1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC Zusammenstellung 939

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Kapo, Feb 25, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Kapo

    Kapo ROM

    Hallo,

    ich habe hier eine PC-Zusammenstellung (incl. Expertenhilfe ;), möchte aber noch mehr Meinungen hören, bevor ich tatsächlich zuschlage, damits kein Böses erwachen gibt.

    Wichtig wäre mir, dass das ganze wirklich zusammen- und in mein ATX-Gehäuse passt; und dass ich das ganze in 2-3 Jahren nochmal aufrüsten kann.

    Here we go:

    Mainboard: Gigabyte GA-K8NXP-SLI NForce4 S-939
    Prozessor: AMD Athlon 3000+ 64 939 Boxed
    Speicher: Samsung DIMM 512 MB PC3200 DDR CL3 PC400
    Grafikkarte: LeadTek Winfast PCX 6600 TD 128 MB TV-out PCI-Express PX 6600TD
    Netzteil: Be Quiet! BQT P5-420 Watt (mein altes hat nur 235 Watt, das wird nicht reichen)
     
  2. Ardy

    Ardy Halbes Megabyte

    Moin moin

    zum Mainboard: Aus eigener Erfahrung kann ich sagen dass Gigabyte ziemlich stabil laufen. Ein Manko ist aber die aktive Northbridge-Kühlung......der kleine 40x40 Lüfter gibt einen wirklich nervigen, sehr hochfrequenten Ton von sich...

    CPU: Der Boxed-Lüfter von AMD ist eigentlich recht gut. Ist zwar auch nicht der leiseste, aber bringt ganz gute Kühlleistung und ist auch noch temperaturgeregelt. Wenn das Case gut gekühlt wird und der Lüfter nicht voll aufdreht, lässt sich die Lautstärke gut aushalten (Man hört ihn nicht weil der Lüfter der Northbridge ihn übertönt :D )

    Speicher: Warum Samsung?! Ich würd zu MDT raten. Läuft super stabil, recht günstig und hat noch bessere Timings (Cl2.5).

    Ciao
     
  3. Kapo

    Kapo ROM

    Eigentlich war ich mir ja beim Speicher schon recht sicher, aber der MDT ist scheinbar wirklich günstiger und besser. Vielen Dank.

    Wie siehts bei der Grafikkarte von Leadtek aus? Grad in dem Bereich gibts so viele Möglichkeiten, dass ich mich da sehr schlecht durchseh. Ich will Spiele zwar nicht grad 1600x1200 spielen, aber es sollte schon genügend Performance da sein um mich über die nächsten 1-2 Jahre zu bringen, kann kann ich ja mit PCIe mich noch stark verbessern.
     
  4. Marian R.

    Marian R. Viertel Gigabyte

    Hmm, welcher "Experte" hat dich denn da beraten? So wie ich das sehe, ist das eine normale Geforce 6600. Das heißt diese Karte bietet noch nicht mal genug Power für aktuelle Spiele. Wenn du eine Mittelklassegrafikkarte haben willst, dann musst du schon zu einer 6600GT greifen (von Leadtek zum Beispiel). Diese Graka kann in aktuellen Spielen alle sProblemlos darstellen und reicht auch erstmal für zukünftige Spiele. Wenn du noch mehr Geld ausgeben willst, dann käme noch eine 6800GT in Frage, welche natürlich teurer ist, aber dafür auch schneller.
    Gegen Mainboards von Gigabyte habe ich auch nichts, aber das beste SLI-Board, was man momentan kaufen kann, ist das Asus A8N-SLI (Nondeluxe). Kannst du dir ja mal angucken, ob du nicht das nicht lieber nehmen willst. Aber von der Performance und Stabilität nehmen sich die beiden nicht viel. Beim A8N-SLI ist der kühler auch recht laut. Das lässt sich nur durch einen Wechsel vermeiden.
    Beim CPU würd ich darauf achten, dass er einen Winchesterkern hat und nicht Newcastle. Der Winchster ist feiner gefährtigt und hat daher eine geringere Verlustleistung.
    Beim RAm wie schon gesagt, MDT.
     
  5. MSG3

    MSG3 Kbyte

    Hallo,

    ich hätte noch ein paar Einwürfe. Nichts wirklich wichtiges, aber vielleicht ist es ja doch für dich interessant.

    Willst du den PC sofort kaufen? Falls nein, könntest du wg. der Graka evtl. noch etwas warten und ne Radeon X800 von Sapphire anstatt ner Geforce 6600 GT nehmen. Test hier: http://www.computerbase.de/artikel/hardware/grafikkarten/2005/sapphire_radeon_x800_x800_xl/

    Anstatt dem Boxed-Lüfter würde ich lieber die normale Variante nehmen und nen Zalman-Kühler draufbauen, dann ist Ruhe im Karton: http://www.e-bug.de/cgi-ssl/preise....ffe31c069fcac848fe2e65300136acc1f653079600467
     
  6. Marian R.

    Marian R. Viertel Gigabyte

    Also ich würde keine ATI Graka auf ein SLI-Board setzen...
     
  7. Ardy

    Ardy Halbes Megabyte

    Moin

    Durch ne ATI ginge der einzigste Vorteil des Boards gegenüber normalen Boards verloren.
    Mit der NVidia kann man zum Beispiel in nem halben Jahr oder nem Jahr nochmal die selbe Graka günstig kaufen und SLI nutzen, um nochmal etwas mehr Leistung für die kommenden Games zu bekommen.

    Ciao
     
  8. Deskjet87

    Deskjet87 Kbyte

    na ja das muss jeder selber wissen!
    Ich würde mir das Asus SLI board hollen und ne ATI X800Xl hat nähmlich fürs Geld mehr Leistung als ne 6800gt

    und das SLi Board ist einfach supe rin verarbeitung und Leistung und den zweiten 16x PCIE Steckplatz kann man für alle anderen Karten auch verwenden!
    EIn SLI board ist net nur für Nvidia gut wenn man bedenkt wie wenig man dafür mehr bezahlt
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page