1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC-Zusammenstellung Beratung für Newbie, Budget ~2500

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by LuminousAura, Jan 5, 2016.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo ihr Lieben,

    ich wende mich einfach mal an dieses Forum hier, da die Meinung meiner vor Ort ansässigen PC-Shop-Mitarbeiter nicht sehr kompetent klangen und auf Nachfragen keine Begründungen für "Empfehlungen" gegeben werden konnten.

    Zur Situation:

    Ich möchte von meinem hochwertigen HP Laptop (sehr) älterer Generation auf einen Stand-PC wechseln und bin relativ ratlos, was die Auswahl der Produkte anbelangt.

    Ich benötige somit:

    - Komplettausstattung PC ~2000 Euro
    - Monitor (seperater Preis, insg. ~ 2500 Euro)
    (- Tastatur und Maus werde ich mir seperat in einem großen Store angucken und dementsprechend entscheiden)

    Der PC sollte ausgelegt sein für:

    - Laufdauer von 3-4 Jahren, wobei Upgrades/Erweiterungen (z.B. zusätzliche RAM) möglich bleiben sollen
    - Gaming-orientiert (dementsprechend hochauflösende Grafik -> hab sogar mal mit dem Gedanken an 4k in meinem Köpflein gespielt weiß aber nicht ob das ins Budget passt und worauf man da bei der grafikkarte usw aufpassen muss)



    So, und hier ist mein Vorschlag nach einiger Recherche. Ich bitte darum, mich darauf hinzuweisen, ob neuere Produkte verfügbar sind oder andere Produkte besser geeignet wären, ob das ganze so harmonieren würde, usw.


    Mein Vorschlag:

    Mainboard: MSI Z170A GAMING M7, ATX, Sockel 1151

    Prozessor: Intel Core I7-6700K Bx, Sockel 1151, ohne Kühler

    Kühler: be quiet!Dark Rock Pro 3

    RAM: 16GB-Kit Corsair Vengeance LPX schwarz, DDR4-2400, CL14-16-16-31, Vengeance LPX Black Heat

    SSD: Crucial SSD 500GB MX200

    SSHD: Seagate 3.5 2TB SATA3 Desktop SSHD 8GB SSD (hab den Link auf der anderen Seite nicht gefunden)

    Grafikkarte: MSI GTX 980 Ti Gaming 6G, 6GB GDDR5

    Netzteil: be quiet! STRAIGHT POWER 10 800W CM

    Gehäuse: Nanoxia NGH Deep Silence DS 3 Dark Black




    Ich habe wirklich wenig Fachverständnis aufgrund mangelnder Erfahrung mit dem Eigenbau (vom Übertakten usw. verstehe ich nichts, zB). Deshalb bin ich für jede Hilfe dankbar. Vielleicht kann man ja viel mehr aus dem Geld machen (4k wäre natürlich der Traum, aber wahrscheinlich unrealistisch :D).

    Wäre toll, wenn sich jemand melden würde, um mir zu helfen =)


    liebe Grüße,
    LuminousAura
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hallo, die Festplatte braucht keinen SSD-Cache. Ich gehe mal davon aus, dass alle Programme von SSD gestartet werden.
    http://www.idealo.de/preisvergleich...rracuda-sata-iii-2tb-st2000dm001-seagate.html
    oder
    http://geizhals.de/seagate-desktop-hdd-2tb-st2000dm001-a686483.html?hloc=de
    Das sind die gleichen Festplatten. (ST2000DM001).

    Ein be quiet! STRAIGHT POWER 10 600W CM reicht.

    Monitor: ASUS ROG Swift PG278Q, 27"
    http://geizhals.de/asus-rog-swift-pg278q-90lm00u0-b01370-a1052247.html?hloc=at&hloc=de

    4K ist für schon für eine GTX980Ti sehr fordernd und man tut sich da noch keine Gefallen.
    Dafür kann man mit der GTX980Ti alles bei 2560x1440 Pixel Auflösung mit maximalen Einstellungen spielen, was bei 4K nicht drin ist.
     
  3. Hallo, vielen Dank schonmal für die schnelle Antwort :)

    Dementsprechend tausche ich die Festplatte und das Netzteil aus, alles klar.

    Auch wenn das nur bedingt zur eigentlichen Fragestellung passt, würde ich trotzdem aus Neugier gern wissen, warum man bei 4k nicht auf maximalen Einstellungen spielen kann? Schafft das die gewählte Grafikkarte nicht oder wie kann ich mir das vorstellen? :)

    mfG Lumi
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page