1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Pc Zusammenstellung bitte anschauen

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by nedim89, Dec 3, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. nedim89

    nedim89 Byte

    Guten Tag,

    bin neu hier im Forum, um mich kurz vorzustellen bin aus wü, 17 Jahre alt und bin einer der pcs mag

    möchte mir einen pc zamstellen und brauch mal fachmännische Unterstützung.
    Für was ich den pc brauch:
    Office 2003 ( bald 2007 ), Internet, Brennen und Konvertieren von größeren Daten, Strategie Spiele (und ein bisschen Ego-Shooter wie css)

    System:

    CPU: Intel core2duo boxed 1,86 E6300

    MoBo: Asus P5B-VM oder Asus P5B-V

    Würde sich der Aufpreis von 30 € wegen einem Pci Steckplatz,
    einem PciE Steckplatz mehr, sowie max 8 gb RAM lohnen?


    Bin beim Mainboard nach folgenden Kriterien gegangen:
    1. OnBoard 256 mb ( kann mir momentan keine x16 Graka leisten, die hol ich mir später mal )
    2. min 4 gb Kapazität, 533-800 mhz Arbeitsspeicher die im Dual Channel laufen.
    3. 1000 mhz Bustakt

    RAM: MDT 1024 mb 800 mhz CL5 ( oder doch CL4 )

    HDD: Wie findet ihr den Maxtor DiamondMax 10 160GB SATA II (6V160E0)Habe gerade eine Bestenliste der Sata Festplatten@Chip.de vor mir und da steht Sie auf 3. Platz http://www.chip.de/perl/tpdb/tpdb_out.pl, oder wenn doch Cache eine große Rolle spielen sollte den 250GB mit 16 mb.

    TFT: Samsung 19" Widescreen Syncmaster 940BW

    Das Gehäuse+Netzteil und der Cpu-Kühler sollten 100-150 € kosten, der Design des Gehäuses ist mir irrelevant. Der Cpu-Kühler sollte leise und gut Kühlen, ich möchte einen PC der kaum hörbar ist, am besten unter 25 Dezibel. Netzteil kann 380-420 Watt haben, das langt mir völlig.

    ich bedanke mich schon mal im voraus für alle Antworten.
     
  2. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Gib bitte mal ein Gesamtbudget an. Schraubst du selbst?
    Mit einer Onboardgrafikkarte wirst du teilweise auch ältere Spiele nicht spielen können. Zu einer 7600GT solltest du schon greifen.
     
  3. nedim89

    nedim89 Byte

    Mein Vor-Ort Händler der diese Teile bei Mindfactory, Systeam aber auch anderen Firmen beziehen wird, wird das ganze für mich erledigen.

    Die Teile außer dem TFT wird gesamt auf 450-500 kommen je nachdem, welches von den MoBo's und HDD's ich von euch empfohlen bekommen werde, also möchte gesamt auf 600 € - 650 € kommen.

    Intel Core 2 Duo e6300 --- 157 €
    Asus P5B-VM --- 122 € oder Asus P5B-V --- 153 €
    MDT 1024 mb 800 mhz cl5 --- 111 €
    Maxtor DiamondMax 10 160 SATA 2 --- 53 € und der mit 16 mb und 250 gb kostet ungefähr 70-80 €

    Preise sind von Mindfactory.

    zu der Grafikkarte :), ich werde erst wieder in den nächsten Monaten Geld haben, also werd ich mir in den Monaten eine 7600er GT zulegen sowie einen 1 GB Ramspeicher mehr von dem selben Model sprich MDT.

    Was meinst du zu dem Motherboard soll ich lieber 30 € mehr drauflegen und 2 pciE slots haben sowie 3 pci und 8 gb ram maximal.
     
  4. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Von dieser Idee mit der Onboardgrafik halte ich wenig. Wenn dann müsstest du bei den anderen Komponeten sparen.
    Hast du mal in unseren Sticky geschaut?
    Ich stelle dir mal etwas bei hardwareversand.de zusammen, damit du nicht den Umweg über deinen Händler gehen musst - wäre diese Zusammenstellung in Ordnung für dich?
     
  5. nedim89

    nedim89 Byte

    Danke dir für die Zusammenstellung, doch bei so Sachen wie CPU, MoBo, RAM oder HDD, will ich nicht gerne sparen, dann geb ich doch lieber mehr Geld für die Grafikkarte aus, sowie das jetzt ist, ist das ok. Wollte ja eigentlich nur wissen, was ihr mir so für n Gehäuse+Netzteil und Cpu-Kühler empfehlt in der Preisspanne von 150 €. Ich hole mir ja dann wie gesagt die Graka.

    LG DVD-RAM brenner h10n hab ich bereits.

    Werde es definitv bei meinem Vor-Ort Händler machen 1. Weil ich ihn schon länger kenne 2. Garantie, wenn was kapput ist geh ich zu ihm und er macht es mir wieder gerade, den pc sowie Hardware Retoure etc. :) und 3. Ratenzahlung, auch mal unbestimmte Zeiten, also wenn ich mal nicht kann, drückt er mal nen Auge zu.
     
