev. A
    http://geizhals.de/thermalright-hr-02-macho-rev-a-bw-a830474.html

    ASRock B85 Pro4
    Alternativ: MSI B85M-G43 oder MSI Z87-G43

    Crucial Ballistix Sport Kit 8GB DDDR3-1600
    Alternativ: TeamGroup Xtreem Kit 8 GB DDDR3-1600 oder G.Skill Ares DIMM Kit 8GB DDDR3-1600

    VTX3D HD 7950 X-Edition V3 Boost
    Alternativ: Sapphire HD 7870 XT Boost oder Gigabyte Radeon HD 7950 Boost oder ASUS GTX 660 Ti

    Optional: Plextor M5S
    Alternativ: Crucial M500 oder Samsung SSD 840

    Seagate Barracuda 7200.14 2TB
    Alternativ: Toshiba DT01ACA 2TB oder Seagate Barracuda 7200.14 3TB

    LiteOn iHAS124
    Alternativ: ASUS DRW-24B5ST oder LG GH24NS95

    AeroCool XPredator X3 White Edition mit Sichtfenster
    http://geizhals.de/aerocool-xpredator-x3-white-edition-mit-sichtfenster-a834760.html

    be quiet! Straight Power E9 450W
    Alternativ: Super Flower Golden Green Pro 450W oder Enermax Triathlor 450W

    Dank der starken Haswell-CPU und der HD 7950 Boost laufen aktuelle Spiele mit sehr hohen Details flüssig. Die derzeitige Preis-Leistungs-Tipps sind Sapphire Radeon HD 7870 XT Boost (basiert auf der deutlich teureren teureren HD7950 und ist ca. 5 % langsamer als die empfohlenen HD7950-Karten) sowie die GTX660 TI von ASUS, die in etwa das Niveau einer teureren GTX760 erreicht. Der i5-4670K besitzt einen offenen Multiplikator zum Übertakten, wobei dies ausschließlich in Kombination mit dem Z87-Board möglich ist. Optional kann eine schnelle SSD empfohlen werden, welche im Alltag für einen guten Geschwindigkeitsschub sorgt.
     
  14. ScreamzzZ

    ScreamzzZ ROM

    Nach langem Hin und Her habe ich mich jetzt für ne Konfi entschieden, allerdings wollte ich die Community nochmal fragen, ob die Einzelteile kompatibel sind und ob die Konfi an sich so Sinn macht.

    CPU: i5-4570
    RAM: G.Skill DIMM Kit 8GB
    Graka: Inno3D GeForce GTX760 HerculeZ 2000s
    Board: Gigabyte GA-H87-HD3
    Festplatte: Seagate Barracuda 7200.14 1000GB
    Netzteil: be quiet! System Power 7 500W ATX
    Kühler: Cooler Master Hyper T4
    Gehäuse: Sharkoon REX8 Value weiß
    Laufwerk: Samsung SH-224BB
    WLAN(extern):ASUS USB-N13

    An sich kann ich mir damit noch nen vernünftigen Monitor leisten, habe an den hier gedacht:
    http://geizhals.de/benq-gl2460hm-9h-la7lb-qpe-a883669.html



    Gruß, Patrick :)
     
  15. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page