  6. invitus

    invitus Kbyte

    Erstens könntest Du noch ein wenig beim Ram sparen 667er sollte reichen. Dann versteh ich nicht, dass Du hier wegen 20 EUR hin und her rechnest, wenn Du demnächst rund 170 EUR für Office 2007 ausgibst wo es doch OpenOffice gibt? Die Zusammenstellung von Knemeth ist super, Du solltest halt noch einige Wochen sparen und dann zuschlagen. Denke aber an die MwSt-erhöhung :)
     
  7. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Äh...*hust**hust*....:huh: :wink:
     
  8. invitus

    invitus Kbyte

    :aua: upps, meinte ich doch! sorry :bet:
     
  9. nedim89

    nedim89 Byte

    Ich versteh nicht warum ihr wegen einer Grafikkarte so ein Act drausmacht ^^... des is doch nur ne Grafikkarte, die ich zusätzlich nach einem Kauf meines pc's aufrüsten kann, ich wollte lediglich nur von euch erfahren, welches Netzteil+Gehäuse und CPU-Kühler im Wert von 150 euro passend zu meinem pc ist. Den RAM möchte ich auch bei 800 mhz lassen, da ich übertackten möchte. Dieses Jahr noch soll der pc fertig sein, bzw nächste Woche, wegen den MwSt.

    Danke schon mal im voraus für alle Anworten.
     
  10. invitus

    invitus Kbyte

    Jetzt bleib mal ganz locker und sei froh über die Hinweise! Gehäuse etc. wurden doch von Boss schon im PDF gepostet!? Übrigens ist eine Graka nicht "nur eine Komponente" zum Zoggen ist die nicht unerheblich ^^
     
  11. das.Kruemel

    das.Kruemel Halbes Megabyte

    Ich verstehe dein Problem auch nicht. Die 7600GT kostet nicht die Welt,und bei Hardware gib mal lieber etwas mehr aus damit du von billigen Sachen wie einer Onboardgrafik wegbleibst...
    kruemel
     
  12. nedim89

    nedim89 Byte

    Ja ok, welches Board soll ich mir dazu holen, only Asus?
     
  13. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Wieso denn ASUS? Ich habe ein günstiges und solides Board von MSI gewählt, dass deinen Ansprüchen genügen sollte.
     
  14. nedim89

    nedim89 Byte

    Sollte eigentlich ein 775 Sockel sein und kein MSI, habe nämlich mit MSI schlechte Erfahrung, hatte mein Händler auch schon erwähnt, ich hol mir ein P5B von Asus, da der 800 mhz RAM auch unterstützt.

    Mein System wird folgend aussehen

    Intel C2D 1,86 e6300
    Asus 1950Pro 256 mb
    Asus P5BU
    Maxtor DiamondMax 10 mit 256 mb und 16 mb Cache
    LG H10N DVD RAM Brenner
    Kingston 1024 mit 800 mhz

    vorerst hol ich mir keinen CPU Kühler

    ich gebe eben jetzt mehr aus, hauptsache der pc ist Perfekt.
     
  15. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    DDR2-800 Speicher brauchst du beim Core 2 nicht. Der ist nicht schneller als günstiger DDR2-667 Speicher.
    Wieso keinen CPU-Kühler?
     
  16. nedim89

    nedim89 Byte

    Mir bleibt keine andere Wahl, ich hab mal in die QVL Liste des Asus A5B geschaut, da stehen Marken wie Qimonda, Hynix, Elpida, Kingmax, Apacer, crucial... die kenn ich nicht einmal und sind meist ECC. Samsung ist relativ teuer, von a-data hab ich noch nie wirklich was gutes gehört sowie transcend, also kann ich die 667 mhz Reihe schon mal ausschließen. Wenn ich auf die 800 mhz Reihe schaue, sehe ich 1x ein gutes Kingston, diese auch sehr gut sind, sowie einen Corsair, wobei der Corsair relativ teuerer wie der Kingston. QVL LISTE

    So hatte ich mich für ein Kingston entschieden und ich werde mir doch keinen Maxtor HDD holen, denn mein Händler kann das nicht von seinen Großhändlern beziehen, sondern eine Samsung SpinPoint P120 250GB SATA II (SP2504C).

    Eine Empfehlung für einen neuen CPU-Kühler von euch, wäre nicht verkehrt :).
     
  17. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Das P5B empfehlen wir häuftiger in Komination mit Aeneon Speicher und bis jetzt sind und noch keine Klagen gekommen:
    http://geizhals.at/deutschland/a199100.html
    Von Samsung HDDs kann ich nur abraten, da diese scheinbar nicht lange halten. Ich würde zu Seagate oder Western Digital greifen. Der Scythe Mine wäre ein guter Kühler.
     
  18. nedim89

    nedim89 Byte

    Hört sich garnicht mal so verkehrt an mit dem Aeneon, ich hab grad bei einer Kundenrezension auf der Seite Alternate.de nachlesen müssen, dass sich 800 mhz RAM's auf 667 und 667 sich auf 533 machen auf dem P5B Board, ist das fakt oder nur eine illusion^^. Welche Seagate oder Western Digital würdest du mir spezifisch empfehlen >160 gb wäre nicht schlecht und ich brauche denk ich mal auch keine 16 mb Cache, die soll halt leise sein und was taugen. Ich hab so eine Chip Hardware test Liste vor mir, soll ich mich danach richten? http://www.chip.de/perl/tpdb/tpdb_out.pl

    Der Kühler schaut auch recht gut aus nach dem Preis/Leistungsverhältnis.
     
  19. Mustang84

    Mustang84 Halbes Gigabyte

    Stimme boss da voll. Die GrakA ist gut.
    Ram zum übertakten ist 800 ok.
    Der Scythe ist gut.Festplatte würd ich zu Seagate oder Wd greifen sollte eigentlich jeder Händler beziehen können.
    Als CPU Kühler wäre ein Zalman 9500 noch ne Idee.
     
  20. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page